Dienstag, 15. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

„SamstagMittagsMusik“ im Hildesheimer Dom am 28. Juni mit neuem Landeskirchenmusikdirektor

In der Orgelmatinée-Reihe „SamstagMittagsMusik“ im Hildesheimer Dom ist am kommenden Samstag, 28. Juni 2025, um 12.15 Uhr Benjamin Dippel zu hören. Er ist neuer Landekirchenmusikdirektor der Landeskirche Hannovers. Im Dom spielt er die „Symphonie improvisée“ von Pierre Cochereau, ehemals Notre-Dame-Organist in Paris.

Benjamin Dippel wurde 1980 in Kassel geboren, er absolvierte das Studium der Evangelischen Kirchenmusik (A-Examen und Künstlerische Reifeprüfung Orgel) an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford. Zu seinen prägenden Lehrerinnen und Lehrern zählten beispielsweise Wolfgang Lüschen, Prof. Dr. Helmut Fleinghaus, Prof. Christiane Michel-Ostertun (Orgel), Prof. Hildebrand Haake (Chor- und Orchesterleitung). Meisterkurse besuchte er bei Ewald Kooiman, Michael Radulescu, Jon Laukvik und Ludger Lohmann.

Nach dem Studium widmete er sich berufsbegleitend der interdisziplinären Arbeit in den Bereichen Marketing sowie Human Ressource Management und Kommunikationsmanagement in der Kirchenmusik. Seit 1995 ist er als Organist und Chorleiter tätig. 2001 bis 2008 war er Kantor und Organist in Herford und Löhne (Westfalen), von 2011 bis Ende 2024 an der Northeimer Kirche St. Sixti und Kreiskantor im Kirchenkreis Leine-Solling; er zeichnet sich mit seiner Arbeit durch eine einladend-vielfältige, traditionsverbundene, aber auch zeitgemäße Ausrichtung der Kirchenmusik aus.

Benjamin Dippel ist Initiator und Produzent überregional beachteter Musikvermittlungsprojekte. Ein Schwerpunkt ist die Musikvermittlung im öffentlichen Raum sowie über digitale Formate und Medien. Er ist Teil des Leitungsteams des Entwicklungsprozesses „#Verkündigungsberufe2030″ der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers und gestaltet darüber hinaus den landeskirchlichen Kirchenmusik-Entwicklungsprozess mit.

Seit 1.1.2025 ist Benjamin Dippel als Landeskirchenmusikdirektor der Landeskirche Hannover mit Dienstsitz am „Evangelischen Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik“ im Michaeliskloster Hildesheim tätig.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Weiterführung der Konzertreihe wird gebeten.

PR
Foto: Hildesheimer Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.