Donnerstag, 24. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Rauchentwicklung Lagerhalle Steuerwalderstraße

Am Donnerstag, 06.02.2025 gegen 20:45 wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Heckenbrand alarmiert.

An der Einsatzstelle wurde durch den Fahrzeugführer des HLF der gemeldete Kleinbrand bestätigt. Im weiteren Verlauf der Erkundung, wurde eine Rauchentwicklung an einer unmittelbar angrenzenden Lagerhalle mit den Ausmaßen von ungefähr 30×30 Metern festgestellt. Aufgrund dieser Lageveränderung, wurde eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt. Dies beinhalte weitere Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt sowie einen Rettungswagen zum Eigenschutz der Einsatzkräfte. Die Lagerhalle wurde im östlichen Gebäudebereich durch den Anbau einer Flachdachkonstruktion für zusätzliche Lagerfläche erweitert. In diesem Bereich konnte eine deutliche Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Die eingelagerten Materialien wurden entfernt, die Deckenkonstruktion in diesem Bereich großflächig geöffnet und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Brandstellen konnten somit ausgeschlossen werden. Im diesem Bereich wurden insgesamt drei Trupps mit Atemschutz eingesetzt. Parallel dazu wurde die Lagerhalle durch einen weiteren Trupp erkundet, es konnte kein weiteres Schadenfeuer festgestellt werden.

Die Wache der Berufsfeuerwehr wurde für die Dauer des Einsatzes durch Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Stadtmitte und Moritzberg besetzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Tathergang aufgenommen.

PR
Foto: Celler Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.