Bild zum Artikel: Soziale Ungleichheit: Mehr Geld und Solidarität statt Anfeindungen und Polemik

Soziale Ungleichheit: Mehr Geld und Solidarität statt Anfeindungen und Polemik

19. Februar 2025 | Hannover

Soziale Gerechtigkeit ist ein wichtiger Pfeiler unserer demokratischen Gesellschaft. Laut ZDF-Politbarometer beurteilen über 60 Prozent der Deutschen die derzeitige Situation jedoch als ungerecht. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen betrachtet diese Entwicklung mit großer Sorge und ruft anlässlich des „Welttags der sozialen Gerechtigkeit“ am 20. Februar die demokratischen Parteien zu einem verstärkten Kampf für mehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Junge Pflegende: SoVD fordert mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Junge Pflegende: SoVD fordert mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche

17. Februar 2025 | Hannover

Pflege ist kein Thema, das nur Erwachsene betrifft. In Deutschland kümmern sich laut Bundesregierung rund 480.000 Kinder und Jugendliche um ein pflegebedürftiges Familienmitglied. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert, dass es für sie kaum Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt und fordert von der niedersächsischen Landesregierung, die sogenannten „Young Carer“ stärker in den Fokus zu rücken. Wird ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenexplosion: Politik muss Pflegebedürftige endlich entlasten

Kostenexplosion: Politik muss Pflegebedürftige endlich entlasten

7. Februar 2025 | Hannover

Dramatische Entwicklung bei Pflegeheimkosten: Für Bewohner*innen von stationären Einrichtungen in Niedersachsen ist der Eigenanteil im Vergleich zu 2024 um zwölf Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen (vdek). Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert von der Landesregierung endlich schnelle Maßnahmen, damit dieser erschreckende Trend gestoppt wird. Wer in einem Pflegeheim lebt,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altersarmut: „Politik muss aufwachen und handeln“

Altersarmut: „Politik muss aufwachen und handeln“

9. Januar 2025 | Hannover

Bundesseniorenministerin Lisa Paus hat heute den Altersbericht der Bundesregierung vorgestellt – mit erschreckenden Zahlen: 17 bis 19 Prozent der über 65-Jährigen gelten als armutsgefährdet. Auch in Niedersachsen sind zahlreiche Ältere von Armut bedroht. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert deshalb nicht nur Maßnahmen zur Bekämpfung von Altersarmut auf Bundesebene, sondern sieht auch die Landesregierung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausgleichsabgabe: Unternehmen dürfen sich nicht freikaufen

Ausgleichsabgabe: Unternehmen dürfen sich nicht freikaufen

3. Dezember 2024 | Hannover

Obwohl in Niedersachsen fast 60.000 Fachkräfte fehlen, beschäftigen Unternehmen noch immer viel zu wenige Menschen mit Behinderung. Das kritisiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen anlässlich des „Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember scharf und fordert nicht nur eine höhere Ausgleichsabgabe, sondern insgesamt mehr Engagement seitens der Wirtschaft beim Thema Inklusion. Unternehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD-Umfrage zeigt: Geld bereitet Menschen Sorgen

SoVD-Umfrage zeigt: Geld bereitet Menschen Sorgen

5. November 2024 | Hannover

Eine Umfrage des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt: Viele Befragte machen sich mehr finanzielle Sorgen als noch vor einigen Jahren, müssen ihren Konsum einschränken und haben nicht ausreichend Geld, um privat vorzusorgen. Der SoVD sieht mit den Ergebnissen die derzeitigen Entwicklungen und Probleme bestätigt und fordert von der Politik ein schnelles Eingreifen, damit sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Altersarmut: SoVD macht sich gegen Nullrunde bei Grundsicherung stark

Altersarmut: SoVD macht sich gegen Nullrunde bei Grundsicherung stark

15. Oktober 2024 | Niedersachsen

Es bleibt dabei: Das Gesicht von Altersarmut in Deutschland ist weiblich. Über 20 Prozent der Frauen sind betroffen. Anlässlich des „Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober macht sich der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen sowohl für eine Erhöhung der Regelsätze in der Grundsicherung als auch für eine konsequentere Bekämpfung der Strukturen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gegen das Vergessen: Gedenktafel zum ehemaligen „Judenhaus“ in der Herschelstraße enthüllt

Gegen das Vergessen: Gedenktafel zum ehemaligen „Judenhaus“ in der Herschelstraße enthüllt

