Donnerstag, 20. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Nächstenliebe in Aktion: hesena-Seniorenwünsche von Drogeriekunden erfüllt

Der hesena Seniorenpark Diekholzen war jüngst Teil der großen ROSSMANN-Spendenaktion „Wunscherfüller“ im Rahmen der Kampagne „Wa(h)re Nächstenliebe“ mit Influencer Rashid Hamid. Bei der Aktion konnten Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung ihre Wünsche mit Unterstützung der Einrichtungsmitarbeiterinnen an die Drogeriefiliale in der Phoenixstraße einreichen und auf zahlreiche große Herzen der Kundinnen und Kunden hoffen. Sie zeigten ein großes Herz, denn keine Wünsche blieben offen.

Bis zum 28. Februar 2025 blieb den Drogeriekundinnen Zeit, die Wünsche des Spendenaufstellers zu erfüllen. Vergangenen Freitag (7.3.2025) war es dann soweit: Mit dem hesena-Bus ging es von Diekholzen aus mit einigen Bewohnern und Bewohnerinnen nach Hildesheim, um die Spenden in Empfang zu nehmen. Darunter war Karsten Werchau, der von den zahlreichen Spenden – fein drapiert auf einem Rollwagen – überwältigt war. Die großzügige Unterstützung der Menschen sorgte für rund 20 prall gefüllte Spendentüten mit liebevollen Gaben. „Es macht mich so stolz, dass viele Menschen mitgemacht und an uns gedacht haben. Sie müssen ein großes Herz haben“, sagte der Bewohner, der im Seniorenpark Diekholzen zuhause ist. Erst in der Einrichtung wurde ihm das ganze Ausmaß der Aktion richtig bewusst, als er nach und nach in die Tüten blickte. Prall gefüllt kamen fast 20 Stück zusammen.

Unter den Spenden fanden sich unter anderem Hygieneartikel wie Zahnpasta, Duschgel und Rasiergel,
Pflegeprodukte wie Handcreme und Bodylotion, aber auch Bastelmaterialien, Gutscheine, süße Leckereien und Säfte. Diese wurden nun am Montag, den 10.3.2025, unter den Bewohnerinnen und Bewohnern
zahlreich verteilt.

Tanja Nolting, Leitung des Sozialen Dienstes im hesena Seniorenpark Diekholzen, hatte gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die Wünsche zusammengetragen. Auch an die Aktionen in der Einrichtung hat sie gedacht und die Wünsche so aufgeschrieben: Reisegrößen-Produkte als Ansporn-Preise für Bingonachmittage, Stifte und Kleber für Bastelaktionen, Puzzles für Einzelbeschäftigungen und PuzzleLiebhaber. Sie ist glücklich über die Resonanz: „Wir sind begeistert von so viel Nächstenliebe. Mit ganzem Herzen möchten wir allen Menschen danken, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern etwas Gutes tun wollten“, sagte sie.

Katharina Preuß, Einrichtungsleitung des hesena Seniorenparks Diekholzen, ergänzte: „Wir sind stolz darauf, Teil dieser wundervollen Aktion gewesen zu sein und dem Drogeriemarkt ROSSMANN in Hildesheim dankbar, an uns gedacht zu haben.“ Da die Mitarbeiterinnen der Einrichtung mit dieser Größenordnung an Spendengaben nie gerechnet hatten, würde nun ein Teil der Produkte aufbewahrt werden, um die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig zu unterstützen – etwa, wenn ein Produkt verbraucht ist und noch kein Nachschub in Sicht. Selbst die Wünsche für die Aktivitäten rund um die Einrichtung wurden erfüllt und dienen nun für die vorgesehenen Bastelstunden oder Ausflüge, die stetiger Bestandteil des Lebens im Seniorenpark sind. Die Gutscheine würden für weitere Wünsche, die in nächster Zeit durch die Senioren geäußert werden, nach und nach eingelöst – und bei Einkaufsfahrten nicht selten direkt durch die Bewohnerinnen selbst.

Die „Wunscherfüller“-Aktion ist laut ROSSMANN die größte Spendenaktion dieser Art in der
Unternehmensgeschichte – ein Zeichen gelebter Solidarität und Gemeinschaft. Denn gerade in Zeiten, in
der Altersarmut in Deutschland weiter zunimmt, wie jüngste Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen,
sind Aktionen wie diese ein wichtiges Statement, zeigen sie doch, mit welchen kleinen und großen Gesten
es möglich ist, soziale Verantwortung zu übernehmen und die älteren Generationen zu unterstützen.

ROSSMANN-Sprecher Raoul Roßmann betonte in einer Unternehmenspressemitteilung im Vorfeld die Bedeutung der Aktion: „Als Familienunternehmen verstehen wir es als unsere Verpflichtung, Generationen
zu verbinden und jenen Menschen beizustehen, die Hilfe benötigen. Dieses Selbstverständnis zieht sich
durch alle Ebenen unseres Unternehmens, wie an dem freiwilligen Engagement unserer Filialen bei dieser
Spendenaktion deutlich wird.“

Dorothea Schultz, Bewohnerin im hesena Seniorenpark Diekholzen, konnte unterdessen während der
Spendenverteilung ihr Glück kaum fassen. „Oh wie schön, das ist ja wie in einem Geschäft – und ich kann
mich einfach nicht entscheiden“, sagte die 86-Jährige. Am Ende griff sie ganz bescheiden zu einer
rosafarbenen Pflegedusche. Karsten Werchau sicherte sich seinen kleinen Wunsch: Ein Buch sollte es sein
und schmökerte noch weiter in den Tüten. Andere hingegen griffen zu Rasiergel, Strümpfen und
Süßschnäbel zu Keksen und Gummitieren. Zusätzlich gab es übrigens noch deutlich mehr Spenden, als
Wünsche geäußert wurden. Und so konnten sich allesamt auch über Taschentücher, Pflegestifte für die
Lippen und zahlreiche andere Artikel freuen.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.