Bild zum Artikel: Zukunft gestalten – mit einer Ausbildung im Handwerk

Zukunft gestalten – mit einer Ausbildung im Handwerk

13. März 2025 | Hildesheim

Vom 24. bis 28. März 2025 findet bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt. Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nutzt diese Gelegenheit, um Jugendliche und Betriebe gleichermaßen für die Chancen einer Ausbildung im Handwerk zu sensibilisieren. „Eine Ausbildung im Handwerk ist mehr als nur ein Berufseinstieg – sie ist der Start in eine sichere und sinnvolle Zukunft. Handwerkerinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flexibles Lernen für die Experten von Morgen

Flexibles Lernen für die Experten von Morgen

4. Februar 2025 | Hildesheim

Wer sich im Handwerk selbstständig machen will, kommt an den Herausforderungen der Betriebsführung und wirtschaftlichen Sachverhalten nicht vorbei. Auch deshalb bietet die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen angehenden Handwerksmeistern eine moderne und flexible Möglichkeit, sich auf den betriebswirtschaftlichen Teil der Meisterprüfung vorzubereiten. Der siebenwöchige Kurs vermittelt essenzielle Kenntnisse in Unternehmensführung und Selbstständigkeit – und das im hybriden Format.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheims Wirtschaft lehnt Verpackungssteuer ab

Hildesheims Wirtschaft lehnt Verpackungssteuer ab

31. Januar 2025 | Hildesheim

Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer hat bundesweit Kommunen die Motivation gegeben, eine kommunale Steuer nach Tübinger Vorbild einzuführen. Hildesheim ist eine der Städte, die bereits Interesse signalisiert haben. Die IHK Hannover, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der DEHOGA Niedersachsen lehnen die Einführung einer Verpackungssteuer auf Einwegbecher, -verpackungen oder auch -strohhalme ab und setzen auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Südniedersächsisches Handwerk fordert fairen und respektvollen Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagswahl

Südniedersächsisches Handwerk fordert fairen und respektvollen Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagswahl

6. Januar 2025 | Hildesheim

Die vorgezogene Bundestagswahl bietet eine entscheidende Gelegenheit, die Weichen für die Zukunft Deutschlands neu zu stellen. Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen appelliert dabei an die demokratischen Parteien, einen fairen, transparenten und respektvollen Wahlkampf zu führen. „Die Herausforderungen, vor denen unser Land steht – von der Energiewende bis zur Digitalisierung – erfordern sachliche Diskussionen und tragfähige Lösungen“, erklärt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ran ans Werkzeug, fertig, los!     

Ran ans Werkzeug, fertig, los!     

10. Dezember 2024 | Hildesheim

Seit Ende November tüfteln bundesweit über 3.000 Schülerinnen und Schüler an ihren Projekten, um das Schulgelände noch attraktiver zu gestalten oder den Schulalltag zu bereichern. Im Bezirk der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen sind insgesamt sechs Schulen und fünf Handwerksbetriebe beteiligt. Bis zum 10. April 2025 haben die Projektteams Zeit, ihr Projekt in die Tat umzusetzen. Ob Projekte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handwerk: Startklar für 2025

Handwerk: Startklar für 2025

27. November 2024 | Hildesheim

Der Kammerbeitrag der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen bleibt stabil. Die Vertreter der Vollversammlung stimmten in ihrer Sitzung einstimmig für den aufgestellten Wirtschaftsplan, der auch im kommenden Jahr eine Stärkung der Berufsorientierung und der dualen Ausbildung in den Berufsbildungszentren der Kammer vorsieht. Der Mitgliedsbeitrag für die rund 7.580 Mitglieder der Handwerkskammer bleibt im dritten Jahr in Folge auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Besten aus Niedersachsen

Die Besten aus Niedersachsen

12. November 2024 | Hildesheim

Sie sind in ihren Berufen die besten Gesellinnen und Gesellen aus ganz Niedersachsen. Am 5. November 2024 wurden aus ganz Niedersachsen die Sieger des größten Berufswettbewerbs in Europa, der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, in der Celler CongressUnion geehrt. „Wir feiern heute die Besten des niedersächsischen Handwerks – junge Menschen, die durch Talent, Engagement und Disziplin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungsmarktbilanz

Ausbildungsmarktbilanz

8. November 2024 | Landkreis Hildesheim

Auch im vergangenen Ausbildungsjahr blieb die angespannte Situation auf dem Ausbildungsmarkt ein zentrales Thema. Um möglichst vielen jungen Menschen eine berufliche Perspektive zu bieten – sei es durch einen Ausbildungsplatz oder den Besuch einer weiterführenden Schule – haben die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die HWK und die IHK ihre Anstrengungen erneut verstärkt. In einem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Handwerkskammerpräsident Delfino Roman zum Bruch der Ampelkoalition

