Freitag, 18. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

GRIZZLYS unterliegen Olympiakos Piräus mit 0:3 im Champions League Heimspiel

Vor 1956 Zuschauern haben die Helios GRIZZLYS Giesen am Mittwochabend ihr drittes Heimspiel in der CEV Champions League gespielt. In der Volksbank-Arena Hildesheim ging es gegen Olympiakos Piräus (GRE). Trotz einer guten und kämpferischen Leistung der GRIZZLYS musste sich der Gastgeber nach nur drei Sätzen mit 0:3 (20:25, 23:25, 19:25) gegen den griechischen Traditionsklub geschlagen geben. Zum letzten Heimspiel der Gruppenphase der CEV Champions League empfingen die Helios GRIZZLYS den griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus. Die GRIZZLYS wollten sich für die 1:3-Niederlage in Griechenland revanchieren, gingen jedoch als klare Außenseiter in die Partie.

Der Tabellenführer, der griechische Favorit, zeigte gerade im Aufschlag, aber auch mit starken Angriffsaktionen, seine Dominanz an diesem Abend und so konnten auch die GRIZZLYS-Fans in der gut gefüllten Volksbank-Arena Hildesheim nur wenig ausrichten. Auch die Gäste wurden von der Tribüne unterstützt. Fanclubs unter anderem aus Hannover und Frankfurt waren extra angereist. Das Spiel endete schlussendlich leistungsgerecht mit einem klaren Erfolg für Olympiakos. In der Gruppenphase der Champions League stehen für die GRIZZLYS nun noch zwei Auswärtsspiele im Januar auf dem Programm. Bei diesen Spielen wollen die Giesener versuchen, sich bestmöglich auf europäischer Volleyballbühne zu präsentieren.

GRIZZLYS-Cheftrainer Itamar Stein äußerte sich nach dem Spiel am Mittwochabend so: „Zunächst einmal möchte ich mich bei allen Fans bedanken, die zu den Champions-League-Spielen gekommen sind und für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Und ich möchte mich bei den Freiwilligen und den Mitarbeitern bedanken, die diese Erfahrung möglich gemacht haben. Heute wurden wir von einer besseren Mannschaft überspielt. Wir haben gut angefangen, aber Olympicos holte sich den ersten Satz mit ein paar starken Aufschlägen am Ende. Nach dem ersten Satz spielten sie besser und drehten auf. Aber ich freue mich auch, einige gute Szenen von meinen Jungs gesehen zu haben.“, so Itamar Stein, Cheftrainer GRIZZLYS.

Es wird voll…

Für Helios GRIZZLYS steht ein Weihnachts-Highlight-Heimspiel bevor 

Am kommenden Samstag findet in der Hildesheimer Volksbank-Arena das Spitzenspiel der Volleyball Bundesliga statt. Die Helios GRIZZLYS Giesen empfangen den amtierenden Deutschen Meister, die BERLIN RECYCLING Volleys. Gegen den Hauptstadtklub gehen die GRIZZLYS nicht als Favorit, aber als ernstzunehmender Konkurrent in die Partie.

