Feuerwehr

Bild zum Artikel: Brand eines Baumes auf dem Alten Friedhof

Brand eines Baumes auf dem Alten Friedhof

22. Oktober 2024 | Alfeld

Am 22.10.2024, um 17:40 Uhr, stelle eine unbekannte Passantin fest, dass auf dem Gelände des Alten Friedhofs in Alfeld, im Eimser Weg, ein hohler Baum brennt. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnte eine ca. 7 m hohe Linde festgestellt werden. Aus dem hohlen Stamm ragten Flammen oben heraus. Die Feuerwehr Alfeld konnte den Brand löschen. Zeugen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand eines Bürocontainers

Brand eines Bürocontainers

12. Oktober 2024 | Bad Salzdetfurth

Am Nachmittag des 11.10.2024 kam es zum Brand eines Bürocontainers auf einer Baustelle an der Landesstraße 492 zwischen den Ortschaften Heinde und Wendhausen in Höhe der dortigen Mülldeponie in 31162 Bad Salzdetfurth. Gegen 17:03 Uhr erhielt die Feuerwehrleitstelle Kenntnis von einer Rauchentwicklung. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Bürocontainer brannte. Die eingesetzten Feuerwehren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brand im Gemeindegebiet Bockenem

Brand im Gemeindegebiet Bockenem

15. September 2024 | Bockenem

Am Abend des 13.09.2024 kam es zu einem Brand in einer Gartenanlage am Ortshäuser Bach an der Kreisstraße 333 zwischen Bockenem und Ortshausen. Gegen 17:55 Uhr erhielt die Leitstelle Kenntnis von einer Rauchentwicklung. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Schuppen brannte. Das Feuer griff auf die angrenzende Gartenlaube über. Die eingesetzten Feuerwehren aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mysteriöse Echse im Garten – Tierrettung für die  Berufsfeuerwehr

Mysteriöse Echse im Garten – Tierrettung für die  Berufsfeuerwehr

13. September 2024 | Feuerwehr

Einen nicht alltäglichen Anruf erhielten die Kolleginnen und Kollegen der integrierten Rettungsleitstelle Hildesheim am  Freitagabend: eine ca. 1 Meter lange Echse sollte sich in einem Hildesheimer Garten aufhalten und bei ansässigen Familie  für Angst und Schrecken sorgen.   Die Leitstelle alarmierte daraufhin nach Rücksprache mit dem Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr den Gerätewagen Tier.  Nach Eintreffen der Kollegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohnungsbrand Am Ratsbauhof

Wohnungsbrand Am Ratsbauhof

4. September 2024 | Feuerwehr

Der Löschzug der Berufsfeuerwehr wurde am 03.09.2024 um 22:35 Uhr, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Die Einsatzkräfte trafen um 22:38 Uhr an der Einsatzadresse ein. Eine Rauchentwicklung oder Feuerschein war zu diesem Zeitpunkt im Bereich des Objektes nicht erkennbar. Es wurde unmittelbar die Erkundung im sowie um das Objekt herum aufgenommen. Hierzu wurde auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Partner der Feuerwehr“: Niedersachsen zeichnet 23 Unternehmen bei Feierstunde im Gästehaus der Landesregierung aus – Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine ausgezeichnet

„Partner der Feuerwehr“: Niedersachsen zeichnet 23 Unternehmen bei Feierstunde im Gästehaus der Landesregierung aus – Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine ausgezeichnet

4. September 2024 | Feuerwehr

Manke: „Die heute hier ausgezeichneten Unternehmen gewährleisten, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Menschenleben retten und Brandgefahren abwehren können – auch während der regulären Arbeitszeit“ Gemeinsam haben heute (03.09.2024) der Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, Stephan Manke, und der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV), Olaf Kapke, die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ an 23… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person

Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person

30. August 2024 | Alfeld

Am 29.08.2024, gegen 12:30 Uhr, kam es im Alfelder Ortsteil Röllinghausen zu einem Auffahrunfall. Eine 74-jährige aus Freden befuhr in dieser Zeit mit ihrem Honda die Straße Am Thie, aus Freden kommend in Richtung Alfeld. Aufgrund einer Engstelle mussten zwei Pkw vor ihr verkehrsbedingt warten. Aus Unachtsamkeit fuhr sie auf den vor ihr befindlichen Pkw… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am späten Samstagabend kam es am Bahnhof Derneburg (Holle) zu dem Brand eines Altkleidercontainers.

Am späten Samstagabend kam es am Bahnhof Derneburg (Holle) zu dem Brand eines Altkleidercontainers.

