Bild zum Artikel: Regionalbischöfin Ruck-Schröder wird verabschiedet

Regionalbischöfin Ruck-Schröder wird verabschiedet

22. Mai 2025 | Hildesheim

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder wird am Sonntag, 25. Mai 2025, in einem Festgottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche aus ihrem Amt im Sprengel Hildesheim-Göttingen verabschiedet. Die promovierte Theologin wurde im März zur Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen gewählt und wird am 15. Juni ihr neues Leitungsamt antreten. Dankbarkeit und Rückblick „Ich blicke mit großer Dankbarkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischöfin verabschiedet Superintendentin Katharina Henking in den Ruhestand

Regionalbischöfin verabschiedet Superintendentin Katharina Henking in den Ruhestand

21. April 2025 | Alfeld

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Ostersonntag in der vollbesetzten St.-Nicolai-Kirche in Alfeld Superintendentin Katharina Henking in den Ruhestand verabschiedet. In einem Festgottesdienst würdigte sie die 65-Jährige als „eine profiliert und wirkmächtig leitende Figur“ der Landeskirche, deren Amtszeitende eine Zäsur markiere – für sie selbst, den Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld und weit darüber hinaus. Vor ihrer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beten mit Farbe – Der Uwe-Appold-Pfad im Saaletal verbindet Kunst und Spiritualität

Beten mit Farbe – Der Uwe-Appold-Pfad im Saaletal verbindet Kunst und Spiritualität

27. März 2025 | Salzhemmendorf

Die evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde Saaletal bekommt eine besondere Bereicherung: Der renommierte Künstler Uwe Appold schenkt der Stiftung der Kirchengemeinde zwanzig seiner Werke aus dem Zyklus „Selbstbefragung“. Diese Acrylbilder, die in ihrer Gestaltung tiefsinnige Reflexionen über Identität und Gewissenserkundung anstoßen, werden zum Herzstück des neuen Uwe-Appold-Pfades. Der Kunst- und Gebetspfad verbindet sieben Kirchen der Gesamtkirchengemeinde und schafft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischöfin und Rabbiner im Dialog mit Mädchenkantorei

Regionalbischöfin und Rabbiner im Dialog mit Mädchenkantorei

6. Dezember 2024 | Hildesheim

Unter dem Titel „Perhaps it is always“ („Vielleicht ist es immer“) lädt Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Dienstag, den 10. Dezember 2024, um 19 Uhr in die Michaeliskirche in Hildesheim zu einem besonderen Austausch mit dem Rabbiner Dr. Gábor Lengyel ein. „Gábor Lengyel ist ein wunderbarer Gesprächspartner in der Verständigung zwischen Juden und Christen. Seine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit frischem Wind: Cordula Trauner und ihre Visionen für den Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt

Mit frischem Wind: Cordula Trauner und ihre Visionen für den Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt

11. September 2024 | Hildesheim

Mit frischem Wind und klaren Visionen hat Cordula Trauner ihr neues Amt als Superintendentin im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt angetreten. Trauners Überzeugungen sind fest verankert in einer modernen und zugleich traditionsbewussten Theologie. „Für mich stand mit acht Jahren fest, dass ich evangelische Pastorin werden möchte“, erzählt sie. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder führt Cordula Trauner in einem Gottesdienst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christoph Tödter wird neuer Pastor in der Zwölf-Apostel-Gemeinde

Christoph Tödter wird neuer Pastor in der Zwölf-Apostel-Gemeinde

28. August 2024 | Laatzen

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag, 1. September, Dr. Christoph Tödter in der Oesselser St.-Nikolai-Kirche zum Pastor. „Ich freue mich, dass Christoph Tödter in Zwölf-Apostel seinen Dienst als Pastor beginnt,“ sagt Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder. „Ich bin mir sicher, dass er die Gemeinde und das Team mit seiner theologischen Kompetenz und seiner großen Lust auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftakt des Ausbildungsnetzwerkes: Musik zum Ausprobieren

Auftakt des Ausbildungsnetzwerkes: Musik zum Ausprobieren

27. August 2024 | Hildesheim

Mit einer Auftaktveranstaltung am Samstag, 31. August, startet in der St.-Lamberti-Gemeinde das neue „Ausbildungsnetzwerk Kirchenmusik“ (ANKM) im Sprengel Hildesheim-Göttingen. Eingeladen haben die Kirchenmusikdirektoren Angelika Rau-Čulo und Detlef Renneberg sowie Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder. Das Netzwerk, ein Zusammenschluss aller Kirchenmusiker*innen aus den acht Kirchenkreisen des Sprengels, will die Kirchenmusik durch gemeinsames modulares Lernen und Austausch weiterentwickeln.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hildesheim: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder unterstützt Kundgebung

Hildesheim: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder unterstützt Kundgebung

