Bild zum Artikel: Einfach gute Gespräche – Malteser starten in Kooperation mit Telekom deutschlandweites „Plaudernetz“

Einfach gute Gespräche – Malteser starten in Kooperation mit Telekom deutschlandweites „Plaudernetz“

30. Juni 2025 | Deutschland

Vor wenigen Tagen haben die Malteser Deutschland in Kooperation mit der Deutschen Telekom ein „Plaudernetz“ gestartet. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 330 1111 können Menschen, die sich gerade eine gesellige Unterhaltung wünschen oder einsam fühlen, mit einer zufällig angerufenen Plauderpartnerin oder einem Plauderpartner ins Gespräch kommen. Manchmal braucht man einfach jemanden zum Reden, am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Informationsnachmittag: Enkeltrick, Schockanruf & Co – Wie schütze ich mich?

Einladung zum Informationsnachmittag: Enkeltrick, Schockanruf & Co – Wie schütze ich mich?

24. Juni 2025 | Hildesheim

“Mama, es ist etwas ganz Schlimmes passiert…“ – so beginnt oft der Anruf, mit dem Betrüger versuchen, ältere Menschen zu täuschen und um ihr Erspartes zu bringen. Dabei handelt es sich weder um echte Verwandte noch um tatsächliche Notlagen – sondern um professionelle Lügen, die perfide organisiert sind. Die Polizei spricht in diesem Zusammenhang vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Leitung

Neue Leitung

12. Mai 2025 | Hildesheim

Neue Leitung im Malteserladen Hildesheim: Ab Juli führt Jasmin Frey die 17 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Frey wurde auf der Ortsversammlung des katholischen Hilfsdienstes in deren Dienststelle am Samstag, 10. Mai 2025, offiziell vorgestellt. Seit 2014 leitete Monika Borowsky die Geschicke dieser Einrichtung auf dem Gelände der Hildesheimer Malteser. Dort werden gebrauchte Kleidung, Geschirr, Hausrat,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreich gegen das Alleinsein – Benefizkonzert des Bundespräsidenten für Malteser Projekte erbringt knapp 90.000 Euro

Erfolgreich gegen das Alleinsein – Benefizkonzert des Bundespräsidenten für Malteser Projekte erbringt knapp 90.000 Euro

16. Januar 2025 | Hannover

Knapp 90.000 Euro für Malteser Projekte gegen Einsamkeit erbrachte das traditionelle Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 3. November 2024 im Kuppelsaal des HCC in Hannover. Diese Summe fließt zur Hälfte in bundesweite Projekte des Hilfsdienstes und bleibt zur Hälfte in Niedersachsen. Der größte Teil der eingegangenen Summe, rund 50.000 Euro, erreichte die Malteser über deren Spendenkonto.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Hausnotruf bleibt beliebt – Vor allem ältere und kranke Menschen vertrauen auf den Knopf am Handgelenk

Der Hausnotruf bleibt beliebt – Vor allem ältere und kranke Menschen vertrauen auf den Knopf am Handgelenk

13. Januar 2025 | Hildesheim

 Auch im Zeitalter von Smartphones und Apps greifen vor allem ältere und kranke Menschen immer noch gerne auf eine bewährte Technik zurück: den Hausnotruf. In Deutschland nutzen laut Bundesverband Hausnotruf mehr als 1,2 Millionen Menschen den einfachen roten Knopf, um im Notfall Hilfe zu rufen. Der Erfolg dieses Klassikers hat nach Ansicht von Jörg Watermann, Leiter Hausnotruf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Reisen und Ankommen

Vom Reisen und Ankommen

30. Oktober 2024 | Hildesheim

Mit einem Reisebericht und Besinnlichem zum Advent beenden die Malteser in Hildesheim für dieses Jahr die Reihe ihres „Kultur Café“. Am Mittwoch, 6. November, berichtet Heiner Staudemeyer bei Kaffee und Kuchen mit großartigen Fotos über eine Reise nach Spitzbergen und am Mittwoch, 4. Dezember, erzählt Annette Handzik, Stadtseelsorgerin der Malteser in Hildesheim, Wissenswertes über den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebensrettender Dreiklang

Lebensrettender Dreiklang

18. September 2024 | Hildesheim

Ein echter Professor, ein echter Überlebender und ein echter Anruf bei der Rettungsleitstelle – eine solche Ausbildung in Wiederbelebung bekommt man nicht alle Tage. Das Hildesheimer St. Bernward-Krankenhaus hatte einiges aufgeboten, um der Klasse 9d des Gymnasiums Mariano-Josephinum am Dienstag, 17. September 2024, das Leben retten schmackhaft zu machen. Mit Hilfe der Hildesheimer Malteser gelang… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Man kann nichts falsch machen!

Man kann nichts falsch machen!

