Mittwoch, 18. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Spielplatz Elisabethgarten im Ostend freigegeben

Der Kinderspielplatz Elisabethgarten im südlichen Teil des Landschaftsfensters des Baugebietes Ostend ist seit Kurzem zur Nutzung freigegeben. Die Gestaltung des Spielplatzes richtete sich nach den Wünschen der Kinder, die ihre Vorstellungen im Rahmen einer Beteiligung vor Ort bereits 2021 einbringen konnten. Dazu waren alle Kinder und Jugendlichen, die bereits damals im Ostend lebten, eingeladen, sodass insgesamt etwa 30 Personen – Groß und Klein –  ihre Ideen austauschten. Um den Kindern und Jugendlichen die Entscheidung zu erleichtern, wurden auf Plakaten verschiedene Spielgeräte bildlich dargestellt. Die Beteiligten hatten die Möglichkeit, mittels Smiley ihr Lieblingsspielgerät zu wählen.

Der neue Spielplatz Elisabethgarten im südlichen Teil des Landschaftsfensters im Ostend.

Die Kinder können sich nun an zwei Spieltürmen, Wipp-Tieren und Hüpfplatten sowie einem Balancierpfad erfreuen. Des Weiteren laden Bank-/Tischkombinationen zum Verweilen ein. Fahrradständer stehen am Spielplatz zur Verfügung. Die Kosten für die Herstellung des Spielplatzes belaufen sich auf etwa 250.000 Euro.

Zum Ostend

Das Ostend ist eines der größten städtebaulichen Entwicklungsprojekte in Hildesheim seit Jahrzehnten und nimmt mehr und mehr Gestalt an: Auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne entsteht ein lebendiges Quartier, das der Oststadt ein neues Gesicht gibt und nach Fertigstellung Wohnraum für rund 1.200 Menschen bietet. Das etwa 11,8 Hektar große ehemalige Kasernenareal befindet sich im Osten der Stadt Hildesheim. Das Gelände ist Teil der Oststadt, die als innenstadtnahes Wohnquartier direkt östlich an die Hildesheimer Innenstadt grenzt. Eine besondere Prägung erhält das neue Quartier durch die Sichtbeziehungen in die Oststadt. Die Anbindung an das Straßennetz erfolgt über die Senator-Braun-Allee (Bundesstraße 6) sowie die Frankenstraße. Die Hildesheimer Innenstadt (Marktplatz) ist nur etwa 1.500 Meter Luftlinie entfernt und für alle Verkehrsteilnehmenden sehr gut erreichbar. Schulen, Kindergärten sowie andere öffentliche Einrichtungen befinden sich in fußläufiger Entfernung.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.