Mittwoch, 18. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Bewegte Welten: Dancen ohne Grenzen – Tanzen zu Musik aus aller Welt

Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) lädt ab dem 3. Juni Menschen ab 16 Jahren zu einem interkulturellen Tanzprojekt ein. 

Musik aus aller Welt, gelebte Gemeinschaft, inspirierende Gespräche und gutes Essen: All das bietet das interkulturelle Tanzprojekt „Dancen ohne Grenzen“ des TPZ Hildesheim.

Die Teilnehmenden sind eingeladen, Tänze aus ihrer Heimat mitzubringen. Diese werden gemeinsam ausprobiert, abgewandelt und kreativ weiterentwickelt. So entsteht Schritt für Schritt eine gemeinsame Choreografie – über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. 

Bei einzelnen Proben wird zusammen gekocht. Die Rezepte bringen die Teilnehmenden selbst mit – und übernehmen dabei auch die Anleitung. Auf diese Weise ermöglicht das Projekt einen Raum für Austausch, Begegnung und Genuss.

Das Projekt wird von Tanz- und Theaterpädagogin Beatrice Cordier in Unterstützung mit weiteren Tanzpädagog*innen angeleitet.

„Dancen ohne Grenzen“ startet am Dienstag, 3. Juni und findet wöchentlich von 17 bis 19 Uhr in der Hildesheimer Nordstadt statt. Der genaue Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Darüber hinaus sind einzelne Wochenendtermine im Juni und Juli geplant.

Am Samstag, 19. Juli, werden die Ergebnisse im Rahmen des Nordstadt-Sommers präsentiert. Alle Termine finden sich auf der Website unter www.tpz-hildesheim.de/dancenohnegrenzen

Die Teilnahme ist kostenlos, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer mitmachen möchte, aber nur an einigen Terminen Zeit hat, ist dennoch herzlich willkommen. Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail an bewegte-welten@tpz-hildesheim.de

„Dancen ohne Grenzen“ ist Teil des Stadtteilprojekts „Bewegte Welten“ des TPZ. Ziel ist es, durch kreative, niedrigschwellige Angebote die Nachbarschaft in der Nordstadt zu stärken, soziale Prozesse zu unterstützen und Inklusion zu fördern. Das TPZ wird dafür von der Deutschen Fernsehlotterie und der Klosterkammer Hannover gefördert.

PR
Foto: Jan Felix Bergmann

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.