10. Oktober 2024 | Hannover

Vor 67 Jahren hat der heutige Sozialverband Deutschland (SoVD) in der Herschelstraße 31 in Hannover seine Landesgeschäftsstelle errichtet. Erst viele Jahrzehnte später erfuhr er, dass sich während des nationalsozialistischen Regimes von 1941 bis 1943 ein sogenanntes „Judenhaus“ auf dem Grundstück befand. Im Rahmen einer Veranstaltung am heutigen Mittwoch, 9. Oktober, enthüllten der SoVD-Vorstandsvorsitzende Dirk Swinke… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Psychische Erkrankungen: Pflegebranche ist in der Pflicht

Psychische Erkrankungen: Pflegebranche ist in der Pflicht

8. Oktober 2024 | Niedersachsen

Immer mehr Menschen müssen sich aufgrund psychischer Erkrankungen krankschreiben lassen. Bei den Fehltagen liegt Niedersachsen sogar über dem Bundesdurchschnitt. Das zeigt eine DAK-Studie. Gerade in Pflegeberufen ist die psychische Belastung für die Mitarbeitenden hoch. Im Rahmen des „Tags der seelischen Gesundheit“ am 10. Oktober nimmt der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen die Arbeitgeber*innen in die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Finanzielle Sorgen: SoVD macht mit Aktionen auf drängende Probleme aufmerksam

Finanzielle Sorgen: SoVD macht mit Aktionen auf drängende Probleme aufmerksam

29. August 2024 | Hildesheim

Hohe Lebensmittelpreise, explodierende Mieten und steigende Energiekosten: Immer mehr Menschen in Niedersachsen machen sich Sorgen um ihre finanzielle Situation. Im Rahmen seiner Kampagne „Für mehr Miteinander“ startet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen deshalb in den kommenden Monaten zahlreiche Aktionen in ganz Niedersachsen. Das Ziel: Das Thema in den Fokus rücken und vor allem Betroffenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD: Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderung muss bleiben

SoVD: Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderung muss bleiben

19. August 2024 | Hannover

Das Aegidius-Haus in Hannover nimmt Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung zur Kurzzeitpflege auf. Für die betroffenen Eltern ist das eine unerlässliche Unterstützung. Doch der Einrichtung droht jetzt das Aus, da das Land die Förderung nicht verlängert. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen zeigt sich empört und hat sich mit einem dringlichen Appell an den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freiwilligendienste: Mehr Mittel und bessere Bedingungen

Freiwilligendienste: Mehr Mittel und bessere Bedingungen

12. August 2024 | Niedersachsen

In Niedersachsen sind Freiwilligendienste bei jungen Menschen sehr beliebt und gerade im sozialen Bereich ein wichtiger Baustein. Trotzdem drohen den Diensten im kommenden Jahr finanzielle Kürzungen. Anlässlich des „Tags der Jugend“ am 12. August 2024 appelliert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen an die Landesregierung, sich auf Bundesebene dagegen starkzumachen und die Rahmenbedingungen für diejenigen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD fordert mehr Einsatz der Kommunen bei Schließungen von Post-Filialen

SoVD fordert mehr Einsatz der Kommunen bei Schließungen von Post-Filialen

8. August 2024 | Niedersachsen

In den kommenden Jahren schließt die Deutsche Post weitere Filialen. Bis 2026 wird die Zahl der Postbank-Filialen in Deutschland fast halbiert. Auch in Niedersachsen schließen Standorte. Ähnlich sieht es bei Post-Schaltern und Briefkästen aus. Aus Sicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen werden dadurch insbesondere Ältere und Menschen mit Behinderung benachteiligt. Bis Ende des Jahres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD kritisiert: Immer noch zu wenig Menschen mit Behinderung in regulären Jobs

SoVD kritisiert: Immer noch zu wenig Menschen mit Behinderung in regulären Jobs

19. Juli 2024 | Niedersachsen

In Niedersachsen beschäftigen über 26 Prozent der Arbeitgeber*innen keine Menschen mit Behinderung, obwohl sie eigentlich dazu verpflichtet sind. Das zeigen aktuelle Zahlen der Agentur für Arbeit. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen kritisiert das scharf. Seiner Auffassung nach müsse – gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel – deutlich mehr getan werden, um Menschen mit Behinderung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD: „Jedes Kind hat Urlaub und Erholung verdient“

SoVD: „Jedes Kind hat Urlaub und Erholung verdient“

21. Juni 2024 | Niedersachsen

Am heutigen Freitag starten die Schüler*innen in Niedersachsen in die Sommerferien. Viele fahren mit ihren Familien in den Urlaub. Gerade Alleinerziehende und Familien mit mehreren Kindern können sich das nicht leisten. Nach Ansicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen hat jedoch jedes Kind Urlaub verdient – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Deshalb fordert er von… Weiterlesen