Sonntag, 23. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Volksbank Hildesheimer Börde weiterhin auf Wachstumskurs

Die Volksbank Hildesheimer Börde, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Niederlassung betreut mehr als 32.000 Kundinnen und Kunden, gut 17.100 sind auch Mitglied der genossenschaftlichen Bank. 554 neue Mitglieder konnten gewonnen werden.

Das Kreditgeschäft der Volksbank Hildesheimer Börde konnte auch im vergangenen Jahr wieder ausgebaut werden. Es stieg um 3,9 Prozent auf 621,4 Mio. Euro (Vorjahr: 597,5 Mio. Euro).

„Nach dem Einbruch der Kreditnachfrage im Jahr 2023 erlebten wir in der 2. Jahreshälfte 2024 eine spürbare Belebung und konnten das Kreditvolumen weiter ausbauen. Die Börde-Region zeigt sich wirtschaftlich stabil. Wir gewinnen Marktanteile bei den gewerblichen und mittelständischen Unternehmen sowie den privaten Immobilieninteressenten“, berichtet das für die Niederlassung zuständige stellvertretende Vorstandsmitglied Marcus Hölzler, „wir wachsen dadurch stärker als in der Gesamtbank.“

Fast 230 Baufinanzierungen mit einem Volumen von 30,4 Mio. Euro sind im zurückliegenden Geschäftsjahr vereinbart worden. „Unter den Rahmenbedingungen des letzten Jahres ist das ein gutes Ergebnis“, betont Marcus Hölzler.

Bei den bilanziellen Einlagen verzeichnet die Volksbank Hildesheimer Börde ebenfalls ein deutliches Wachstum. Das Volumen beträgt jetzt 642,8 Mio. Euro (+ 28,8 Mio. Euro/+ 4,5 Prozent). Einen bedeutenden Anteil steuerte hier das „Private Banking Hildesheim“ mit seiner aktiven Kundenbetreuung bei.

Marcus Hölzler wird zum Mai 2025 die Nachfolge von Gerhard Oppermann antreten und innerhalb des
Vorstands der Hannoverschen Volksbank die Ressortverantwortung für das Firmenkundengeschäft übernehmen. Hölzler betont, dass die Volksbank das bewährte Niederlassungskonzept fortführen wird:
„Selbstverständlich werde ich mich in der Region Hildesheim weiter persönlich engagieren, schließlich
lebe ich hier. Mit einem zusätzlichen Leiter der Niederlassung ‘Volksbank Hildesheimer Börde‘ werden
wir diese Verbundenheit noch verstärken. Dieses regionale Bekenntnis ist mir und auch vielen Mitgliedern, Kundinnen und Kunden sehr wichtig.“

Für das KompetenzCenter Hoheneggelsen der Volksbank Hildesheimer Börde stehen umfangreiche
Baumaßnahmen an. Voraussichtlich im zweiten Quartal wird das Gebäude in der Hauptstraße, in dem die
Volksbank beheimatet ist, durch die Kreiswohnbaugesellschaft (KWG) abgerissen. An gleicher Stelle entsteht ein neues Gebäude, dessen Fertigstellung für den Sommer 2026 geplant ist und indem die Volksbank anschließend eine Geschäftsstelle betreibt.

Während der Baumaßnahmen wird die Volksbank Hildesheimer Börde ihre Dienstleistungen auch
weiterhin in Hoheneggelsen anbieten. Hierfür werden in der Grebstraße 5, also auf der Rückseite der jetzigen Geschäftsstelle, Räume hergerichtet. „Während der Bauphase stehen wir hier mit dem gewohnten Service und den bekannten SB-Automaten für Ein- und Auszahlungen unseren Kundinnen und Kunden zur Verfügung“, verspricht Hölzler.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.