9. September 2024 | Hildesheim

Diözesangliederung Hildesheim (mhd). Fast 60 Prozent der Menschen in Deutschland haben den letzten Erste-Hilfe-Kurs vor mehr als fünf Jahren besucht, acht Prozent sogar noch nie einen Ersthelfer-Kurs absolviert. Darauf weisen die Malteser anlässlich des „Tag der Ersten Hilfe“ am 14. September hin und laden zu Erste-Hilfe-Kursen ein. Wie geht stabile Seitenlage? Wann ist sie überlebenswichtig?… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheimer Malteser informieren über Patientenverfügung und Testament

Hildesheimer Malteser informieren über Patientenverfügung und Testament

7. August 2024 | Hildesheim

Die Malteser in Hildesheim laden zu zwei Vorträgen zum Thema „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ sowie zum „Erben und Vererben – Nachlassregelung und Testamentsgestaltung“ ein. Für den Fall einer schweren Erkrankung oder des eigenen Todes lässt sich vieles vorab regeln. Man muss es nur tun! Die Malteser in Hildesheim helfen dabei durch zwei Vorträge ausgewiesener Experten:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Malteser bieten anlässlich der Fußball-EM Kurzkurse zur Wiederbelebung an

Malteser bieten anlässlich der Fußball-EM Kurzkurse zur Wiederbelebung an

7. Juni 2024 | Hildesheim

Es geschah vor laufender Kamera bei der Fußball-Europameisterschaft 2021: Im Spiel Dänemark gegen Finnland brach der dänische Spieler Christian Eriksen bewusstlos zusammen und musste wiederbelebt werden. Die Malteser nehmen das zum Anlass, während der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft in verschiedenen Dienststellen Kurzkurse zur Wiederbelebung anzubieten. Sie stehen unter dem Motto: „GOAL – GO and save A Life“.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltig unterwegs: VCD-Kreisverband Hildesheim verlieh „Fairkehrspreis Spurwechsel 2023“ an Malteser-Rikschas

Nachhaltig unterwegs: VCD-Kreisverband Hildesheim verlieh „Fairkehrspreis Spurwechsel 2023“ an Malteser-Rikschas

17. März 2024 | Hildesheim

Der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat dem Rikschaprojekt der Malteser Hildesheim den „Hildesheimer Fairkehrspreis ‚Spurwechsel‘ 2023“ verliehen. Norbert Frischen und Uschi Wischer vom VCD-Vorstand überreichten am 14. März 2024 in der Dienststelle der Hildesheimer Malteser eine Urkunde für den Projektträger und Sachpreise für die Projektbeteiligten. An der kurzweiligen Veranstaltung nahmen 45 geladene Gäste… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut bedacht in den nächsten Einsatz

Gut bedacht in den nächsten Einsatz

12. Januar 2024 | Hildesheim

Wenn das bunte Treiben rund um den Hildesheimer Dom wieder einsetzt und Gäste aus dem gesamten Bistum eingeladen sind, sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Malteser oft nicht weit. Die Verpflegungsgruppe der Hildesheimer Malteser wird regelmäßig mit der Verköstigung der Angereisten betraut und baut regelmäßig Verpflegungsstände mit Zelten und Stehtischen auf. So gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein kleines bisschen Glück gleich doppelt eingetütet

Ein kleines bisschen Glück gleich doppelt eingetütet

27. Dezember 2023 | Hildesheim

Zwei dm-Drogeriemärkte und Ihre Kundschaft unterstützten in der Vorweihnachtszeit das MediMobil der Hildesheimer Malteser. Rechtzeitig vor Weihnachten konnten Geschenke für die Finanzierung des Projektes und die Patientinnen und Patienten entgegengenommen werden. Wenn das Wetter im Winter kälter und ungemütlicher wird, nehmen erfahrungsgemäß die Krankheiten zu. Für viele Menschen bedeutet dies den Gang zum Arzt, Medikamente,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Große Bescherung für letzte Wünsche

Große Bescherung für letzte Wünsche

21. Dezember 2023 | Hildesheim

Große Freude herrschte bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen, als Vorstandsmitglieder und langjährige Mitglieder des Lions Club Hildesheim-Marienburg am Mittwoch, 20. Dezember zu Besuch in der Hildesheimer Dienststelle waren und den Erlös der vergangenen Benefizveranstaltung mit dem Schauspieler und Comedian Tan Caglar als Vorweihnachtsgeschenk mitbrachten. Am 15. Oktober gastierte Caglar auf Initiative… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine lebendige Erinnerung

Eine lebendige Erinnerung

29. November 2023 | Hildesheim

Am 20. Juli 1944 wollte er Adolf Hitler töten und scheiterte. Dennoch wurde Claus Schenk Graf von Stauffenberg zu einem nationalen Mythos. Doch er war auch Ehemann, Vater – und für spätere Enkel ein Großvater, den sie nicht kannten. Sophie von Bechtolsheim, eine der Enkeltöchter des Grafen, las auf Einladung der Malteser am Dienstagabend, 28.… Weiterlesen