Bildung

Bild zum Artikel: Wissenschaftsminister und HAWK-Präsident unterzeichnen Zielvereinbarung

Wissenschaftsminister und HAWK-Präsident unterzeichnen Zielvereinbarung

12. März 2019 | Bildung

HANNOVER/HILDESHEIM. Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler und HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy haben jetzt in Hannover – ebenso wie die anderen niedersächsischen Hochschulen in staatlicher Trägerschaft – die Zielvereinbarungen für die kommenden drei Jahre unterzeichnet. „Die Fortschreibung des Hochschulentwicklungsvertrages gibt uns die finanzielle Sicherheit für die kommenden Jahre. Mit der jetzt unterzeichneten Zielvereinbarung sind nun auch die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: HAWK führt als erste Hochschule HIS-Forschungsmanagement ein

HAWK führt als erste Hochschule HIS-Forschungsmanagement ein

8. März 2019 | Bildung

HILDESHEIM. Seit Dezember 2018 steht Hochschulen die erste Ausbaustufe des HIS-Forschungsmanagements mit HISinOne-RES zur Verfügung. Nun ist an der ersten Hochschule ein Einführungsprojekt für das HIS-Forschungsmanagement gestartet: Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen hat jetzt gemeinsam mit HIS in initialen Workshops das Projektvorgehen abgestimmt und die Grundlage für eine erfolgreiche Einführung von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister unterzeichnet neue Zielvereinbarungen mit Niedersachsens Hochschulen

Minister unterzeichnet neue Zielvereinbarungen mit Niedersachsens Hochschulen

7. März 2019 | Bildung

NIEDERSACHSEN. Digitalisierung, Internationalisierung sowie Wissens- und Technologietransfer – das sind die Schwerpunkte der neuen Zielvereinbarungen für die Jahre 2019 bis 2021, die Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler heute Donnerstag gemeinsam mit den Präsidentinnen und Präsidenten der 20 Hochschulen in staatlicher Verantwortung unterzeichnet hat. „Die Zielvereinbarungen bilden nachvollziehbar ab, in welchen Themenfeldern wir gemeinsam mit den Hochschulen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landtag beschließt Verlängerung der Meisterprämie

Landtag beschließt Verlängerung der Meisterprämie

27. Februar 2019 | Bildung

HANNOVER. „Die Meisterprämie ist ein Erfolgsmodell für Niedersachsen, das hiermit fortgesetzt wird“, sagte Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. Der Niedersächsische Landtag hat heute einstimmig eine Verlängerung der Meisterprämie in Höhe von 4.000 Euro bis 2022 beschlossen. Damit folgt der Landtag einem Antrag der FDP und einer Mitte Januar 2019 ausgesprochenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Ausbildungsplätze in der Krankenpflege

Mehr Ausbildungsplätze in der Krankenpflege

27. Februar 2019 | Bildung

HILDESHEIM. Angehende Pflegekräfte gesucht: Um dem herrschenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bietet das St. Bernward Krankenhaus (BK) in diesem Jahr erstmals knapp 70 Ausbildungsplätze für Gesundheits- und Krankenpflege an. Neben dem regulären Ausbildungskurs, der am 1. August 2019 startet, wird es somit einen zweiten Kursus geben, der am 1. Oktober 2019 beginnt. Der Theorieunterricht erfolgt in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zehn Auszubildende beenden ihre Ausbildung bei der Volksbank eG

Zehn Auszubildende beenden ihre Ausbildung bei der Volksbank eG

22. Februar 2019 | Bildung

HILDESHEIM. Zehn Auszubildenden konnte der Vorstand der Volksbank eG in diesem Jahr zur erfolgreichen Beendigung ihrer Ausbildung gratulieren. Alle haben die Abschlussprüfung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau vor der Industrie- und Handelskammer Hannover erfolgreich bestanden. Die Ausbildung der frischgebackenen Bankkaufleute beinhaltete drei wesentliche Bausteine: Praxiseinsätze in den Geschäftsstellen und Fachabteilungen, den Besuch der Berufsschule sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Staatsvertrag für Vergabe von Medizinstudienplätzen

Neuer Staatsvertrag für Vergabe von Medizinstudienplätzen

20. Februar 2019 | Bildung

NIEDERSACHSEN. Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am Dienstag den Entwurf für einen neuen Staatsvertrag über die Zulassung zum Medizinstudium zur Kenntnis genommen. Der Landtag wird jetzt über den beabsichtigten Staatsvertrag unterrichtet. Hintergrund der Neuregelung ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Dezember 2017, das die bisherigen Zulassungsverfahren in Teilen für grundgesetzwidrig erklärt hatte. Der neue… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berufe live erleben: Die Verpackungsprofis

