Samstag, 22. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Renteninformation im Blick behalten: Besonders Frauen sollten zusätzlich vorsorgen

Wie viel Rente bekomme ich und reicht sie später zum Leben? Diese und weitere Auskünfte bekommen berechtigte Empfängerinnen einmal im Jahr in der Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung mitgeteilt. Warum besonders Frauen diese im Blick behalten und für ihre Rente möglichst zusätzlich vorsorgen sollten, weiß der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Hildesheim.

Wer mindestens 27 Jahre alt ist und fünf Beitragsjahre erfüllt, bekommt einmal im Jahr eine persönliche Renteninformation von der gesetzlichen Rentenversicherung zugeschickt. Diese enthält unter anderem Auskunft dazu, wie viele Rentenansprüche bisher erworben wurden und wie hoch die Bruttorente voraussichtlich ausfällt – wenn weiterhin so viel in die Rentenversicherung eingezahlt wird, wie durchschnittlich in den vergangenen fünf Jahren. „Beispielsweise Arbeit in Teilzeit oder keinen Job auszuüben, senkt den Rentenanspruch allerdings, denn in dieser Zeit wird weniger oder gar nicht auf das Rentenkonto eingezahlt. Das betrifft oft insbesondere Frauen, da sie meist diejenigen sind, die weniger arbeiten oder ganz zu Hause bleiben, um sich um die Kinder zu kümmern. Deshalb sollten besonders sie ihre Renteninformation im Blick behalten und, wenn möglich, zusätzlich privat für ihre Rente vorsorgen, um im Alter abgesichert zu sein“, informiert SoVD-Beraterin Sabine Eck aus
Hildesheim.

Zudem sollte jeder überprüfen, ob auf dem Rentenkonto alle relevanten Beitragszeiten erfasst sind oder ob es gegebenenfalls Rentenlücken im Versicherungsverlauf gibt, die geschlossen werden können. „Wer bei der Klärung des Rentenkontos Unterstützung benötigt, kann sich gerne an uns werden. Wir stehen Hilfesuchenden in rund 50 Beratungszentren in ganz Niedersachsen kompetent zur Seite“, so Eck. Weitere Fragen beantworten die Beraterinnen des SoVD in Hildesheim. Erreichbar ist der
Verband unter info.hildesheim@sovd-nds.de oder der Telefonnummer 05121-74790.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.