Samstag, 22. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Auf Abenteuerreise durch die Region: tfn sucht Geschichten

Das theater für niedersachsen sucht die persönlichen Heldengeschichten von Menschen aus der Region. Bis zum 15.3. können Texte eingereicht werden.

Mit dem Projekt „Die vergessenen Geschichten des letzten Ritters in Niedersachsen“ sammelt das tfn Geschichten und Text von Menschen aus der Region. Passend zur aktuellen tfn-Trilogie „Don Quijote“ sollen die Geschichten von Erlebnissen und Abenteuern in Hildesheim und Umgebung handeln und sich um persönliche Kämpfe, Ideale, Niederlagen und Ziele drehen.

Das tfn fragt in seiner Ausschreibung: „Wo habt ihr Vorstellungen und Ideale, für die in der Gegenwart hier kein Platz zu sein scheint? Was ist euer Kampf gegen Windmühlen? Habt ihr ihn gewonnen oder verloren? In welchen Momenten habt ihr eure Ritterrüstung angezogen und euch gegen alle Widerstände gestellt?“

Bis zum 15. März können erste Textentwürfe über die eigenen Abenteuer in und um Hildesheim herum an die Mailadresse vergessene.geschichten@tfn-online.de gesendet werden. Zu Länge und Stil gibt es keine Vorgaben.

Aus den Einsendungen werden rund zehn Texte ausgewählt, die in regelmäßigen Schreibwerkstätten weiterbearbeitet werden. Am Trilogie-Wochenende (29.+20.3.) gibt es ein erstes Treffen, danach starten die Schreibwerkstätten, die bis Anfang Juni ein- bis zweimal im Monat stattfinden. Dort wird gemeinsam an den eingereichten Texten gefeilt und außerdem eine Version der Geschichte entwickelt, wie sie der Ritter Don Quijote erzählen würde. Zum Abschluss sollen diese Texte bei einer Lesung im Rahmen des tfn-Theatergartens einem Publikum präsentiert werden.

Das Projekt „Die vergessenen Geschichten des letzten Ritters in Niedersachsen“ ist Teil der KulturRegionale 2025, die es sich zum Ziel gesetzt hat das große Potenzial der Kulturregion Hildesheim sichtbar zu machen. Mit den Themen Gemeinschaft(en) und Heimat(en) im Blick feiert die KulturRegionale das kulturelle und gesellschaftliche Miteinander der Kulturregion Hildesheim.

PR
Foto: onkelglocke / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.