25. August 2024 | Derneburg

Ein aufmerksamer Passant hatte gegen 21:35 Uhr Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr informiert. Der Freiwilligen Feuerwehr Holle gelang es nach kurzer Zeit, den Brand zu löschen. Der Sachschaden an dem Container wird nach bisherigem Stand auf 900,- Euro geschätzt. Da die Container in genügendem Abstand zu umliegenden Häusern aufgestellt wurden, bestand keine Gefahr des Übergreifens.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Brennendes Klimagerät in Himmelsthür

Brennendes Klimagerät in Himmelsthür

22. August 2024 | Feuerwehr

Am frühen Mittwochabend wurde die Feuerwehr in den Ahnekamp in Himmelsthür gerufen. Bewohner einerDoppelhaushälfte hatten im 1. Obergeschoß den Warnton eines Rauchwarnmelders wahrgenommen und Rauch und Brandgeruch festgestellt. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass ein mobiles Klimagerät im Schlafzimmer in Brand geraten war. Der Mann unternahm noch Löschversuche mit einen Feuerlöscher, die jedoch erfolglos… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bus Brand Steuerwalder Straße

Bus Brand Steuerwalder Straße

13. August 2024 | Feuerwehr

Auf der Steuerwalder Straße ist es am Montag den 12.08.2024 um 16:10Uhr zu einem Brand eines Busses gekommen. Der Busfahrer bemerkte den Brand und hielt am Straßenrand gegenüber einer Tankstelle an. Daraufhin hat der Busfahrer erste Löschversuche unternommen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der hintere Bereich des Busses in Brand. Der Brand konnte mittels zwei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gartenhaus brennt – Feuer droht überzugreifen

Gartenhaus brennt – Feuer droht überzugreifen

2. August 2024 | Feuerwehr

Um 20.47 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Hildesheim gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Moritzberg zu einem gemeldeten  Gartenlaubenbrand am Lachnerring alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine stärkere Rauchentwicklung  wahrgenommen werden. Kurz nach Eintreffen des Einsatzleiters wurde ein brennendes Gartenhaus auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in der dortigen Wohnsiedlung ausfindig gemacht. Da eine Brandausbreitung des Feuers auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flächendeckender Stromausfall im Stadtgebiet Hildesheim

Flächendeckender Stromausfall im Stadtgebiet Hildesheim

26. Juli 2024 | Feuerwehr

Am 26.07.2024 kam es um die Mittagszeit zu einem flächendeckenden Stromausfall in großen Teilen des Stadtgebiets Hildesheim, von dem auch die Hauptfeuer- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr Hildesheim betroffen war. Die Ursache für dieses Ereignis ist bisher nicht bekannt. Die Notrufnummer 112 war zu keinem Zeitpunkt für Hilfeersuchende nicht zu erreichen. Für solche Fälle sind mehrere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einsatz in der Nordstadt

Einsatz in der Nordstadt

24. Juli 2024 | Feuerwehr

Gestern (23.07.2024) waren Feuerwehr und Polizei ab ca. 16:30 Uhr in der Nordstadt im Einsatz. Grund war ausströmendes Gas im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Posthofstraße. Das betroffene Wohnhaus wurde geräumt. Für die Dauer des Einsatzes mussten die Posthofstraße und die Martin-Luther-Straße gesperrt werden. Gegen 18:30 Uhr waren alle Maßnahmen beendet. Verletzt wurde niemand. jpm/otsFoto:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hohnsensee: Senior verstirbt bei Rettungsversuch seines Modellbootes

Hohnsensee: Senior verstirbt bei Rettungsversuch seines Modellbootes

21. Juli 2024 | Bericht

Ein dramatischer Rettungseinsatz ereignete sich am Hohnsensee in Hildesheim, bei dem ein 84-jähriger Mann ums Leben kam. Der Vorfall sorgte für erhebliche Aufregung und zog umfangreiche Rettungsmaßnahmen nach sich. Am Vormittag steuerte ein 84-jähriger Mann aus Hildesheim im Bereich des Ostufers des Hohnsensees ein ferngesteuertes Modellboot auf dem Wasser. Kurz vor 11:00 Uhr geriet das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gebäudebrand Marienburgerstraße

Gebäudebrand Marienburgerstraße

18. Juli 2024 | Feuerwehr

In den frühen Morgenstunden des 18.07.2024 wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehr Itzum, zu einer brennenden Gartenlaube alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle, stellte sich heraus, dass es sich bei dem Objekt um ein Gebäude eines örtlichenSportvereines handelt. Das Schadenfeuer konnte im Bereich der Fassade und teilweise im Dach ausfindig gemacht werden. Es… Weiterlesen