Freitag, 11. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Regionalbischöfin und Rabbiner im Dialog mit Mädchenkantorei

Unter dem Titel „Perhaps it is always“ („Vielleicht ist es immer“) lädt Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Dienstag, den 10. Dezember 2024, um 19 Uhr in die Michaeliskirche in Hildesheim zu einem besonderen Austausch mit dem Rabbiner Dr. Gábor Lengyel ein. „Gábor Lengyel ist ein wunderbarer Gesprächspartner in der Verständigung zwischen Juden und Christen. Seine außerordentliche Lebenserfahrung, seine Klugheit, sein Humor und Glaube blitzen durch, wenn es um die großen Fragen geht: nach Gott und Mensch, nach Religionen, Krieg und Frieden. Gábor ist unglaublich interessiert am Gespräch mit jungen Menschen. Es ist mir eine besondere Freude, dass er nach Hildesheim kommt.“

Musikalisch begleitet die Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom unter der Leitung von Michael Čulo den Abend. Einige Stücke werden auf Hebräisch vorgetragen. Die Sängerinnen bringen sich auch selbst in die Diskussion ein mit den Themen, die sie als Jugendliche bewegen, sei es auf dem Schulhof, in sozialen Medien oder in Gesprächen mit Freunden.

Seit mehr als 70 Jahren ist der christlich-jüdische Dialog ein unverzichtbarer Bestandteil des interreligiösen Miteinanders. Mit Rabbiner Lengyel und Regionalbischöfin Ruck-Schröder stehen an diesem Abend zwei Persönlichkeiten im Fokus, die sich seit vielen Jahren für Verständigung engagieren.

Der Abend lädt alle Interessierte ein, den Dialog in der Praxis zu erleben. Die Veranstaltung ist offen für alle. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss werden koschere Snacks, Wein und alkoholfreie Getränke gereicht.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.