Donnerstag, 10. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Spaziergänge in den Sonnenuntergang stellen Klimaschutz in der Nordstadt vor

HILDESHEIM. Bei „Spaziergängen in den Sonnenuntergang“ können Interessierte mehr über Klimaschutz in der Nordstadt erfahren. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde, das Stadtteilbüro Nordstadt und der Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert laden im Rahmen der Aktion Klimafasten des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt dazu ein.

Die Spazierwege zeigen Beispiele dafür, was in der Nordstadt bereits für den Klimaschutz getan wird und wo sich noch etwas verbessern lässt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Start und Ende des Weges ist jeweils an der Martin-Luther-Kirche, zum Abschluss gibt es heißen Tee und einen kleinen Impuls. Abhängig davon, was die aktuelle Corona-Lage vorschreibt, finden die Entdeckungstouren zu zweit, in kleinen Gruppen oder mit allen gemeinsam statt, gegebenenfalls mit Maske.

Der erste Spaziergang am Mittwoch, 17. März, von 17 bis etwa 18.30 Uhr führt zum Friedhof, stellt Kleingärten, eine Photovoltaikfirma und grüne Innenhöfe vor.

Am zweiten Termin, Donnerstag, 25. März, von 17 bis etwa 18.30 Uhr geht es unter anderem um Upcycling am Ottoplatz, das Soziale Kaufhaus und den Gemeinschaftsgarten.

Am Donnerstag, 8. April, von 17 bis 20 Uhr, lernen die Teilnehmenden bei einer Wanderung zum Mastberg die grüne Seite der Nordstadt kennen. Hierfür ist festes Schuhwerk ratsam.

Weitere Informationen gibt es unter www.martin-luther-kirche.de und www.nordstadt-mehr-wert.de.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.