24. Januar 2024 | Hildesheim

Das Hildesheimer „Bündnis gegen Rechts“ hat am Samstag, 27. Januar, eine Kundgebung unter dem Motto „Wehret den Anfängen“ auf dem Marktplatz angemeldet. Die evangelische Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ruft dazu auf, sich zu beteiligen: „Ich unterstütze die Hildesheimer Initiative des ‚Bündnisses gegen Rechts‘ und hoffe, dass viele Menschen an der Kundgebung teilnehmen werden. Wer von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Glaubensmut und Offenheit: Regionalbischöfin führt Franziska Albrecht als jüngste Superintendentin ein

Glaubensmut und Offenheit: Regionalbischöfin führt Franziska Albrecht als jüngste Superintendentin ein

4. Dezember 2023 | Elze

Nach fast 15 Monaten Vakanzzeit wird der Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld wieder von einer Doppelspitze geleitet: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am ersten Adventssonntag Franziska Albrecht als Superintendentin für den Amtsbereich Elze eingeführt. „Neben Katharina Henking, die als erfahrene und innovationsfreudige Superintendentin den Kirchenkreis lange Jahre mit Christian Castel geführt hat, tritt Franziska Albrecht zur richtigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Sie sind ein kostbarer Teil der Gottesdienst-Landschaft“ Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ordiniert Hochschullehrende

„Sie sind ein kostbarer Teil der Gottesdienst-Landschaft“ Regionalbischöfin Dr. Ruck-Schröder ordiniert Hochschullehrende

9. Oktober 2023 | Göttingen

Mit einem Gottesdienst in der Göttinger Universitätskirche St. Nikolai hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Samstag Maren Bienert und Martin Keßler zum Amt in der Kirche ordiniert. „Die Bereitschaft, sich als Hochschullehrende in die Kirche einzubringen, schätzen wir sehr hoch ein.“ Es sei wunderbar außergewöhnlich, eine Theologieprofessorin und einen Theologieprofessor zu ordinieren, sagte Dr. Ruck-Schröder.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischöfin ordiniert Professorin und Professor

Regionalbischöfin ordiniert Professorin und Professor

6. Oktober 2023 | Göttingen

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Samstag, 7. Oktober, Professorin Dr. Maren Bienert, die an der Universität Hildesheim Systematische Theologie lehrt sowie den Kirchengeschichtler Professor Dr. Martin Keßler von der Universität Bonn in einem Gottesdienst in der Universitätskirche St. Nikolai in Göttingen zum Amt in der Kirche.  „Es ist mir eine Freude, Frau Professorin Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Waldgottesdienst unterhalb des Tosmar-Gipfelkreuzes

Waldgottesdienst unterhalb des Tosmar-Gipfelkreuzes

11. September 2023 | Söhre

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder hat am Sonntag beim Waldgottesdienst unterhalb des Tosmarer Gipfelkreuzes die Abschlusspredigt gehalten: „Mir gefällt, dass wir den Gottesdienst hier halten und nicht am Gipfelkreuz selbst. Wir alle sind auf dem Weg und nicht am Ziel.“ Bereits früh morgens begann an der Hildesheimer Markuskirche der rund 13 Kilometer lange Pilgerweg der Region… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenregion Holle: Regionalbischöfin ordiniert Judith Montowksi zur Pastorin

Kirchenregion Holle: Regionalbischöfin ordiniert Judith Montowksi zur Pastorin

30. August 2023 | Heersum

Judith Montowski ist angekommen: Geboren in Rendsburg , aufgewachsen im Hochsauerland und im Harz, lebt sie seit einigen Monaten mit ihrer Familie in Hackenstedt. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert die 32-Jährige am Samstag nun in Heersum zur Pastorin. „Ich freue mich, dass es der Landeskirche gemeinsam mit Superintendentin Henking gelungen ist, trotz der sehr dünnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 50 Diakoninnen und Diakone aus Südniedersachsen treffen sich in Bockenem

50 Diakoninnen und Diakone aus Südniedersachsen treffen sich in Bockenem

28. Juni 2023 | Bockenem

„Ist das heilig oder kann das weg?“ – Unter diesem Motto haben sich rund 50 Diakoninnen und Diakone aus allen acht Kirchenkreisen des Ev.-luth. Sprengels Hildesheim-Göttingen in Bockenem getroffen. „Altes lassen, Neues schaffen“ in einer Zeit des Umbruchs. Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder begrüßte die Diakon*innen in einem Gottesdienst in der St.-Pankratius-Kirche: „Neben dem Mut, frei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Katharina Brühl zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Katharina Brühl zur Pastorin

27. Februar 2023 | Bockenem

In einem gut besuchten Festgottesdienst hat Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder am Sonntag Katharina Brühl in der St. Katharinenkirche in Hary zur Pastorin ordiniert. „Ich freue mich, dass mit Katharina Brühl eine junge und engagierte Pastorin den Pfarrdienst im ländlichen Kirchenkreis Hildesheimer-Land Alfeld verstärkt“, sagte Dr. Ruck-Schröder. Für die 31-jährige Brühl, die ihr Vikariat in Horstedt,… Weiterlesen