Bild zum Artikel: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

19. Oktober 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten vier Standorte mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die Standorte stehen in folgenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

25. September 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und drei mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die Standorte… Weiterlesen

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

20. Juni 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und zwei mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die… Weiterlesen

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

12. Mai 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten drei Standorte neu gebaut, vier mit LTE und einen mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

24. März 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Hildesheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, neun mit LTE und drei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden… Weiterlesen

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

10. Februar 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Hildesheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten zwei Standorte neu gebaut, neun mit LTE und zwei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

13. Januar 2023 | Hildesheim

Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Hildesheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und zwei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Hildesheim

14. November 2022 | Landkreis Hildesheim

Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Hildesheim ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, vier mit LTE und einen mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbesserung des Mobilfunks in der Deutschen Bucht

Verbesserung des Mobilfunks in der Deutschen Bucht

30. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen und Bremen engagieren sich für die Verbesserung des Mobilfunks in der Deutschen Bucht. Mit einer Machbarkeits- und Kostenstudie zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung vor Ort liegen nun neben einer Kostenschätzung erstmals konkrete Empfehlungen zur technischen Umsetzung für die erforderlichen Mobilfunktürme vor. In Auftrag gegeben wurde das Papier vom Breitbandzentrum Niedersachsen Bremen (BZNB). Niedersachsens Digitalisierungsminister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grünes Licht aus Brüssel für landeseigene Mobilfunk-Förderung

Grünes Licht aus Brüssel für landeseigene Mobilfunk-Förderung

11. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Mit einem landeseigenen Förderprogramm will das Niedersächsische Wirtschaftsministerium den Ausbau der Mobilfunkversorgung im Land spürbar voranbringen: Mit der nun erfolgten Genehmigung der Niedersächsischen Mobilfunkrichtlinie durch die EU-Kommission können die ersten Mobilfunkinfrastruktur-Projekte an den Start gehen. In dem Förderprogramm können Kommunen Zuwendungen von bis zu 90 Prozent erhalten, um bislang unversorgte Gebiete zu erschließen und… Weiterlesen

Wirtschaftsministerium ruft Kommunen zu Standortvorschlägen für Mobilfunkmasten auf

2. Juli 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat die Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, Grundstücke, Gebäude und andere Infrastruktur zu melden, die von den Netzbetreibern zur Errichtung neuer Mobilfunkmasten gemietet werden können. Sowohl öffentliche als auch private Standorte kommen dabei in Betracht, wie Stefan Muhle, Staatssekretär Digitalisierung in einem Brief an die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niedersachsen (den… Weiterlesen

Transparenz bei der Netzabdeckung: Mobilfunkatlas Niedersachsen startet

14. Mai 2019 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Als eines der ersten Bundesländer hat Niedersachsen in Kooperation mit den Netzbetreibern die Netzabdeckung im Bereich 2G (GSM) und 4G (LTE) erfasst und in Form des Niedersächsischen Mobilfunkatlas veröffentlicht. Dieser wird vom Breitband Zentrum Niedersachsen Bremen (b|z|n|b) geführt und ist ab sofort im Internet abrufbar. https://www.niedersachsen-breitbandatlas.de/mapbender3/application/Mobilfunkatlas_Niedersachsen Der Mobilfunkatlas soll Landkreisen und Kommunen als Informationsquelle… Weiterlesen

Niedersachsen will gemeinsam mit Deutscher Telekom, Telefónica und Vodafone die Mobilfunkversorgung verbessern

20. Dezember 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Um die Mobilfunkversorgung in Niedersachsen zu verbessern, hat das Wirtschaftsministerium im Masterplan Digitalisierung konkrete Verabredungen mit den drei großen Mobilfunkanbietern angekündigt. Nun haben sich Anbieter und Ministerium auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Das Ziel: die Schließung von Funklöchern und ein möglichst gut ausgebautes und leistungsfähiges Mobilfunknetz. Niedersachsens Wirtschafts- und Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann: „Beim… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsens Digitalisierungsminister fordert Korrekturen im bevorstehenden 5G-Versteigerungsverfahren

Niedersachsens Digitalisierungsminister fordert Korrekturen im bevorstehenden 5G-Versteigerungsverfahren

10. Oktober 2018 | Deutschland

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann, fordert Korrekturen beim bevorstehenden Verfahren zur Frequenzversteigerung für den Mobilfunkstandard 5G: „In der Vergangenheit haben die Frequenzversteigerungen zwar zu beachtlichen Einnahmen beim Staat, nicht aber zu ausreichenden Investitionen für eine bessere Mobilfunkversorgung geführt. Es ist der falsche Weg, im Koalitionsvertrag des Bundes die… Weiterlesen