Radverkehrszählung am „Klingeltunnel“

19. April 2023 | Hildesheim

Die AGFK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen) hat vor rund vier Jahren eine kostenfreie Verleihaktion mobiler Radzählgeräte für ihre Mitgliedskommunen ins Leben gerufen. Noch bis Anfang Mai steht der Stadt Hildesheim ein mobiles Radzählgerät zur Verfügung, das derzeit an der südlichen Ausfahrt des „Klingeltunnels“ an der Marienburger Höhe aufgebaut ist. Die bekannte Engstelle ist durch ein… Weiterlesen

Radverkehr entlang des Stadtparkweges in Hannover wird sicherer

29. März 2023 | Hannover

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nimmt Sanierungsarbeiten an der Peter-Hübotter-Brücke (Hannover) über den Messeschnellweg im Zuge des Stadtparkweges vor. Diese Arbeiten dauern vom 29. März bis voraussichtlich 31. März an. Die Brücke kann in diesem Zeitraum nicht benutzt werden. Durch die Maßnahme sollen Unfälle zwischen Radfahrenden, die aus Richtung Kleestraße kommen, mit Radfahrenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Wegweiser-Netz mit 1.200 Schildern für den Radverkehr

Neues Wegweiser-Netz mit 1.200 Schildern für den Radverkehr

25. August 2022 | Hildesheim

Die Stadt Hildesheim hat ein neues Wegweiser-Netz für den Fahrradverkehr installiert: An 250 Standorten, darunter 130 neuen, wurden etwa 1.200 Schilder montiert, die Informationslücken auf den Haupt-Fahrradrouten schließen. Die Maßnahme ist Bestandteil des Radverkehrskonzeptes und kostet insgesamt rund 90.000 Euro, die aber vollständig von Bund und Land übernommen werden. Ursprünglich sollten die Schilder bereits im… Weiterlesen

Radverkehr Goslarsche Straße und Marienburger Straße wird gezählt

9. Juni 2022 | Hildesheim

Der Verein Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen (AGFK) hat vor rund drei Jahren eine kostenfreie Verleihaktion mobiler Radzählgeräte für ihre Mitgliedskommunen ins Leben gerufen. Für die Monate Juni und Juli steht der Stadt Hildesheim wieder ein mobiles Schlauchzählsystem zur Verfügung, ein solches kam bereits vor einiger Zeit in der Sedanallee zum Einsatz. Gezählt wird zunächst im… Weiterlesen