Donnerstag, 24. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Erneute Störungen im S-Bahn-Verkehr Hannover: Signal-, Bahnübergangsstörungen und nicht angekündigte Baumaßnahmen beeinträchtigen den Betrieb

Seit gestern ist der S-Bahn-Verkehr in der Region Hannover erneut von mehreren Störungen der Schieneninfrastruktur betroffen. Eine Kombination aus Signalstörungen, einer Bahnübergangsstörung und einer kurzfristig eingeleiteten, nicht kommunizierten Baumaßnahme hat zu Verspätungen und Teilausfällen auf mehreren Linien geführt. Fahrgäste müssen sich auf längere Wartezeiten und alternative Verkehrsmittel einstellen.

S5: Baumaßnahmen zwischen Springe und Hameln

Auf der Linie S5 führen ungeplante Bauarbeiten zwischen Springe und Hameln zu erheblichen Einschränkungen. Die Deutsche Bahn (DB InfraGO) hatte diese Maßnahme nicht im Voraus angekündigt, was den regulären Betrieb stark beeinträchtigt. Die Züge der Linie S5 verkehren derzeit nur im Halbstundentakt, wobei sich die Verspätungen auf über 30 Minuten summieren können.

Um die Auswirkungen zu minimieren, wurde ein Busnotverkehr (BNV) eingerichtet. Dieser startet ab Hannover Hauptbahnhof zur vollen Stunde plus drei Minuten und fährt ohne Zwischenhalte direkt zum Flughafen Langenhagen. Der BNV bleibt voraussichtlich bis zum Ende der Bauarbeiten am 27. Januar um 4:00 Uhr in Betrieb.

S1 und S2: Signalstörung bei Bantorf

Wiederholte Signalstörungen bei Bantorf verursachen seit Donnerstagabend erhebliche Einschränkungen auf den Linien S1 und S2. Trotz mehrerer Reparaturmaßnahmen konnten die Probleme bisher nicht vollständig behoben werden. Aus diesem Grund wurde ein Busnotverkehr mit drei Fahrzeugen zwischen Barsinghausen und Haste eingerichtet.

Die Fahrpläne für den BNV werden alle drei Stunden aktualisiert, um den Bedürfnissen der Fahrgäste bestmöglich gerecht zu werden. Eine Prognose für die vollständige Entstörung liegt von Seiten der DB InfraGO derzeit nicht vor.

S4: Bahnübergangsstörung zwischen Barnten und Sarstedt

Eine Störung an einem Bahnübergang zwischen Barnten und Sarstedt führte am heutigen Vormittag zu Verspätungen von bis zu 30 Minuten auf der Linie S4. Die Behebung der Störung dauerte rund zwei Stunden, inzwischen konnte der reguläre Betrieb wieder aufgenommen werden.

Informationen für Fahrgäste

Die Deutsche Bahn bittet alle Fahrgäste, sich vor Reiseantritt über die bekannten Auskunftsmedien wie die DB-App, den FahrPlaner oder die ÜSTRA-App über aktuelle Abfahrtszeiten und mögliche Verzögerungen zu informieren. Weitere Details zu den Einschränkungen und aktuellen Entwicklungen sind auf der Website der Deutschen Bahn unter „Aktuelle Meldungen“ verfügbar.

Fazit

Die wiederholten Störungen im S-Bahn-Netz belasten den Nahverkehr in der Region Hannover erheblich. Insbesondere die kurzfristig angesetzten Baumaßnahmen und die nicht vollständig behebbaren Signalstörungen zeigen die Herausforderungen im Umgang mit der Schieneninfrastruktur. Fahrgäste sollten sich weiterhin auf Verzögerungen einstellen und alternative Reisewege einplanen.

Redaktion
Hildesheimer Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.