Bild zum Artikel: Musikfest Transkultur Pur!

Musikfest Transkultur Pur!

7. September 2023 | Hildesheim

Ganz nach der Definition, dass Transkulturalität ein Kulturkonzept beschreibt, in welchem sich Kulturen miteinander verbinden, vermischen und voneinander untrennbar zu betrachten sind, veranstaltet die Musikschule Hildesheim ein Musikfest am Sonntag, den 17.09. open air auf und an der Oststadtbühne. Eingeladen sind Familien mit Kindern zum Mitmach-Kinderkonzert um 15.00 Uhr. Es singen und tanzen Makatumbe sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konzert „Tanz“ des Fachbereichs TASTEN

Konzert „Tanz“ des Fachbereichs TASTEN

5. September 2023 | Hildesheim

Am Sonntag, den 17.09.2023 findet um 11.00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule, Waterloostr. 24a ein Konzert des Fachbereichs Tasten statt. Zu erleben ist die Klangwelt des Klaviers bzw. Flügel und des Akkordeons. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler präsentieren ihr Können, zum Teil mit den Lehrkräften zusammen. Das Konzert steht unter dem Titel “Tanz“. Es werden Tänze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wunschkonzert für die Aktion „Wir öffnen Türen“ der Michaelisstiftung

Wunschkonzert für die Aktion „Wir öffnen Türen“ der Michaelisstiftung

31. August 2023 | Hildesheim

Ein Wunschkonzert für alle: Am Samstag, 22. September, um 18 Uhr beginnt das Konzert mit Kirchenmusikdirektorin Angelika Rau-Čulo, die auf Orgel und Klavier alles spielt von Barock bis Filmmusik, Jazz und Arrangements. Das Publikum wählt seine Lieblingsstücke und spendet dafür an die Michaelisstiftung. Eintritt kostet das Konzert aber nicht, denn unter dem Motto „Kultur für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Konzert „Colourful Panflute“ im Schaffhausen-Saal Hildesheim

Konzert „Colourful Panflute“ im Schaffhausen-Saal Hildesheim

18. August 2023 | Hildesheim

„Vergessen Sie alles, was Sie über die Panflöte wussten …“ schrieb ein Kritiker des Bonner GA nach einem Konzert mit Hannah Schlubeck. Die Panflöten-Virtuosin spielt am Freitag, dem 8. September 2023 um 19.30 Uhr gemeinsam mit dem Pianisten Thorsten Schäffer ein Konzert unter dem Titel „Colourful PANflute“ im Schaffhausen-Saal des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim. Wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Domhofkonzert „Sommer Sinfonie“ mit der tfn_philharmonie

Domhofkonzert „Sommer Sinfonie“ mit der tfn_philharmonie

14. August 2023 | Hildesheim

Vor der beeindruckenden Kulisse des Weltkulturerbes Hildesheimer Mariendom findet am Sonntag, 03.09.2023, um 19 Uhr das Domhofkonzert „Sommer Sinfonie“ in Kooperation von Dombauverein und theater für niedersachsen statt. Bereits zum dritten Mal nach 2019 und 2021 bietet dieses Open-Air-Konzert ein kulturelles Highlight für alle Gäste. Der Eintritt ist frei. Einlass ist bereits ab 17 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erinnerungstafel für Schlagerstar Bernd Clüver – Konzert mit Peter Orloff

Erinnerungstafel für Schlagerstar Bernd Clüver – Konzert mit Peter Orloff

9. August 2023 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim erinnert zukünftig mit einer Tafel an den in Hildesheim gebürtigen früheren Schlagerstar Bernd Clüver. Eingeweiht wird die Erinnerungstafel am Sonnabend, 12. August, 14.30 Uhr, an Clüvers ehemaligem Wohnhaus im Alten Dorf 1 mit anschließendem Beisammensein und Konzert. Dazu lädt die Stadt Hildesheim gemeinsam mit dem Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein herzlich ein! Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Salsa, Samba, Cha Cha Cha mit dem Dresdner Ensemble Tumba-ito

Salsa, Samba, Cha Cha Cha mit dem Dresdner Ensemble Tumba-ito

9. August 2023 | Hildesheim

Das Dresdner Ensemble Tumba-ito gastiert am Donnerstag, 24. August, in Hildesheim. Das Konzert im Auditorium des Michaelisklosters beginnt um 19.30 Uhr. Die Latin-Band Tumba-ito zählt seit Mitte der Neunziger Jahre zu einer festen Größe in der deutschen Musiklandschaft und hat sich bei zahlreichen Auftritten und Tourneen und nicht zuletzt auf einer gemeinsamen Reise nach Kuba… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Audiovisuelle Installationen sind ab Ende August im Dommuseum Hildesheim erlebbar

Audiovisuelle Installationen sind ab Ende August im Dommuseum Hildesheim erlebbar

