Samstag, 12. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Avacon modernisiert 191 Straßenleuchten in Söhlde

In der Gemeinde Söhlde im Landkreis Hildesheim werden in den nächsten Monaten 191 Straßenleuchten auf eine moderne und energiesparende Technik umgerüstet. Im Wettbewerb mit vier weiteren Bietern ist es Avacon gelungen, die öffentliche Ausschreibung über die Sanierung für sich zu entscheiden und den Zuschlag für die Arbeiten zu erhalten. Im Auftrag der Gemeinde geplant und ausgeschrieben hatte das Planungsbüro Schmitz Schiminski Nolte Mathee Design PartG aus Hildesheim.

Die Ausschreibung umfasste die Sanierung von 148 Lichtpunkten, die auf neue moderne und energiesparende LED-Technik umgerüstet und 43 dekorative Lichtpunkte, die per LED-Umrüstkit modernisiert werden. Für eine zusätzliche Energieeinsparung werden die Leuchten mit einer Dimmung programmiert: Zwischen 22 Uhr und 6 Uhr wird die Beleuchtung automatisch um 50 Prozent reduziert.

Die Modernisierung senkt den Energieverbrauch und entlastet die Umwelt: Durch die moderne Technik werden künftig knapp 80 Prozent Energie eingespart. Über eine Nutzungsdauer von 20 Jahren ergibt sich über alle Leuchtensysteme hinweg eine CO2-Ersparnis von 380 Tonnen.

René Marienfeldt, Bürgermeister der Gemeinde Söhlde, betont: „Städte und Gemeinden benötigen heute eine nachhaltige, kosteneffiziente und umweltverträgliche Beleuchtung. Bereits im Jahr 2014 hat die Gemeinde Söhlde ihre Straßenbeleuchtung bei 80 Prozent der Lichtpunkte auf LED-Technik umgerüstet. Mit den aktuell noch zu modernisierenden 191 Lampen leuchten künftig 100 Prozent der Straßenlaternen im Gemeindegebiet mit der modernen Technik. Wir freuen uns, dass wir mit Avacon einen Energiepartner mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Straßenbeleuchtung und umfangreicher Kompetenz in Sachen Energieeffizienz an unserer Seite haben.“

Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein.

PR
Foto: NICK-RITZ / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.