Mittwoch, 19. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Erstes Auswärtsspiel des Jahres: Die Helios GRIZZLYS wollen gegen Unterhaching weiter punkten

HILDESHEIM/GIESEN. Ins 650 Kilometer entfernte Unterhaching geht es für die Helios GRIZZLYS Giesen am kommenden Wochenende. Am Sonntag findet dort das erste Auswärtsspiel des Jahres gegen den TSV Unterhaching statt. Spielbeginn ist in der Bayernwerk Sportarena 16 Uhr.

Die GRIZZLYS im Aufschwung

Nach dem erfolgreichen TV-Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen Düren wollen die GRIZZLYS die Spannung hochhalten und auch auswärts gegen den Aufsteiger aus Unterhaching punkten. Mit einem Sieg gegen den Aufsteiger würden die GRIZZLYS den 8. Platz in der Volleyball Bundesliga festigen und zum Mittelfeld der Tabelle aufschließen. Die Giesener Volleyballer konnten sich in den vergangenen Tagen vollständig regenerieren und sich mit durchschnittlich zwei Trainingseinheiten am Tag fokussiert und intensiv auf die Partie am kommenden Sonntag vorbereiten. Abfahrt in den Süden Deutschlands ist für Samstagvormittag geplant. Für das Team von GRIZZLYS-Coach Itamar Stein sollen dann, in Abwesenheit von Anton Menner, weitere Punkte für die Bundesligatabelle folgen. Menner ist derzeit mit der österreichischen Nationalmannschaft in Israel und bestreitet dort das EM-Qualifikationsturnier. Die Alpenländler sind mit einem 3:0-Erfolg gegen Israel und einer 1:3-Niederlage in die Quali gestartet.

Harte Saison für den TSV Unterhaching

Nach dem Rückzug der AlpenVolleys Haching zum Ende der Saison 2019/2020 sah es so aus, als ob es für längere Zeit keinen Erstligavolleyball mehr in Unterhaching geben würde. Das mutige Comeback der Verantwortlichen in der Münchner Vorortgemeinde führte den TSV jedoch bereits zur neuen Saison zurück in die 1. Liga des Volleyballs. Spielerisch hatte der TSV sich vorgenommen mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner jugendlichen Frische in der 1. Bundesliga bestehen zu können. „Die Jungs sind belastbar, fit und haben richtig Bock, sich in der 1. Liga zu zeigen“, sagte Steuerwald zu Saisonbeginn. Wenn dann im Verlauf der Spielzeit auch das spielerische Niveau steigen sollte, „dann wird es am Ende eine tolle Geschichte“. Für 2020/2021 peilte Co-Trainer Patrick Steuerwald an, „mit der jungen Mannschaft mit jedem Spiel näher an das Niveau der 1. Bundesliga“ heranzukommen. „Uns erwartet sportlich ein schwieriges Jahr, aber der Abstieg ist zum Glück in dieser Saison kein Thema“, sagte Steuerwald vor Saison zur Marschroute für seine Truppe. Die Einschätzung der Verantwortlichen vor Saisonbeginn erwies sich bisher als realistisch. Mit gerade einmal 2 Punkten aus dem 3:2-Auswärtssieg beim VCO Berlin und nur 6 gewonnenen Sätzen nach 11 Spielen stehen die Unterhachinger auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mitte dieser Woche mussten die Unterhachinger eine weitere deutliche 0:3-Niederlage gegen die BR Volleys in Berlin einstecken.

Es gibt keine leichten Gegner in der 1. Liga

Trotz der bisherigen Saisonbilanz werden die Hachinger von den GRIZZLYS ernst genommen. So mancher Underdog hat dem Favoriten schon ein Bein gestellt, das hat gerade die aktuelle Bundesligasaison schon gezeigt. Cheftrainer Itamar Stein macht sich mit seinem Team konzentriert auf die Reise ins bayrische Unterhaching und äußerte sich vor der Abfahrt so: „In Unterhaching wollen wir unsere gute Leistung aus dem letzten Spiel fortsetzen und mit einem weiteren Sieg bestätigen. Wir wissen, dass es nicht einfach sein wird und wir stehen einem hungrigen Team gegenüber, das sich immer verbessert, aber es liegt in unseren Händen. Wir müssen uns auf uns selbst konzentrieren, stark spielen und das Spiel kontrollieren. Unterhaching hat in den letzten Spielen einige Qualität gezeigt und einige gute Spieler, die gefährlich sein können. Wir hoffen, eine gute Reise zu haben und mit voller Kraft in dieses Spiel zu kommen.“

Starke Aktion des TSV Unterhaching im Rahmen des Spiels gegen die GRIZZLYS

Besondere Situationen erfordern besondere Aktionen. Auch der TSV Unterhaching hat sich für die Partie gegen die GRIZZLYS eine spezielle Aktion einfallen lassen. So schreiben die Unterhachinger auf ihrer Internetseite: „Es ist eine besondere Saison, diese Spielzeit 2020/21. Pandemiebedingt bzw. den politischen Maßnahmen dazu geschuldet fanden und finden fast alle Partien ohne Fans, Zuschauer und VIP-Gäste statt. „Wir wollen mit einem Eventspieltag Corona am 17.01.2021 auf diesen außergewöhnlichen Zustand hinweisen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Ausrüster Geff Volleyball, der uns für dieses eine Spiel ein spezielles Trikot in neuen Farben gestaltet und zur Verfügung gestellt hat“, freut sich Teammanager Christoph Mayser, der die Aktion organisiert hat. Die besonderen Corona-Trikots sollen nach dem Spiel gegen Giesen verlost werden.“

Mehr Information zur Aktion gibt es hier: „Eventspieltag Corona“ gegen Giesen (tsv-unterhaching.de)

PR
Foto: Stefan Saltzmann

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.