Freitag, 18. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Ein tolles Angebot für Jungforscher, Zahlenliebhaber und Nachwuchsfilmer

HILDESHEIM. Das Geheimnis eines gut funktionierenden Netzwerks sind vor allem starke Partner, die die gleichen Ziele verfolgen und dafür an einem Strang ziehen. Der Verein Open MINT in der Region Hildesheim e.V., der das EXPLORE Sciencenter seit der offiziellen Eröffnung der Einrichtung im Herbst vergangenen Jahres leitet, setzt deshalb auf die stetige Erweiterung seines Netzwerks mit tatkräftigen Kooperationspartnern. Ziel des EXPLORE Sciencecenter ist es Kindern und Jugendlichen außerschulisch zu zeigen, wie spannend Naturwissenschaften sind.

Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit der Jugendstiftung der Sparkasse für die Region Hildesheim ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung erfolgt. Nicht zuletzt, weil sich die Sparkasse auch an vielen weiteren MINT-Projekten in der Region beteiligt, freut sich Matthias Ullrich, Vorstandsvorsitzender des Open MINT e.V.: „Mit der Sparkasse verbinden wir schon seit vielen Jahren auch eine starke und jahrelange gemeinsame Erfahrung mit dem Regionalwettbewerb Jugend forscht.“ Die neue Runde von Deutschlands wichtigsten Wettbewerb für MINT-Nachwuchs wurde gerade eingeläutet und obwohl die Hildesheimer Projekte zu den erfolgreichsten des Landes gehören, sind sich der Verein und die Sparkasse einig: Ohne die Breite gibt es keine Spitze!

Und genau dort setzt das EXPLORE an. Jürgen Twardzik, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, war vor allem von der Idee angetan, dass das EXPLORE seine Angebote nach und nach auch in die ländliche Region des Erfahrungen zeigen, dass die Partner hier das gleiche Ziel vor Augen haben: das Interesse und die Begeisterung bei möglichst vielen jungen Menschen für Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in naturwissenschaftlichen und technischen Berufsfeldern zu wecken. Die Unternehmen der Region Hildesheim verfügen über technologische Leistungsfähigkeit auf höchstem Niveau. Vor allem in der ländlichen Region steht dem gegenüber jedoch der zunehmende Mangel an qualifiziertem Fachpersonal in diesen Berufen. Wir möchten gemeinsam an dieser Herausforderung arbeiten und den jungen Menschen zeigen, wie attraktiv diese Region ist.“

Ganz in diesem Sinne ist das Programm des EXPLORE vor allen Dingen außerschulisch und sehr praxisnah angelegt. Unabhängig von deren Vorkenntnissen und Fähigkeiten, von Geschlecht, Alter oder Herkunft können Kinder und Jugendliche sich hier in ihrer Freizeit naturwissenschaftlich-technisch beschäftigen und begeistern.

PR
Foto: Kolbe

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.