Mittwoch, 18. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Immer für die Menschen da – Pastor Stephan Wallis in den Ruhestand verabschiedet

„Mutig. stark, beherzt“. Mit dem Motto des Kirchentages umschrieb die stellvertretende Superintendentin Andrea Haase den Lebensweg von Pastor Stephan Wallis während dessen feierlicher Verabschiedung in den Ruhestand. Wie beliebt der scheidende Geistliche in der Gemeinde war, wurde beim Festgottesdienst in der vollbesetzten St. Georg-Kirche in Bad Salzdetfurth deutlich. Ob jung oder alt – alle wollten sich persönlich von Stephan Wallis verabschieden.

„Dein Dienst war nie Dienst nach Vorschrift. Du warst da, wo Menschen dich brauchten“, sagte Andrea Haase, als sie die vielen beruflichen Stationen im Leben des Pastors noch einmal Revue passieren ließ. 

Trotz eines Schlaganfalls im Jahr 2009 habe sich Stephan Wallis nicht unterkriegen lassen und mutig, stark und beherzt gekämpft. Nach einer Auszeit habe er wieder eine ganze Pfarrstelle übernommen, da Stephan Wallis Nähe, Vertrautheit, Gesichter und Geschichten brauche: „Du wolltest nicht punktuell da sein, sondern ganz da sein. Ganz für die Menschen, ganz für die Gemeinde. Mit ganzem Mut und ganzem Herzen“, sagte Andrea Haase. Es ging nach Hunteburg für zwei Jahre und schließlich nach Bad Salzdetfurth. Hier habe er sich in den letzten fünf Jahren wohlgefühlt, weil ihm die Menschen und die Gemeinschaft in Bad Salzdetfurth am Herzen liegen. 

Auch der Kirchenvorstand verabschiedete sich von Pastor Wallis. Das Foto zeigt von links den Vorsitzenden Michael Thiemann, Silke Appel-Meyer, Annika Loß, Marlis Lamonby-Gleber und Sabine Krause. Hinten von links: Christian Stöhrer, Pastor Stephan Wallis, Steven Ehrlich.

Nun beginne ein neuer Abschnitt – der Ruhestand. Aber wer Stephan Wallis kenne, weiß: Ganz ruhig werde es sicher nicht. „Du hast Pläne, willst Englisch lernen und wieder Gitarre spielen können. Und sicher wirst Du auch weiterhin Menschen begegnen – vielleicht nicht mehr als Pastor im Dienst, aber als Mensch, dem andere vertrauen“, sagte die stellvertretende Superintendentin.

Stephan Wallis bedankte sich beim Kirchenvorstand für die Bereitschaft, ihn damals trotz seiner Einschränkungen als Pastor angenommen und unterstützt zu haben. In seinen Dank schloss er auch die Ehrenamtlichen sowie Diakonin Ilona Wewers ein. Er wünscht der Gemeinde, dass sie weiter ihren Weg mutig und herzensstark weitergehe und gute Entscheidungen für die Zukunft treffe.

Peter Rütters
Foto: Grete Wewers

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.