Sonntag, 23. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Rückenwind für Klimaschutz

Am 20. März stimmt der Kreistag über das Klimaschutzkonzept des Landkreises Hildesheim ab. Das Netzwerk öko, fair & mehr unterstützt das Klimaschutzkonzept ausdrücklich. Viele Menschen aus dem Netzwerk haben an dem Konzept mitgearbeitet und wünschen sich, dass es ohne Einschränkungen beschlossen und umgesetzt wird. Dafür will das Netzwerk öko, fair & mehr ein starkes Signal senden: mit einer Aktion vor und während der Kreistagssitzung. Motto: „Wir geben Rückenwind für Klimaschutz“.

Dem Netzwerk öko, fair & mehr gehören 56 regionale Einrichtungen und Initiativen an, die sich für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit einsetzen. Alle diese Organisationen haben eine Erklärung zur Unterstützung des Klimaschutzkonzeptes unterzeichnet. Sie bieten an, an der Umsetzung des Konzeptes mitzuwirken.

Die Netzwerk-Mitglieder weisen auf die Besonderheit hin, dass auch alle Kommunen und Gemeinden des Landkreises mit ihren Verwaltungen in die Erstellung des Konzeptes eingebunden waren. Zudem betont das Netzwerk, dass die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes bei der Klimaschutzagentur in sehr guten Händen liegt.

Bereits bei der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Hochwasserschutz am 4. März haben Vertreter und Vertreterinnen des Netzwerks sich an der Bürgerfragestunde teilgenommen und die Unterstützungserklärung an die Ausschuss-Mitglieder überreicht.

Vor der Kreistagssitzung am 20. März werden sich viele Menschen aus dem Netzwerk ab 15.15 Uhr auf dem Platz vor dem Kreishaus versammeln. Das Ziel ihrer Aktion werden sie mit einem Banner „Rückenwind für Klimaschutz“ und einem Klima-Song von Singer-Songwriter Siggi Stern unterstreichen.

In der Bürgerfragestunde wollen die Vertreter und Vertreterinnen des Netzwerks erfragen, wie sie sich als engagierte Bürgerinnen und Bürger für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes einbringen können. Die Unterstützungserklärung wird an Landrat Bernd Lynack und die Mitglieder des Kreistages überreicht.

Zur Feier des Klimaschutzkonzeptes lädt das Netzwerk alle Bürgerinnen und Bürger ein. Sie findet statt am 20. März ab 15.15 Uhr auf dem Platz vor dem Kreishaus, Marie-Wagenknecht-Straße 3. Dort können Fahnen und weitere Banner von Organisationen, die den Klimaschutz unterstützen, gezeigt werden. Im Kreishaus selbst sind sie nicht gestattet.

PR
Foto: geralt / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.