Deutschland

Bild zum Artikel: Mehr als 500.000 Menschen sind ohne Wohnung – AWO fordert Neuausrichtung der Wohnungspolitik

Mehr als 500.000 Menschen sind ohne Wohnung – AWO fordert Neuausrichtung der Wohnungspolitik

8. Januar 2025 | Deutschland

Anlässlich des heute veröffentlichten zweiten Wohnungslosenberichts und der Tatsache, dass 531.600 Menschen in Deutschland ohne Wohnung leben, fordert Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ein verstärktes Engagement von Bund, Ländern und Kommunen zur Überwindung der Wohnungslosigkeit in Deutschland. „Von dem Ziel, die Wohnungs- und Obdachlosigkeit bis 2030 zu überwinden, entfernen wir uns immer mehr“, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

29. Dezember 2024 | Deutschland

Zum Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: „Dieses Thema muss endlich angegangen und auf die Tagesordnung der nächsten Innenministerkonferenz gesetzt werden. Bleibt die Politik weiter untätig, trägt sie mit dazu bei,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bischöfin Fehrs: „Wir können die Welt menschlicher machen – friedensstark, tröstlich und hoffnungsfest“

Bischöfin Fehrs: „Wir können die Welt menschlicher machen – friedensstark, tröstlich und hoffnungsfest“

24. Dezember 2024 | Deutschland

Weihnachten ist für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ein „Fest des Lebens trotz und inmitten aller Widersprüche“. In ihrer Weihnachtsbotschaft sagt sie: „Vielen fällt es derzeit schwer, Freude zu empfinden – zu sorgenvoll war das vergangene Jahr, und der furchtbare Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg erschüttert unsere Seelen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zum Anschlag von Magdeburg

Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zum Anschlag von Magdeburg

21. Dezember 2024 | Deutschland

Zum Anschlag mit zwei Toten und vielen Verletzten am gestrigen Freitagabend (20. Dezember 2024) in Magdeburg, erklären die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: „Der menschenverachtende Anschlag von Magdeburg macht uns fassungslos. Das Entsetzen, die Trauer und die Anteilnahme empfinden heute viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025

Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025

20. Dezember 2024 | Deutschland

„Die Familienkasse wird die höheren Beträge sofort umsetzen und pünktlich im Januar auszahlen“, so Martina Rauch, Leiterin der Familienkasse der BA. „Das erhöhte Kindergeld und der gestiegene Kinderzuschlag leisten einen Beitrag für die finanzielle Unterstützung von Familien.“ Mehr Kindergeld für Familien Ab Januar 2025 steigt das Kindergeld einheitlich für jedes Kind um 5 Euro auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag des Ehrenamts: AWO fordert eine verlässliche Förderung bürgerschaftlichen Engagements 

Tag des Ehrenamts: AWO fordert eine verlässliche Förderung bürgerschaftlichen Engagements 

5. Dezember 2024 | Deutschland

Einen Tag vor dem heutigen Tag des Ehrenamts wurde gestern die Engagementstrategie des Bundes verabschiedet. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) begrüßt die Verabschiedung und fordert eine verlässliche und dauerhafte Förderung von bürgerschaftlichem Engagement. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt:   „An diesem Tag des Ehrenamts gilt unser großer Dank den unzähligen Engagierten in unserem Verband, unseren Einrichtungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BÄK-Präsident Reinhardt für Widerspruchslösung bei der Organspende

BÄK-Präsident Reinhardt für Widerspruchslösung bei der Organspende

5. Dezember 2024 | Deutschland

Die Bundesärztekammer (BÄK) unterstützt die Einführung einer Widerspruchslösung bei der Organspende, wie sie heute im Bundestag beraten wird. „Es ist ein positives Signal, dass der Bundestag über einen Gruppenantrag zur Einführung der Widerspruchslösung debattiert. Diese Regelung kann zu einem echten Mentalitätswandel in der Bevölkerung beitragen und so die Diskrepanz zwischen der hohen grundsätzlichen Spendebereitschaft und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Steuer, beim Reisen und zuhause: Das ändert sich 2025

Am Steuer, beim Reisen und zuhause: Das ändert sich 2025

27. November 2024 | Deutschland

Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen für Autofahrerinnen und Autofahrer mit sich. Neben dem Deutschlandticket wird wahrscheinlich auch das Tanken etwas teurer werden, fast alle Papierführerscheine verschwinden und auch im Ausland gibt es neue Vorschriften. Aber auch zuhause gibt es Neues im neuen Jahr. Der ADAC fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Tanken und Deutschlandticket werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mieterbund appelliert an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Verlängerung der Mietpreisbremse zur Abstimmung freizugeben