Berufe live erleben: Die Verpackungsprofis

8. Februar 2019 | Bildung

SARSTEDT. In Zusammenarbeit mit der Smurfit Kappa GmbH aus Sarstedt veranstaltet die Agentur für Arbeit Hildesheim am Mittwoch, den 06. März 2019, um 14.00 Uhr einen Bewerbertag für Jugendliche. Während der Veranstaltung werden die Ausbildungsberufe Packmitteltechnologe/-login, Elektroniker/in Automatisierungstechnik, Industriemechaniker/in, Industriekaufmann/-frau vorgestellt und es werden die Produktionshallen und die Maschinen besichtigt. Für den Bewerbertag gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verlängerung des „Integrationsprojektes Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)“

Verlängerung des „Integrationsprojektes Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)“

8. Februar 2019 | Bildung

HILDESHEIM. Das von den sechs Handwerkskammern in Niedersachsen getragene Integrationsprojekt „Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)“ geht vom 1. Februar 2019 bis Ende 2022 in eine neue Projektphase. In enger Zusammenarbeit mit den Jobcentern und den Agenturen für Arbeit vor Ort will das niedersächsische Handwerk erneut mindestens 500 Geflüchtete für Berufsausbildungen in Handwerksberufen gewinnen… Weiterlesen

MHH will Voraussetzungen für 50 zusätzliche Medizinstudienplätze schaffen

6. Februar 2019 | Bildung

HANNOVER. Die Niedersächsische Landesregierung arbeitet weiter am Ausbau der Studienplatzkapazitäten im Bereich Humanmedizin: Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) haben sich verständigt, die vorhandenen Studiengangstrukturen an der MHH zu überprüfen. Ziel ist eine Neustrukturierung, die die Voraussetzungen für 50 zusätzliche Medizinstudienplätze schaffen soll. „Der Ausbau der Medizinstudienplätze in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landesbeauftragte wirbt an Schulen für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Landesbeauftragte wirbt an Schulen für sicheren Umgang mit digitalen Medien

31. Januar 2019 | Bildung

NIEDERSACHSEN. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) unterstützt zum diesjährigen „Safer Internet Day“ am 5. Februar die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LfD besuchen in der kommenden Woche Schulen in ganz Niedersachsen. Ziel ist es, die rund 800 teilnehmenden Jugendlichen für den sicheren und bewussten Umgang mit dem Internet und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zusätzlicher Ausbildungsstart in der Gesundheits- und Krankenpflege

Zusätzlicher Ausbildungsstart in der Gesundheits- und Krankenpflege

22. Januar 2019 | Bildung

HILDESHEIM. Ab dem 1. April 2019 bildet das Klinikum erstmalig nicht nur im August, sondern auch im April in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Das heißt, Interessierte haben ab sofort zwei Mal im Jahr die Möglichkeit, eine Pflege-Ausbildung zu beginnen. Damit stärkt das Helios Klinikum Hildesheim weiter seine Kompetenz als Ausbildungsbetrieb mit derzeit über 100… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Berufe live erleben: Betriebsbesuche für Ausbildungssuchende

Berufe live erleben: Betriebsbesuche für Ausbildungssuchende

21. Januar 2019 | Bildung

HILDESHEIM. Die beiden innovativen Unternehmen Hippe KG und INTERPANE Sicherheitsglas GmbH öffnen für interessierte Jugendliche ihre Türen und gewähren Einblick in den Betrieb sowie den beruflichen Anforderungen. Die Betriebsbesuche finden am Donnerstag, den 07. Februar 2019 jeweils um 9.00 Uhr und um 12.00 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung unter der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Infos über Master Soziale Arbeit

Infos über Master Soziale Arbeit

15. Januar 2019 | Bildung

HILDESHEIM. Die HAWK-Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit in Hildesheim lädt zur Infoveranstaltung über den Masterstudiengang – Soziale Arbeit im internationalen und interkulturellen Kontext. Wer einen flexiblen Masterstudiengang Soziale Arbeit sucht, der die Fachkompetenzen vertieft, internationale Themen aufgreift, Theorien und Handlungskonzepten der Sozialen Arbeit vertieft und auf Leitungsfunktionen vorbereitet, kann sich am Donnerstag, 24. Januar 2019,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zukunftsdiskurse“: 1,2 Millionen Euro für Geistes- und Sozialwissenschaften

„Zukunftsdiskurse“: 1,2 Millionen Euro für Geistes- und Sozialwissenschaften

11. Januar 2019 | Bildung

NIEDERSACHSEN. Wie geht es weiter mit Europa nach dem Brexit? Wie verändert die Digitalisierung unsere Arbeitswelt? Wie soll Energie in Zeiten des Klimawandels produziert werden? Demokratien leben vom Diskurs über solche Zukunftsfragen. Wissenschaft kann dazu einen Beitrag leisten – mit Informationen für politische Entscheidungen, sachlicher Aufklärung in hitzigen Debatten und der Erarbeitung von Zukunftsszenarien. „Zukunftsdiskurse“… Weiterlesen