Donnerstag, 20. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Wichtiger Wirtschaftsfaktor: Industrieunternehmen in der Region Hildesheim

Der Wirtschaftsstandort Hildesheim wird für viele Unternehmen immer attraktiver. Insbesondere der Industriesektor spielt in der Region inzwischen eine zunehmend wichtige Rolle und dies soll auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten so bleiben.

Der Industriesektor ist elementar für die Region Hildesheim

Die Region Hildesheim gehört zu den schönsten Regionen in Norddeutschland und kann insbesondere durch seine Landschaft und eine blühende Natur punkten. Neben der Natur ist aber auch die Wirtschaft ein wichtiger Bestandteil der Region, denn diese sorgt nicht nur für eine Vielzahl von Arbeitsplätzen und damit den Zuzug von neuen Arbeitskräften und Familien, sondern auch für ein finanzielles Wachstum der Stadt Hildesheim sowie der anliegenden Umgebung. Insbesondere die Ansiedlung von neuen mittelständischen Unternehmen stärkt die Region enorm und sorgt bei den Kommunen für wichtige Einnahmequellen, mit denen die relevanten Infrastrukturen wie etwa Wohnungsbau, Autobahnen und Bahnstrecken verbessert und vorangetrieben werden können. Dies wiederrum sorgt in vielen Fällen dafür, dass der Wirtschaftsstandort Hildesheim aus eigener Kraft immer beliebter wird. Insbesondere der Industriesektor spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn dieser ermöglicht mit seinen zahlreichen Industriezweigen und Branchen eine zusätzliche Diversifikation der Region und damit der Arbeitsplätze.

Zahlreiche Industriebranchen sind in der Region Hildesheim vertreten

In Hildesheim und Umland gibt es eine große Anzahl von unterschiedlichen Industriebranchen, die für eine hohe Attraktivität bei den Arbeitnehmern und zugleich auch als Magnet für andere Branchen und Unternehmen sorgen. Zu den wichtigsten und bekanntesten Branchen gehören dazu aktuell beispielsweise der Maschinenbau, der Elektrotechniksektor sowie die Metallverarbeitung mit einer großen Anzahl an Unternehmen in der gesamten Region. Aber auch die Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie zahlreiche Zulieferbetriebe für die Automobilindustrie haben schon seit langer Zeit Standorte in Hildesheim und Umgebung eröffnet. Die wichtigsten Gründe hierfür sind die gute Verkehrsanbindung über die Straße und Schiene sowie der in Reichweite befindliche Flughafen Hannover und natürlich der ebenfalls in der Nähe befindliche Automobilstandort Wolfsburg, wodurch sich viele unterschiedliche Möglichkeiten des Wachstums für Industrieunternehmen ergeben können.

Mit zunehmender Industrie steigt oft auch die Umweltbelastung

Neben den zahlreichen oben genannten Vorteilen durch Wirtschaftswachstum sollte aber auch die Kehrseite nicht ganz übersehen werden, denn durch eine wachsende Industrie steigt auch unweigerlich die Umweltbelastung in der Region. Einer der wichtigsten Faktoren sind dabei die nicht selten in großen Mengen ausgestoßenen Emissionen wie etwa Kohlendioxid, Schwefeldioxid sowie unterschiedliche Stickoxide, welche bei nicht fachgerechter Filterung für eine erhebliche Luftverschmutzung sorgen können. Hinzukommen noch weitere Belastungen für die Natur wie beispielsweise Industrieabfälle und Wasserverunreinigungen, welche z.B. durch eine nicht fachgerechte Entsorgung von Industrieabfällen sowie unsachgemäßen Reinigungsmaßnahmen von Industrieanlagen erzeugt werden können. Zudem steigt mit der Ansiedlung von Industrieunternehmen in der Regel auch der Wasser- und Energieverbrauch sowie die Lärmbelastung, was negative Auswirkungen für die dort ansässigen Menschen sowie Tiere und Pflanzen haben kann.

Fachgerechte Wartung und Pflege von Industrieanlagen ist wichtig

„Die fachgerechte und regelmäßige Durchführung von Reinigungen der Industrieanlagen hat zahlreiche unterschiedliche Gründe“ erklärt Matthias Natusch von der NT Service GmbH und ergänzt: „Neben der wichtigen Kostenersparnis für die betreffenden Unternehmen durch die Instandhaltung ihrer Anlagen, stehen zudem der Schutz der Menschen und der Natur sowie zahlreiche gesetzliche Vorgaben im Fokus der Betrachtung.“ Beispiele für entsprechende Industrieanlagen, die regelmäßig gereinigt werden müssen, sind etwa Fabriken und Produktionsstätten in den Bereichen Lebensmittel, Chemie, Mineralöl und auch Landwirtschaft. Aber insbesondere auch die professionelle und regelmäßige Tank-Reinigung von Transportbehältern und Lagerstätten ist für viele Unternehmen unerlässlich, um die Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten und die Industrieanlagen vor kritischen Verunreinigungen, Ablagerungen sowie Schäden zu schützen. Auf diese Weise kann die Nutzungsdauer der Anlagen durch eine fachgerechte Wartung und Reinigung deutlich verlängert werden, was in vielen Fällen die Investitionskosten erheblich senken kann. Besonders für kleine Betriebe und mittelständische Unternehmen in der Region Hildesheim kann dies zu einem echten Wettbewerbsvorteil werden.

Foto: jotoler / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.