8. August 2023 | Hildesheim

„Auf der Suche nach der verlorengehenden Zeit“ – so lautet der Titel eines audiovisuellen Ausstellungsprojektes des Hannoveraner Ensembles ur.werk im Dommuseum Hildesheim. Dabei werden die Komponistin Snežana Nešić und der bildende Künstler Nikola Sarić großflächig museale Räumlichkeiten gestalten. Ebenfalls beteiligt sind der Soundkünstler Andre Bartetzki und der Komponist Michael Maria Ziffels mit ihren Werken und… Weiterlesen

Konzert der Hildesheimer Domglocken am 14. August

7. August 2023 | Hildesheim

Ein besonderes Open-Air-Erlebnis für Musikfreunde ist das Konzert der Glocken des Hildesheimer Doms. Es findet nach dreijähriger Pause am kommenden Montag, 14. August 2023, um 19.30 Uhr wieder unter freiem Himmel auf dem Domhof statt. Der Eintritt zu dieser etwa einstündigen Veranstaltung ist frei, um Spenden für die Dommusik wird gebeten. Der Domhof ist für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erinnerungstafel für Schlagerstar Bernd Clüver – Konzert mit Peter Orloff

Erinnerungstafel für Schlagerstar Bernd Clüver – Konzert mit Peter Orloff

3. August 2023 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim erinnert zukünftig mit einer Tafel an den in Hildesheim gebürtigen früheren Schlagerstar Bernd Clüver. Eingeweiht wird die Erinnerungstafel am Sonnabend, 12. August, 14.30 Uhr, an Clüvers ehemaligem Wohnhaus im Alten Dorf 1 mit anschließendem Beisammensein und Konzert. Dazu lädt die Stadt Hildesheim gemeinsam mit dem Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein herzlich ein! Im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Salsa, Samba, Cha Cha Cha mit dem Dresdner Ensemble Tumba-ito

Salsa, Samba, Cha Cha Cha mit dem Dresdner Ensemble Tumba-ito

3. August 2023 | Hildesheim

Das Dresdner Ensemble Tumba-ito gastiert am Donnerstag, 24. August, in Hildesheim. Das Konzert im Auditorium des Michaelisklosters beginnt um 19.30 Uhr. Die Latin-Band Tumba-ito zählt seit Mitte der Neunziger Jahre zu einer festen Größe in der deutschen Musiklandschaft und hat sich bei zahlreichen Auftritten und Tourneen und nicht zuletzt auf einer gemeinsamen Reise nach Kuba… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachtkonzert mit NOKAT in der stuhlfreien Kirche St. Michaelis

Nachtkonzert mit NOKAT in der stuhlfreien Kirche St. Michaelis

3. Juli 2023 | Hildesheim

Ein Nachtkonzert in der stuhlfreien Kirche gibt es am Montag, 3. Juli, um 21 Uhr in St. Michaelis. Die Besuchenden wählen sich einen Platz in der Kirche aus und lauschen den Klängen des Ensembles NOKAT: Improvisation, Raumklang, Stille. Kompositionen werden fragmentiert, neu kombiniert, zu verschiedenen Schichten und Texturen übereinander gelegt. Puls- und Patternstrukturen münden in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klavierkonzert von Kevin Konstantin Mantu in der Musikschule Hildesheim

Klavierkonzert von Kevin Konstantin Mantu in der Musikschule Hildesheim

9. Mai 2023 | Hildesheim

Am Samstag, den 13. Mai wird der 26jährige Klavierpädagoge der Musikschule Hildesheim Kevin Konstantin Mantu im Konzertsaal der Musikschule bei freiem Eintritt ein Klavierkonzert geben. Mit Werken von Bach, Beethoven, Chopin, Rachmaninoff und einer Eigenkomposition stellt Mantu sein Master-Abschlussprüfungsprogramm vor. Die künstlerische Entwicklung von Kevin Mantu ist außergewöhnlich. So findet sich u.a. auf der Internetseite… Weiterlesen

Crossover-Klavierabend am kommenden Freitag im Dommuseum Hildesheim

25. April 2023 | Hildesheim

Die diesjährigen Konzerte im Lettnersaal des Dommuseums Hildesheim gehen in die Schlussrunde. Der international gefeierte Pianist und Hochschullehrer Markus Becker spielt am Freitag, 28. April 2023, um 18 Uhr aufgeschriebene Improvisationen von Max Reger und führt sie fort zu eigenen Jazzimprovisationen. Becker ist auch ein anerkannter Jazzinterpret. Aus dem Moment heraus entsteht Einmaliges, das nur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Historische Stadtpfeifermusik vermittelt spanische Lebensfreude und Feierlust

Historische Stadtpfeifermusik vermittelt spanische Lebensfreude und Feierlust

9. März 2023 | Hildesheim

Schwungvolle Tänze, liebliche Canzonen und mitreißende Recercadas, gespielt von einer historischen Ministriles-Besetzung, vermitteln in diesem Konzert einen Eindruck von der ungeheuren Lebensfreude und der beglückenden Lust an Festen und Feiern, die charakteristisch für die spanische Stadtpfeifer-Musik des 16. und 17. Jahrhunderts ist. Zu hören ist das Programm „Españoletas – Spanischer Wind“ am Sonntag, 26. März,… Weiterlesen