Dienstag, 15. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Sanierungsarbeiten auf dem Platz an der Lilie und in der Marktstraße erfolgreich abgeschlossen

Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat die Sanierungsarbeiten auf dem Platz an der Lilie und der Marktstraße erfolgreich abgeschlossen. Es handelte sich um eine gemeinsame Baumaßnahme mit der Stadt Hildesheim.

Die EVI hat in diesem Zuge eine im Keller befindliche Trafostation saniert und neue Kabel eingezogen. Dort war es aufgrund eindringenden Wassers zu Schäden gekommen. Entsprechend haben die Mitarbeiter der EVI unter anderem die Kabeleinführungen und Kabel erneuert. Die Arbeiten fanden in einer Tiefe von rund fünf Metern statt, was mit dem tiefliegenden Fundament zusammenhing. Aufgrund der Tiefe , musste aus Gründen der Arbeitssicherheit zusätzlich ein Verbau aus Spundwänden hergestellt werden. Nur so konnte eine sichere Arbeitsumgebung gewährleistet werden. Die Baumaßnahmen wurden zudem von Kampfmittelsondierungen begleitet. Der Bereich musste – ebenfalls aus Gründen der Sicherheit – großräumig abgesperrt werden.

Die Stadt Hildesheim hat im Zuge der Maßnahme die Sandsteinmauer saniert und abgedichtet. Die Bauarbeiten sind nun rechtzeitig fertiggestellt worden, so dass als nächstes der Citybeach auf dem „Platz An der Lilie“ stattfinden kann. Dieser findet vom 27.06. bis zum 17.08.2025 statt. Die Besonderheit der diesjährigen Veranstaltung: Mithilfe von regionalem Solarstrom wird der Citybeach zu einem energieneutralen Event. Möglich macht das eine Kooperation zwischen der EVI, der EVI SOLARMEILE und Hildesheim Marketing, die den Citybeach veranstaltet.

Auf den Hüttendächern der Stände am Citybeach werden die EVI und die EVI SOLARMEILE insgesamt drei Balkonkraftwerke mit einer Leistung von insgesamt sechs kWp errichten lassen. Zu den Balkonkraftwerken gehören jeweils auch kleine Mini-Batteriespeicher. Hier wird die Energie für die Stunden gespeichert, in denen die Sonne nicht scheint. Der Rest des benötigten Stroms ist Ökostrom aus Hildesheim, der von einer Solaranlage auf der Grundschule Ochtersum bezogen wird. Weitere Infos dazu hier.

PR
Foto: annawaldl / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.