Bild zum Artikel: Nach Bedrohung mit Messer in ICE – Sicherheit muss endlich Priorität haben! – EVG fordert mehr Einsatz von Politik und Arbeitgebern

Nach Bedrohung mit Messer in ICE – Sicherheit muss endlich Priorität haben! – EVG fordert mehr Einsatz von Politik und Arbeitgebern

13. März 2025 | Deutschland

Im Zuge der Presseberichterstattung bezüglich einer Bedrohungslage im ICE 541 von Köln nach Berlin durch einen Mann mit Messerbesitz erklärt Kristian Loroch, stellvertretender Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): „Die Berichte über den Vorfall an diesem Dienstag im ICE 541 sind erschütternd, aber leider nicht überraschend. Seit Jahren steigt die Anzahl von Übergriffen auf Bahnpersonal:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwarz-rotes Sondierungspapier: AWO warnt vor fatalen Folgen für Sozialstaat und Asylrecht

Schwarz-rotes Sondierungspapier: AWO warnt vor fatalen Folgen für Sozialstaat und Asylrecht

10. März 2025 | Deutschland

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zeigt sich enttäuscht und besorgt angesichts des Sondierungsergebnisses von CDU/CSU und SPD, das am Wochenende veröffentlicht wurde. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: “Das Sondierungspapier von Union und SPD liest sich wie eine Absage an sozialen Fortschritt und eine menschenwürdige Flucht- und Migrationspolitik. Die befristete Aussetzung des Familiennachzugs, die Zurückweisung von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Investitions-Paket von Union und SPD: AWO begrüßt Einigung und fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur

Investitions-Paket von Union und SPD: AWO begrüßt Einigung und fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur

5. März 2025 | Deutschland

Zur Einigung von CDU/CSU und SPD zu einem neuen Sondervermögen und einer Reform der Schuldenbremse erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt (AWO): “Es ist ein wichtiges Signal, dass die Regierungsparteien in spe den Ernst der Lage erkannt haben. Nun kommt es jedoch darauf an, die neue Handlungsfähigkeit klug zu nutzen: Investitionen in die soziale Infrastruktur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einstein auf dem 3-Rad: So bleibt die PIN im Kopf!

Einstein auf dem 3-Rad: So bleibt die PIN im Kopf!

26. Februar 2025 | Deutschland

Blackout an der Ladenkasse oder am Geldautomaten: Plötzlich fällt einem die PIN der Zahlungskarte nicht mehr ein. Eine Situation, die viele nur allzu gut kennen. Doch wie kann man sich die Geheimzahl zuverlässig merken? Mit einer kleinen persönlichen „PIN-Geschichte“ hilft man dem Gedächtnis auf die Sprünge. Denn unsere abstrakten und assoziativen Gehirnareale arbeiten optimal zusammen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO: Reform der Schuldenbremse für Investitionen in Klimaschutz, gute Arbeit und einen starken Sozialstaat

AWO: Reform der Schuldenbremse für Investitionen in Klimaschutz, gute Arbeit und einen starken Sozialstaat

26. Februar 2025 | Deutschland

„Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordern wir eine Reform der Schuldenbremse bei Bund und Ländern, die Investitionen in eine soziale, ökologische und resiliente Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht. Eine Sonderregelung allein für Rüstungsausgaben oder ein zusätzliches Sondervermögen für die Bundeswehr löst die zentralen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen nicht“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

24. Februar 2025 | Deutschland

Der Deutsche Bundestag rückt nach Rechts: Mit zweistelligen Zugewinnen verdoppelte die AfD ihren Stimmenanteil bei der gestrigen Bundestagswahl. Aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist das Wahlergebnis Grund zur Sorge und Mahnung, zu handeln. “Das Ergebnis der extremen Rechten bei der Bundestagswahl ist leider keine Überraschung. Ein Schock und eine große Gefahr ist es trotzdem”, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse für den Landkreis Hildesheim und Niedersachsen

Bundestagswahl 2025: Vorläufige Ergebnisse für den Landkreis Hildesheim und Niedersachsen

23. Februar 2025 | Bericht

Am Wahltag der Bundestagswahl 2025 sind alle Blicke auf die Wahlergebnisse gerichtet. Hier finden Sie die vorläufigen Ergebnisse für den Landkreis Hildesheim sowie für das gesamte Bundesland Niedersachsen. Die offiziellen Zahlen werden ab 18:00 Uhr fortlaufend aktualisiert und können über die folgenden Links eingesehen werden: Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden – wir berichten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesrat beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 – Mieterbund fordert Bundestag nach der Wahl zur Zustimmung auf

