Freitag, 11. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

„Hildesheim Barrierefrei“ – Ein Wegweiser

HILDESHEIM. Die Stadt Hildesheim hat gemeinsam mit dem Behinderten- und Inklusionsbeirat einen Wegweiser herausgegeben, der es Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen jeglicher Art erleichtern soll, für sie geeignete Leistungen und Unterstützungsangebote in Hildesheim zu finden und somit ihre Teilhabe zu verbessern. „Wenn Menschen mit und ohne Behinderung selbstverständlich miteinander spielen, zur Schule gehen, sich an gemeinsamen Freizeitaktivitäten erfreuen können, unter einem Dach wohnen, wenn Arbeitsbedingungen die unterschiedliche Leistungsfähigkeit von Menschen berücksichtigen und dafür entsprechende Arbeitsplätze vorgehalten werden, wenn Inklusion alltäglich geworden ist, sind wir am Ziel“, so Renate Pischky-Winkler (Stadt Hildesheim, Beauftragte für Demografie und Inklusion) und Marion Tiede (Vorsitzende des Beirats) unisono. „Die Broschüre stellt einen weiteren Schritt zur Erreichung dieses Ziels dar.“

Der neugestaltete barrierefreie Überweg an der Zingel stellt auch für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer eine Erleichterung dar.

Marion Tiede (l.) und Renate Pischky-Winkler stellten den Wegweiser „Hildesheim Barrierefrei“ vor

 

 

 

 

 

 

 

 

„Hildesheim Barrierefrei: Wegweiser zur Barrierefreiheit in Hildesheim“ gibt auf 50 Seiten einen Überblick darüber, wo wichtige Beratungskontakte und Leistungsangebote in Hildesheim bereitgehalten werden. Im Mittelpunkt stehen die Themenfelder Beratung, Wohnen, Gesundheit und Pflege, Bildung, Arbeit sowie Kultur und Freizeit. Darüber hinaus wurde eine übersichtliche Beilage zum Thema „Mobilität“ erstellt. Sie weist auf barrierefreie Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs, Parkplätze für Menschen mit Behinderung und Standorte barrierefreier Toiletten hin.

Die redaktionelle Arbeit wurde von einem Team aus Mitgliedern des Behinderten- und Inklusionsbeirats mit Unterstützung der Beauftragten für Demografie und Inklusion geleistet. Die Expertinnen und Experten haben hierbei selbst bestimmt, welche Informationen für sie und andere Betroffene bedeutsam sind.

Die Broschüre liegt zukünftig an vielen öffentlich zugänglichen Orten wie der Informationsstelle der Stadtverwaltung im Markt 2 oder dem Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & tourist-information in der Rathausstraße 20 (Tempelhaus) aus und ist als Download unter www.hildesheim.de/wegweiser-barrierefreiheit erhältlich.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.