Samstag, 12. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Hildesheim wurde für Förderung aus Bundesmitteln ausgewählt

„Für die Erweiterung des Fahrradparkhauses am Hildesheimer Hauptbahnhof kann die Stadt Hildesheim fest mit einer finanziellen Unterstützung aus Bundesmitteln rechnen“, freut sich der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal. „Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute weitere Projekte beschlossen, die im Rahmen des Förderprogramms „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ förderungswürdig sind. Für das Hildesheimer Projekt steht eine Fördersumme in Höhe von 562.000 Euro bereit.“

„Das Fahrradparkhaus, das bereits seit 2009 besteht, ist inzwischen sehr stark ausgelastet. Umso erfreulicher ist es, dass die Stadt Hildesheim mit der finanziellen Unterstützung ihre Erweiterungspläne umsetzen kann. Davon profitieren alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Hildesheim“, erläutert Daniela Rump, frischgewählte Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 und Unterbezirksvorsitzende der Hildesheimer SPD.

Um auch zukünftig durch Bereitstellung sicherer und bequemer Abstellmöglichkeiten für Fahrräder die Schnittstelle zwischen Fahrrad und ÖPNV nachhaltig zu gewährleisten, muss das Parkhaus dringend erweitert werden. Mit den Fördermitteln können weitere Abstellplätze geschaffen werden, auch für Lastenräder oder Fahrräder mit Anhänger. Zudem soll die bisherige Nutzung durch Jahresabos um eine Tagesnutzung ausgeweitet werden. Auch eine PV-Anlage auf dem Dach ist geplant.

„Das Programm zur Förderung von Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen ist ein wichtiger Beitrag, um die Mobilität für alle auch in Zukunft zu gewährleisten. Es liegt in unserer Verantwortung, nachhaltige und praktische Verkehrslösungen zu unterstützen. Fahrradparkhäuser tragen zur Sauberkeit und Lebensqualität unserer Städte bei. Wenn wir unsere Klimaziele erreichen möchten, müssen wir massiv in unsere Infrastruktur investieren“, so Bernd Westphal und Daniela Rump. „Durch die Auswahl kann die Stadt Hildesheim das Projekt nun mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität im weiteren Verfahren konkretisieren. Wir sind uns sicher, dass das Vorhaben bald umgesetzt werden kann.“

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.