Samstag, 12. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den 8. und 9. September

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Abend des 8. September sowie die Nacht zum 9. September eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter und teils heftigem Starkregen herausgegeben. Betroffen ist insbesondere der Zeitraum zwischen 17:45 und 18:45 Uhr sowie von 21:00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden des 9. September.

Warnung für den 8. September, 17:45 – 18:45 Uhr
In dieser Zeit sind Gewitter mit Sturmböen von bis zu 70 km/h zu erwarten. Zudem wird es Starkregen mit einer Niederschlagsmenge von etwa 15 Litern pro Quadratmeter pro Stunde sowie kleinkörnigen Hagel geben. Es besteht akute Gefahr durch Blitzschlag, umherfliegende Gegenstände und herabfallende Äste. Darüber hinaus können örtliche Überflutungen, insbesondere in Unterführungen und auf Straßen, auftreten. Auch Aquaplaning kann eine erhebliche Gefahr im Straßenverkehr darstellen.

Warnung für den 8. September, 21:00 Uhr – 9. September, 08:00 Uhr
In den späten Abend- und Nachtstunden wird erneut mit Gewittern gerechnet, die von Starkregen begleitet werden. Die Niederschlagsmengen könnten zwischen 20 und 35 Litern pro Quadratmeter in einem Zeitraum von sechs Stunden erreichen. Auch hier wird vor der Gefahr durch Blitzschläge sowie vor möglichen Überflutungen und schwierigen Straßenverhältnissen durch Aquaplaning gewarnt.

Handlungsempfehlungen des DWD:

  • Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz in Gebäuden suchen.
  • Gewässer meiden.
  • Lose Gegenstände im Freien sichern, um Schäden durch umherfliegende Objekte zu vermeiden.
  • Auf herabfallende Äste achten.
  • Verhalten im Straßenverkehr anpassen und besonders gefährdete Abschnitte, wie Unterführungen, meiden.

Der DWD empfiehlt, die aktuelle Wetterlage aufmerksam zu verfolgen und Warnhinweise zu beachten, um mögliche Gefahren zu minimieren.

Redaktion
Hildesheimer Presse
Foto: niki_emmert / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.