Donnerstag, 17. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Ein Job, 110 Möglichkeiten – Karrierechancen bei der Landespolizei Niedersachsen

Der Job des Polizisten/ der Polizistin ist mehr als nur ein Beruf. Die Polizei sorgt 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Sicherheit. Dabei bietet die Polizei vielfältige Karriere-Möglichkeiten –ob als Beamter/in im Einsatz- und Streifendienst, im Kriminalermittlungsdienst, in der Reiterstaffel, als Diensthundeführer/in oder als Hubschrauberpilot/in – bei der Polizei Niedersachsen stehen den Polizisten und Polizistinnen mit nur einem Studium alle Türen offen.

Ob mit Realschlussabschluss, der Fachhochschulreife, dem Abitur oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung – die Einstiegsmöglichkeiten in das 3-jährige Bachelorstudium sind so vielfältig wie der Beruf selbst. Und das Beste daran: Das erste Gehalt erhält der Polizeianwärter/die Polizeianwärterin direkt zum Studienbeginn und auch die Übernahme nach dem Studium ist bei der Polizei garantiert.

Schülerinnen und Schüler sowie alle weiteren Personen, die sich ausführlicher informieren möchten, lädt das Team Nachwuchsgewinnung der Polizeiinspektion Hildesheim herzlich zum Vortrag am 06. März 2025 in der Agentur für Arbeit Hildesheim, Am Marienfriedhof 3, ab 16:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr ein. Polizisten/ Polizistinnen informieren über die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren und die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten, die die Polizei Niedersachsen bietet.

Eine Anmeldung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Der Veranstaltungsraum ist vor Ort ausgeschildert.

PR
Foto: Hildesheimer Presse

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.