Pünktlich vor dem Weihnachtsfest empfangen unsere GRIZZYLS zum Hinrundenabschluss mit den BR Volleys, die auch in diesem Jahr beste Mannschaft der Bundesliga, in der Volksbank-Arena. Die GRIZZLYS wollen sich zum Weihnachtsfest auch gegen den Tabellenführer mit Punkten für die Tabelle selbst beschenken. Die Verteidigung aller drei nationalen Titel hatte Geschäftsführer Kaweh Niroomand zu Saisonbeginn als Ziel ausgegeben, nach dem Gewinn des Ligacups ist der erste schon unter Dach und Fach. „Auch in der Champions League möchten wir uns erneut bestmöglich präsentieren und über die Gruppenphase hinaus im Wettbewerb vertreten bleiben“, sagte der 71-Jährige. „In diesem Jahr haben wir so viele deutsche Spieler im BR Volleys Team wie noch nie zuvor. Dabei ist herauszuheben, dass vier davon im Sommer erfolgreich an den Olympischen Spielen in Paris teilgenommen und mit der DVV-Auswahl Volleyball-Deutschland begeistert haben.“ Zudem steht mit Jake Hanes, Kyle Dagostino und Matthew Knigge auch ein US-Amerikanisches Trio im Kader, von dem sich die BR Volleys eine neue Dynamik in der Mannschaft erhofft. Hanes bewies beim Ligacup und in der Vorbereitung, welche Angriffslast er tragen kann, und hat den ersten MVP-Titel bereits geholt. Auch Cheftrainer Joel Banks verspricht sich einiges von der US-Achse im Team: „Allgemein erwarte ich, dass unsere Amerikaner wertvoll für die Stimmung und den Drive in der Mannschaft sind, denn sie legen den typischen US-Spirit an den Tag und geben Energie in die Mannschaft.“ Insgesamt acht Neuzugänge sorgen für Frische und den Fokus auf ein schnelles Spiel mit dynamischen Angriffen. Der junge Nachwuchszuspieler Djifa Amedegnato, mit 20 Jahren der Jüngste im Team, soll idealerweise einen Entwicklungssprung machen. Mittelblocker Tobias Krick erinnert sich mit Blick auf die vergangene Saison augenzwinkernd vor allem an eine Sache zurück: „Die Einführung in das ‘Schuhbier‘-Ritual nach dem Gewinn meiner ersten Deutschen Meisterschaft direkt auf dem Court war schon sehr wild.“ Den „Genuss“ will er sich auch in diesem Jahr nicht entgehen lassen.

In der vergangenen Spielzeit schafften die Giesener bereits einmal die große Überraschung bei ihrem Hauptrunden Heimspiel gegen den Hauptstadtklub und siegten sie mit 3:0. Mit dabei war damals auch Diagonalangreifer und Leistungsträger Michiel Ayhi, der seit Anfang dieser Woche wieder zurück in Hildesheim ist. Auch das restliche Team um Kapitän Hauke Wagner und Cheftrainer Itamar Stein möchten die letztjährige Sensation gegen den Rekordmeister am kommenden Samstag wiederholen. Beide Teams müssen mit einer kurzen Vorbereitung auf das Highlightspiel vor Weihnachten auskommen, denn sowohl Berlin, als auch die GRIZZLYS hatten gestern noch einen Champions League Spieltag zu absolvieren. 

In der Volksbank-Arena Hildesheim werden am Samstag Arena-DJ Warcetti und Hallensprecher Mike Münkel die Arena zum Kochen bringen. Kulinarisch werden traditionell vom echten Kinopopcorn bis hin zu hausgemachtem Eis und weiteren Köstlichkeiten von GRIZZLYS-Partner PAXINO keine Wünsche offen lassen. Zusätzlich wird ab 16 Uhr vor der Arena ein kleiner Weihnachtsmarkt, inklusive Kinderkarussell und weihnachtlichen Köstlichkeiten für adventliche Stimmung sorgen. Die GRIZZLYS halten an diesem Tag in Zusammenarbeit mit dem Helios Klinikum Hildesheim einige weitere Überraschungen für Interessierte und Fans bereit. 

Ablauf in und an der Volksbank-Arena Hildesheim am kommenden Samstag (21.12.2024):

15:00 Uhr: Spielbeginn TSV Giesen GRIZZLYS 2. Herren vs. Neustrelitz (2. Volleyball Bundesliga Nord)

16:00 Uhr: Eröffnung Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz vor der Arena (präsentiert vom Helios Klinikum Hildesheim)

18:30 Uhr: Einlass Helios GRIZZLYS vs. BR Volleys (1. Volleyball Bundesliga)

20:00 Uhr: Spielbeginn Helios GRIZZLYS vs. BR Volleys (1. Volleyball Bundesliga)
Aktuell sind bereits knapp 2.400 Tickets für die Partie gegen die BR Volleys verkauft. Ein paar letzte Tickets für die Partie gibt es noch auf Ticketmaster.de, eine Tageskasse wird es voraussichtlich nicht geben. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Um die Parkplatzsituation vor Ort zu entspannen, wird empfohlen in Fahrgemeinschaften oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Als Parkplatz wird der „Schützenplatz“ empfohlen. Für alle die am Samstag nicht LIVE in der Volksbank-Arena vor Ort sein können, gibt es das Spiel gegen die BR Volleys auch im LIVESTREAM auf DYN zu sehen.

PR
Foto: Elisabeth Kloth

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.