Dienstag, 22. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Sporthallenneubauten Himmelsthür und Bromberger Straße vergeben

HILDESHEIM. Die Vergabe der Sporthallenneubauten in Himmelsthür und in der Bromberger Straße ist abgeschlossen. Kürzlich wurden die Verträge zwischen dem Bauunternehmen „Ralf Mehrings Komplettbau GmbH“ und der Stadt Hildesheim geschlossen. Das Unternehmen aus Hude verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Sporthallenbau. Es wird mit Kosten von insgesamt knapp 14,5 Mio. Euro für beide Neubauten gerechnet.

Die Stadt hatte 2021 den Abbruch und Neubau der Sporthalle der Realschule Himmelsthür als Zweifeldsporthalle und den Neubau einer Dreifeldsporthalle für die Oskar-Schindler-Gesamtschule (OSG) sowie die Grundschule auf der Höhe zwischen Bromberger und Greifswalder Straße in einem EU-weitem Vergabeverfahren ausgeschrieben. In einem mehrstufigen Verfahren wurden alle Sporthallenentwürfe von einer Arbeitsgruppe der Stadt Hildesheim sowie einem Gremium, dem die Verwaltungsspitze, Mitglieder des Stadtrates und Vertreterinnen und Vertreter der Schulen angehörten, geprüft und bewertet. Dabei wurden neben den Baupreisen auch die qualitativen Kriterien „Städtebau und Architektur“, „Organisation und Funktionalität“ sowie „bauliche Qualität und Nachhaltigkeit“ berücksichtigt.

Im Rahmen der Errichtung der Sporthallen werden auch Schulhof-, Grün- und Außensportflächen auf den Schulgrundstücken neu angelegt. Beide Sporthallendächer werden vollständig mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Stromspeicher ausgerüstet, um den energetischen und ökologischen Belangen gerecht zu werden. Zudem werden beide Sporthallen mit einer hochwertigen, langlebigen Klinkerfassade, die sich zudem städtebaulich angemessen in die Umgebung einfügt, errichtet.

Die neue Zweifeldsporthalle in Himmelsthür erhält neben der ca.1.000 m² großen Sporthallenfläche eine Tribüne für bis zu 100 Personen. Neben Umkleide- und Geräteräumen wird die Sporthalle auch über einen zusätzlichen Seminarraum für Schul- und Vereinsnutzung verfügen.

Die neue Dreifeldsporthalle an der Tonkuhle ist als Versammlungsstätte konzipiert. Auf der Tribüne können bis zu 200 Personen Platz nehmen. Die Sporthallenfläche beträgt ca. 1.220 m². Ein Außensportgeräteraum für Kanus und andere Wassersportgeräte gehört ebenfalls zu Raumkonzept.

Beide Sporthallen werden vollständig barrierefrei errichtet. Die Schulen haben schon bekundet, dass sie sich auf den Neubau der Sporthallen sehr freuen, da diese Ihnen neue und bessere pädagogische Möglichkeiten sowie mehr Hallenzeiten gewährleisten.

Bauablauf

Zunächst werden von der Firma Mehrings für beide Sporthallen die Bauantragsunterlagen erarbeitet und die Bauanträge eingereicht. Nach Erteilung der Baugenehmigungen wird voraussichtlich im September mit den Bauarbeiten an beiden Standorten begonnen. Für die Realschule Himmelsthür bedeutet dies zuerst den Abbruch der bestehenden Einfeldsporthalle, am Standort OSG bleibt die alte Sporthalle während der Bauphase weiter in Betrieb. Die Zweifeldsporthalle in Himmelsthür soll im Juli 2023, die Dreifeldsporthalle für die OSG und die GS auf der Höhe im Oktober 2023 fertiggestellt werden.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.