Bundesrat beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 – Mieterbund fordert Bundestag nach der Wahl zur Zustimmung auf

19. Februar 2025 | Deutschland

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 14. Februar 2025 einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen. Der Deutsche Mieterbund (DMB) begrüßt den Beschluss der Länderkammer ausdrücklich und fordert eine rasche Umsetzung: „Es ist sehr erfreulich, dass die Bundesländer der Mietpreisbremse die notwendige Rückendeckung geben, jetzt ist der Bundestag am Zug. Wir setzen darauf, dass der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt fordert konsequente Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit

Arbeiterwohlfahrt fordert konsequente Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit

17. Februar 2025 | Deutschland

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat gleichstellungspolitische Forderungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Die Bundestagswahl 2025 wird auch für die Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft eine Richtungsentscheidung sein. Die neue Bundesregierung muss Frauen- und gleichstellungspolitische Themen zur Priorität machen und sich für eine gleichberechtigte und gerechte Gesellschaft einsetzen. Dazu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München

Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München

13. Februar 2025 | Deutschland

Zu dem mutmaßlichen Anschlag mit vielen Verletzten am heutigen Donnerstag (13.02.2025) in München, erklären die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: „Das furchtbare Verbrechen, das heute in München verübt wurde, erschüttert uns zutiefst. Bei einer friedlichen Demonstration sind Menschen auf grausame… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GEW: „Keine Plattform für Lügen, Hass und Hetze!“ – Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day: „Offensive für mehr kritische Medienkompetenz und Demokratisierung des digitalen Raums“

GEW: „Keine Plattform für Lügen, Hass und Hetze!“ – Bildungsgewerkschaft zum Safer Internet Day: „Offensive für mehr kritische Medienkompetenz und Demokratisierung des digitalen Raums“

11. Februar 2025 | Deutschland

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft schlägt mit Blick auf den Safer Internet Day mit dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ eine Offensive für mehr kritische Medienkompetenz und die Demokratisierung des digitalen Raums vor. Die Debatte um Social Media und Handy-Verbote zeige den großen Handlungsbedarf, greife aber zu kurz. „In der Schule und den außerschulischen Bildungseinrichtungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO fordert „Sozialstaat für die Demokratie“

AWO fordert „Sozialstaat für die Demokratie“

10. Februar 2025 | Deutschland

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ruft die demokratischen Parteien dazu auf, die Bedeutung des Sozialstaats für die Demokratie im Wahlkampf zum Thema zu machen. „Vor zwei Wochen konnten wir im Bundestag erleben, dass der politische Anstand verloren geht, wenn Konservative und Rechtsextreme gemeinsame Sache machen. Auch beim Sozialstaat scheint eine große Nähe dieser Parteien zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verlust von Wertsachen: Kartensperre hat Vorrang

Verlust von Wertsachen: Kartensperre hat Vorrang

5. Februar 2025 | Deutschland

Ein Schreckmoment im Alltag: Der Geldbeutel oder das Handy fehlen plötzlich. Wer nicht schnell reagiert, riskiert finanzielle Verluste und Identitätsdiebstahl. Mit der Checkliste von kartensicherheit.de behalten Betroffene einen kühlen Kopf und wissen genau, was zu tun ist. 1. Karten sofort sperren Sperren Sie unverzüglich alle girocards und Kreditkarten, sowohl physische als auch digitale Varianten auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt begrüßt Gewalthilfegesetz und sieht weiteren Handlungsbedarf

Arbeiterwohlfahrt begrüßt Gewalthilfegesetz und sieht weiteren Handlungsbedarf

3. Februar 2025 | Deutschland

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt begrüßt das am Freitag verabschiedete Gewalthilfegesetz. Dazu erklärt AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner: „Dieses Gesetz ist ein Meilenstein, auf den Aktivist*innen seit Jahrzehnten hingearbeitet haben. Bislang sind Schutz, Hilfe und Beratung freiwillige Leistungen und daher für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder nahezu ein Glücksfall – je nach Region und finanzieller Ausstattung der Kommune… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung

Arbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung

29. Januar 2025 | Deutschland

Angesichts der jüngsten Warnungen vor einer existenziellen Krise der Pflegeversicherung fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) von der nächsten Bundesregierung sofortige Maßnahmen für eine nachhaltige Reform der Pflege in Deutschland. Dem Thema widmet der Wohlfahrtsverband auch einen Schwerpunkt in seiner Kampagne zur Bundestagswahl. „Inzwischen sind mindestens drei Bundesregierungen in Folge an der Aufgabe gescheitert, die Pflege in… Weiterlesen