Statement von Handwerkskammerpräsident Delfino Roman zum Bruch der Ampelkoalition

7. November 2024 | Hildesheim

„In diesen aktuell äußerst turbulenten Zeiten steht vor allem politische Stabilität im Vordergrund. Angesichts des Endes der Ampelkoalition sind daher schnelle, aber wohlüberlegte Entscheidungen unerlässlich. Deutschland braucht eine handlungsfähige Regierung – und das so bald wie möglich. Alle Beteiligten sollten deshalb den Zeitplan und seine Eignung für die großen Herausforderungen in Deutschland und Europa gründlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handwerk im Dialog – 3D-Druck im Handwerk? Erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Region

Handwerk im Dialog – 3D-Druck im Handwerk? Erfolgreiche Praxisbeispiele aus der Region

16. Oktober 2024 | Holzminden

Additive Fertigungsverfahren im Handwerk nutzbar zu machen, ist seit geraumer Zeit ein erklärtes Ziel, durch das kosten- und ressourcengünstigere sowie flexiblere Fertigungs- und Bestellverfahren ermöglicht werden können. Aber welche 3D-Druck-Techniken gibt es? Welcher Drucker sollte es sein und wie sehen die Drucke aus, wie fühlen sie sich an? Im Handwerk werden vor allem Verfahren wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Maurer- und Betonbauermeister: Wenn uns jemand Steine in den Weg legt, bauen wir ein Haus draus!

Maurer- und Betonbauermeister: Wenn uns jemand Steine in den Weg legt, bauen wir ein Haus draus!

10. Oktober 2024 | Hildesheim

Trotz der derzeitigen Herausforderungen bleibt die Baubranche zukunftssicher, insbesondere aufgrund des hohen Bedarfs an Wohnraum und der Bedeutung von klimarelevanten Gebäudesanierungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, startet am 30. Oktober der nächste Meisterkurs im Maurer- und Betonbauerhandwerk. Unter der Leitung von Marcus Hüls werden die Teilnehmer praxisnah und umfassend auf die Meisterprüfung vorbereitet. „Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Green Tec: Für eine nachhaltige Zukunft

Green Tec: Für eine nachhaltige Zukunft

30. August 2024 | Hildesheim

Die großen Ziele der Klimawende sind nicht zu schaffen ohne Handwerkerinnen und Handwerker, die sie vor Ort umsetzen. Von erneuerbaren Energien über Solar- und Windanlagen bis hin zu Wärmedämmung, Smart Home, energieeffizienten Sanierungen, Installation und Wartung von Wärmepumpen sowie E-Mobilität. Mit dem nun aufgelegten Förderprojekt „Green Tec“ sollen Schülerinnen und Schüler der 9. und 10.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerfest des Südniedersächsischen Handwerks: Ein Abend des Austauschs und des Dialogs

Sommerfest des Südniedersächsischen Handwerks: Ein Abend des Austauschs und des Dialogs

7. August 2024 | Hildesheim

Wie auch in den vergangenen Jahren nutzten die Gäste die Gelegenheit für einen launigen Austausch und konstruktive Gespräche. „Es freut mich sehr, dass Sie alle heute den Weg in den Garten der Handwerkskammer gefunden haben, um mit uns, mit neuen oder langjährigen Freunden und Partnern des südniedersächsischen Handwerks ins Gespräch zu kommen“, begann Präsident Delfino… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Handwerk im Dialog – Gesundheit ist kein Zufall: Arbeitsschutz mit System

Handwerk im Dialog – Gesundheit ist kein Zufall: Arbeitsschutz mit System

1. August 2024 | Hildesheim

Arbeitsschutz spielt eine immer größer werdende Rolle im Handwerk. Um diesen effizient umsetzen zu können, lädt die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen alle Betriebsinhaber und leitenden Mitarbeiter von Handwerksbetrieben zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein. Mit Gesundheit zum ErfolgWer in Deutschland Mitarbeiter in seinem Betrieb beschäftigt, hat eine besondere Verantwortung für ihre physische und psychische Gesundheit. Die gilt nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wechselhafte Wirtschaftslage im Handwerk

Wechselhafte Wirtschaftslage im Handwerk

16. Mai 2024 | Hildesheim

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen wirft ein Licht auf die Lage des Südniedersächsischen Handwerks. Obwohl die konjunkturelle Entwicklung im Frühjahr 2024 stabil ist und die Betriebe etwas optimistischer in das kommende Halbjahr blicken, zeigt sich eine Verschlechterung der aktuellen Geschäftslage in fast allen Branchen. „Die zunächst erwarteten Einbrüche für das vergangene Halbjahr haben sich… Weiterlesen