Mieterbund appelliert an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Verlängerung der Mietpreisbremse zur Abstimmung freizugeben

26. November 2024 | Deutschland

Der Deutsche Mieterbund (DMB) hat heute einen Brief an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages versandt und die Parlamentarier darin aufgefordert, den Weg für eine Verlängerung der Mietpreisbremse noch in dieser Legislaturperiode freizumachen. Der Forderung angeschlossen haben sich der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, sowie der Oberbürgermeister von München, Dieter Reiter. Der Präsident des Deutschen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volks- und Raiffeisenbanken erwarten Umbruch beim Personal

Volks- und Raiffeisenbanken erwarten Umbruch beim Personal

22. November 2024 | Deutschland

Die Personalstruktur bei den 286 Volks- und Raiffeisenbanken im Genoverband e.V. steht vor einem qualitativen Umbruch: Rund 70 Prozent planen einer Umfrage zufolge, freiwerdende Stellen mit neuen Qualifikationen nachzubesetzen. Dabei könnte der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) eine große Rolle spielen: 44 Prozent der befragten Bankvorstände erwarten, KI breit in der Bank einsetzen zu können… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Diebstahlgefahr im Weihnachtstrubel: Achten Sie auf Ihre Wertsachen!

Diebstahlgefahr im Weihnachtstrubel: Achten Sie auf Ihre Wertsachen!

20. November 2024 | Deutschland

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele Menschen zur Adventszeit dazu. Während zahlreiche Besucher die festliche Stimmung genießen, nutzen Langfinger den Trubel gezielt aus, um unbemerkt Wertsachen zu stehlen. Und das auch in belebten Einkaufsstraßen und Geschäften. Neben Bargeld stehen Zahlungskarten im Fokus der Kriminellen. Gelangen sie an die dazugehörige PIN, kann der finanzielle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Bundeslagebild Gewalt gegen Frauen: Steigende Zahlen von Gewalt gegen Frauen stoppen!

AWO zum Bundeslagebild Gewalt gegen Frauen: Steigende Zahlen von Gewalt gegen Frauen stoppen!

19. November 2024 | Deutschland

Das heute von Bundesfamilienministerium und Bundeskriminalamt vorgestellte Bundeslagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ zeigt einmal mehr das immense Ausmaß von Gewalt gegen Frauen. Dazu erklärt Claudia Mandrysch, Vorständin des AWO Bundesverbandes: „Die Rechte von gewaltbetroffenen Frauen müssen endlich mit einem Recht auf Schutz und Beratung gestärkt werden. Es braucht wirksame Prävention, ungehinderten Schutz und fachliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ampel-Aus: Mieterbund mahnt Umsetzung mietrechtlicher Reformen an – Mietpreisbremse muss verlängert werden

Ampel-Aus: Mieterbund mahnt Umsetzung mietrechtlicher Reformen an – Mietpreisbremse muss verlängert werden

7. November 2024 | Deutschland

„Die Umsetzung wichtiger mietrechtlicher Gesetzesvorhaben, wie die Verlängerung der Mietpreisbremse, dürfen jetzt nicht in Vergessenheit geraten“, mahnt der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, anlässlich des vorzeitigen Endes der Ampelkoalition in dieser Woche. „Wir appellieren eindringlich an die verbliebene Regierung und den Deutschen Bundestag, die dringend benötigten Reformen für verbesserten Mieterschutz noch in diesem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AGA Unternehmerverband: „Ampelkoalition ist aus der Kurve geflogen“

AGA Unternehmerverband: „Ampelkoalition ist aus der Kurve geflogen“

7. November 2024 | Deutschland

Zum Bruch der Ampelkoalition und den bevorstehenden Neuwahlen äußert sich AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse: „In einer Zeit, in der Deutschland eine klare und zukunftsorientierte Führung benötigt, ist die Bundesregierung in der Zeitenwende buchstäblich aus der Kurve geflogen. Unser Land muss nun schnellstmöglich wieder in die Spur finden. Neuwahlen bieten die Chance, eine handlungs- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Apothekenzahl sinkt immer schneller auf 17.187

Apothekenzahl sinkt immer schneller auf 17.187

4. November 2024 | Deutschland

Die Zahl der öffentlichen Apotheken ist auf ein neues Rekordtief von 17.187 gesunken. Zum Ende des dritten Quartals 2024 gab es damit 384 Apotheken weniger als zu Jahresbeginn (17.571). Das entspricht einem prozentualen Rückgang von 2,2 Prozent. Im Vergleich zu den ersten neun Monaten der Vorjahre hat sich die Geschwindigkeit des Rückgangs somit weiter erhöht… Weiterlesen