Mittwoch, 18. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Helios GRIZZLYS: Von neuen Herausforderungen und starken Leistungen

Die Helios GRIZZLYS Giesen setzen weiter die Puzzleteile für die Spielzeit 25/26 zusammen. Allerdings sind nun in der vergangenen Woche zunächst zwei weitere Abgänge zu verzeichnen gewesen. Diagonalangreifer Michiel Ahyi wird, wie schon zu Beginn der letzten Saison seine Chance in der Koreanischen Liga nutzen und außerdem wird Co-Trainer Stefan Urbanek die GRIZZLYS nach sechs Jahren verlassen, um den nächsten Schritt zu gehen. Doch auch der erste Neuzugang für den Kader 25/26 steht bei den Helios GRIZZLYS nun fest. Mit Yannik Ahr hat ein Perspektivspieler den Sprung in den Profikader geschafft und Cheftrainer Itamar Stein überzeugt. In der vergangenen Spielzeit war er in der zweiten Liga unterwegs, als Kapitän der TSV Giesen GRIZZLYS II. 

Stefan Urbanek ist seit der Saison 19/20 als Co-Trainer und Scout aktiv bei den Helios GRIZZLYS. Sein nächster Schritt geht nun in Richtung seiner sportlichen Wurzeln. Die kommende Spielzeit wird er als Cheftrainer bei den America Unlimited Volleys Aligse in der 2. Volleyball Bundesliga Nord verbringen, wo Urbanek früher selbst als Spieler aktiv war. Er steht damit vor einer herausfordernden Aufgabe als Cheftrainer, für die er seine Erfahrungen der letzten Spielzeiten bei den GRIZZLYS sicher mehr als gut gebrauchen kann. „Ich danke dem gesamten Team der GRIZZLYS, vor allem Ita und den Spielern, für 6 herausragende Jahre. Jetzt ist es Zeit für neue Herausforderungen,“ so äußerte sich der 36-Jährige zu seiner Entscheidung. „Zwei Highlights, an die ich mich gern erinnere, sind das 2:3 gegen Monza letztes Jahr, der erste Punkt der GRIZZLYS in der Champions League überhaupt, und der 3:2-Sieg gegen die Netzhoppers 2022, bei dem ich Itamar krankheitsbedingt an der Seitenlinie vertreten durfte. In beiden Spielen war die Stimmung in der Arena überragend,“ ergänzt Urbanek seine Aussage. Seit wenigen Tagen ist auch final klar, dass Diagonalangreifer und GRIZZLYS-Topscorer Michiel Ahyi die GRIZZLYS zu neunen Saison verlassen wird. In der vergangenen Woche setzte er sich bei den Ausscheidungswettkämpfen für dir die koreanische Liga durch und ergatterte einen begehrten und hoch dotierten Vertrag bei den „Samsung Bluefangs“. Dort wird er 25/26 Arash Dosanjh wiedertreffen, mit dem er in der abgelaufenen Spielzeit bereits bei den GRIZZLYS einige Spiele machen konnte. Auf der wichtigen Diagonalposition sind die Giesener also zur neuen Spielzeit gleich doppelt auf der Suche. Zeitnah soll hier ein erster Neuzugang präsentiert werden. 

Auf der Außen-/Annahmeposition steht der erste Neuzugang für die Saison 25/26 bereits fest. Mit Yannik Ahr hat ein Spieler der Zweitligavertretung der GRIZZLYS den Sprung in den Profikader geschafft. Ahr spielte als Jugendlicher beim SV Schermbeck und später beim RC Borken-Hoxfeld, mit dem er 2014 auch an der deutschen Jugend-Meisterschaft teilnahm. Seit 2015 war der Außenangreifer beim Zweitligisten Bocholt aktiv, absolvierte 2019/20 ein Auslandsstudium in Kentucky an der  Campbellsville University und spielte dort bei den Tigers Volleyball. Von 2021 bis 2023 spielte er beim Oldenburger TB und wechselte dann zu TSV Giesen Grizzlys II. Der Kapitän der zweiten GRIZZLYS-Mannschaft konnte in der letzten Spielzeit bereits das ein oder andere Mal Erstliga- und sogar Champions League Luft schnuppern. Gerade beim Training mit den Profis überzeugte er Cheftrainer Itamar Stein: „Yannik ist ein sehr talentierter Annahme- und Abwehrspieler, er versteht und liest das Spiel auf einem hohen Niveau und hat auch die richtigen sozialen und mentalen Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein. Ich habe seine Entwicklung in den letzten 2 Jahren sowohl in der zweiten Mannschaft. als auch bei uns im Training verfolgt und es war eine einfache Entscheidung, ihn zu fragen, ob er Teil von unserem Team werden möchte. Es zeigt auch die Zusammenarbeit und Entwicklung des Vereins und die Möglichkeit, die unser zweites Team jungen Spielern bietet. Nach dem Wechsel von JT zum Libero brauchten wir einen Außenspieler, der diese Rolle ausfüllen kann, und Yannik hat das, was dafür erforderlich ist. Ich freue mich, Yannik an Bord zu haben, und bin gespannt darauf, mit ihm zu arbeiten.“ Der 24-jährige Außenangreifer geht ohne große Erwartungen in die nächste Spielzeit: „Kein Druck nur Bock,“ so lautet sein Credo für 25/26. Bis zu Beginn der Hallenvorbereitung wird Yannik Ahr im Sand aktiv sein und auch auf der höchsten deutschen Ebene, der German Beach Tour, aufschlagen. Ziel ist die erfolgreiche Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball, Anfang September. 

Der aktuelle Stand der GRIZZLYS-Kaderplanung 25/26 auf einen Blick:

NeuzugängeVerlängerungenAbgänge
Yannik AhrAAMark Rura (bestehender Vertrag)AAMichiel AhyiD
Jakob GünthörMBNiklas BreilinL
Jan RölingZArash DosanjhZ
Miguel SinfrónioMBNicholas SlightZ
JT Hatch LNoah Baxpöhler (Karriereende)MB
Hauke Wagner (Karriereende)D
Jori Mantha (Karriereende)AA
Aitor Barreros – Co.-TrainerCoachStefan Urbanek – Co-Trainer/ScoutCoach
Itamar Stein – Cheftrainer (bestehender Vertrag)Coach
Itamar Stein – Cheftrainer (bestehender Vertrag)Coach

PR
Foto: Ruwen Schröder

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.