Mittwoch, 18. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Theatergarten eröffnet am 12. Juni 

Biergarten mit buntem Bühnenprogramm: Im Sommer lädt der tfn-Theatergarten auf dem Theatervorplatz zu kalten Getränken und künstlerischen Programmen in entspannter, sommerlicher Atmosphäre ein. Der Eintritt ist frei.

Der Theatergarten des tfn wird am 12. Juni um 18 Uhr mit einem Konzert der Musical-Darstellerin Lucía Bernadas Cavallini eröffnet. Anschließend stehen 15 weitere Veranstaltungen an ausgewählten Terminen auf dem Programm, darunter Konzerte, Lesungen und die beliebte Kostümversteigerung. Erstmals findet im Rahmen des Theatergartens in Hildesheim am 28. Juni auch ein White Dinner mit einem Sommernachtskonzert statt. 

Neu ist in dieser Spielzeit der Junge Theatergarten. Hier sind junge Menschen dazu eingeladen, gemeinsam zu werkeln, zu spielen und sich auf der Bühne auszuprobieren. 

Der Theatergarten ist jeweils von 17 bis 22 Uhr geöffnet und bietet Getränke und Snacks an. Der Eintritt ist frei. An den Terminen an Werktagen bietet das Service-Center von 17 bis 18 Uhr eine Happy Hour mit 10 % Rabatt auf verfügbare Karten für Vorstellungen bis zum Spielzeitende an. 

Das Service-Center ist vom 12.6. bis zum 3.7. aufgrund von Baumaßnahmen im Foyer am Hauptportal zu finden. 

Das Programm

Am Donnerstag, 12.6., eröffnet der Theatergarten mit einem Soloprogramm der Musical-Darstellerin Lucía Bernadas Cavallini, das von Tango über Chansons bis hin zu Musical-Melodien reicht. 

Noch vor der Eröffnung auf dem Theatervorplatz startet der Junge Theatergarten in den Theaterwerkstätten (Güldenfeld 4) und baut am Dienstag, 10.6., ab 10 Uhr, aus gebrauchten Paletten Sitzgelegenheiten, die im Theatergarten genutzt werden können; mitmachen können alle ab 12 Jahren.

Am Samstag, 14.6., finden die beliebte Kostümversteigerung statt, bei der sich das Publikum Kostüme und Masken nach Hause holen kann. 

Musiktheater-Solistin Sonja Isabel Reuter teilt am Sonntag, 15.6., mit dem Programm „Addio, bel passato“ einige ihrer Lieblingslieder und

-arien mit dem Hildesheimer Publikum. Am Mittwoch, 18.6., blicken die musical_company-Mitglieder Samuel Jonathan Bertz, Lucía Bernadas Cavallini und Katharina Wollmann auf die vergangene Spielzeit zurück. Am Freitag, 20.6., findet die Lesung der „Geschichten des letzten Ritters“ statt, mit Abenteuern und Herausforderungen von Menschen aus der Region. Schauspieler Ole Riebesell blickt am Samstag, 21.6., musikalisch auf die vergangenen zwei Spielzeiten zurück – begleitet von seinen Kollegen Paul Hofmann und Daniele Veterale. Am Sonntag, 22.6., lädt die tfn_philharmonie zum großen Walzergarten ein – Tanzen ausdrücklich erlaubt. Die Mitglieder der musical_company Jürgen Brehm, Elisabeth Köstner und Karsten Oliver Wöllm präsentieren am Donnerstag, 26.6., ein musikalisches Best of der Spielzeit. Die Junge Philharmonie unter der Leitung von Achim Falkenhausen gibt am Freitag, 27.6., einen kleinen Ausblick auf das Jubiläumskonzert der Musikschule im November. 

Am Samstag, 28.6., findet im Theatergarten ein besonderes Highlight statt: Ab 17 Uhr lädt das tfn zum White Dinner ein. Ganz in Weiß gekleidet und mit Picknickkörben ausgestattet, sind alle Gäste eingeladen, gemeinsam unter freiem Himmel zu feiern. Die Gastronomie bietet Getränke und kleine Snacks an. Ab 19 Uhr sorgt die tfn_philharmonie mit ihrem Sommernachtskonzert für musikalische Unterhaltung. (Bei Regen findet das Konzert im f1 statt.)

Am Sonntag, 29.6., wird im Jungen Theatergarten ab 15.30 Uhr gepflanzt und gegärtnert. Am Abend desselben Tages findet die Zufallslesung „Gelesen wird, was auf den Tisch kommt“ mit Camila Cordero, Gotthard Hauschild, Paul Hofmann und Nina Carolin statt. Hier kann das Publikum zu Beginn der Veranstaltung Texte einreichen – von Lyrik, Einkaufszetteln oder Briefen ist alles erlaubt – und nach dem Zufallsprinzip von den Schauspielern und Schauspielerinnen gelesen. Am Montag, 30.6., lädt der Junge Theatergarten alle ab 6 Jahren zum Spieleabend ein. Am Dienstag, 1.7., stellen sich neue Mitglieder der musical_company und des Schauspielensembles dem Publikum vor – inklusive einem kleinen Vorgeschmack auf Stücke der kommenden Spielzeit. Am Mittwoch, 2.7., veranstaltet der Junge Theatergarten eine „Open Stage“ (ab 10 Jahren): Hier können Jugendliche ihre Ideen – sei es Musik, Theater, Poetry oder Anderes – auf die Bühne bringen. (Anmeldung von künstlerischen Beiträgen bis zum 15. Juni bei Clara-Maria Scheim unter cm.scheim@tfn-online.de). Am letzten Abend, Donnerstag, 3.7., wird es nochmal musikalisch: Der Kinder- und Jugendchor zeigt Ausschnitte aus seinem Programm. 

PR
Foto: Hildesheimer Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.