Deutschland

Bild zum Artikel: AWO zum Weltgesundheitstag: Junge Familien müssen gestärkt werden

AWO zum Weltgesundheitstag: Junge Familien müssen gestärkt werden

7. April 2025 | Deutschland

Der heutige Weltgesundheitstag lenkt den Blick auf die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) fordert dazu eine umfassende Verbesserung der Versorgung während der Schwangerschaft, rund um die Geburt und im Wochenbett. Zudem drängt sie auf mehr partnerschaftliche Vereinbarkeit und die Umsetzung angemessener politischer Maßnahmen, die Familien zu Beginn, aber auch langfristig unterstützen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutschland summt!: Pflanzwettbewerb startet – Gartenprojekte für mehr Biodiversität gesucht

Deutschland summt!: Pflanzwettbewerb startet – Gartenprojekte für mehr Biodiversität gesucht

1. April 2025 | Deutschland

Ab heute bis zum 31. Juli 2025 ist das Wettbe­werbsportal des bundesweiten Deutschland summt!-Pflanzwett­bewerbs wieder geöffnet. Diesmal in seinem 10-jährigen Jubiläums­jahr! Gesucht sind die schönsten und wertvollsten Balkons, Gärten, Firmengelände… für Wildbienen & Co. plus Kommunikationsaktionen. Alle – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – können kostenfrei mitmachen. Jetzt registrieren! Weder die größte Blüte noch der aufgeräumteste… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Beschäftigungsrückgang in der deutschen Industrie nimmt zu

Beschäftigungsrückgang in der deutschen Industrie nimmt zu

31. März 2025 | Deutschland

Um etwa 120.000 ist die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in den vergangenen zwölf Monaten gesunken. Während im Januar 2024 6,79 Millionen im Verarbeitenden Gewerbe beschäftigt waren, waren es im Januar 2025 nach den Hochrechnungen der Statistik der Bundesagentur für Arbeit 6,67 Millionen. Damit geht die Beschäftigung seit August 2023 Monat für Monat zurück.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Social Engineering: Vorsicht Manipulation

Social Engineering: Vorsicht Manipulation

27. März 2025 | Deutschland

Kriminelle setzen immer häufiger auf Social-Engineering-Methoden, um Menschen zu manipulieren und an vertrauliche Informationen oder Geld zu gelangen. Sie geben sich als Mitarbeitende von Banken, Sparkassen, Behörden, Unternehmen oder sogar als Verwandte aus. Durch Druck, Stress und gezielte Täuschung bringen sie ihr Gegenüber dazu, persönliche Informationen preiszugeben – sei es per E-Mail, SMS, Anruf oder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zu Koalitionsverhandlungen: Soziale Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben – AWO fordert Bekenntnis zum Sozialstaat

AWO zu Koalitionsverhandlungen: Soziale Sicherheit darf nicht auf der Strecke bleiben – AWO fordert Bekenntnis zum Sozialstaat

21. März 2025 | Deutschland

Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) alle Beteiligten auf, den Sozialstaat zu stärken. Soziale Sicherheiten dürfen möglichen Einsparungsvorhaben nicht zum Opfer fallen. Die AWO kritisiert, dass die CDU/CSU nach den soeben im Bundestag beschlossenen Sondervermögen nun massive Einsparungen im Sozialen ankündigt. Viel zu hohe Sozialausgaben werden als Grund dafür genannt, alles auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt und Solidarität muss gestärkt werden

AWO zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt und Solidarität muss gestärkt werden

20. März 2025 | Deutschland

Anlässlich des morgigen Internationalen Tages gegen Rassismus betont die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Hass und Ausgrenzung. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Die jüngsten Entwicklungen in Deutschland und der Welt zeigen deutlich: Rassistische und diskriminierende Tendenzen gewinnen immer mehr an Raum. Es ist jetzt die Verantwortung aller, sich gegen diese Entwicklungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Zweiräder sind zurück – Rücksicht ist Pflicht

Die Zweiräder sind zurück – Rücksicht ist Pflicht

19. März 2025 | Deutschland

Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang – viele Verkehrsteilnehmende satteln nun auf Zweiräder um. Fahrräder, Motorräder, E-Scooter und Co. sind wieder häufiger Teil des Straßenverkehrs. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte daher aktuell besonders vorausschauend und rücksichtsvoll fahren. Der Beginn der Zweiradsaison ist unfallträchtig, warnt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, und erläutert, wie Autofahrende sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbändebündnis fordert: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!

Verbändebündnis fordert: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!

18. März 2025 | Deutschland

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) unterstützt den gemeinsamen Appell von über 20 bundesweit aktiven Verbänden und Organisationen für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag! Der Appell fordert den Vorrang des Kindeswohls, die konsequente Umsetzung von Gewaltschutz sowie die Gleichwertigkeit von Betreuungsmodellen im Unterhaltsrecht. Es heißt darin unter anderem: „Jetzt ist es entscheidend, wichtige Reformen weiter voranzubringen. Wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Bedrohung mit Messer in ICE – Sicherheit muss endlich Priorität haben! – EVG fordert mehr Einsatz von Politik und Arbeitgebern

Nach Bedrohung mit Messer in ICE – Sicherheit muss endlich Priorität haben! – EVG fordert mehr Einsatz von Politik und Arbeitgebern

13. März 2025 | Deutschland

Im Zuge der Presseberichterstattung bezüglich einer Bedrohungslage im ICE 541 von Köln nach Berlin durch einen Mann mit Messerbesitz erklärt Kristian Loroch, stellvertretender Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG): „Die Berichte über den Vorfall an diesem Dienstag im ICE 541 sind erschütternd, aber leider nicht überraschend. Seit Jahren steigt die Anzahl von Übergriffen auf Bahnpersonal:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwarz-rotes Sondierungspapier: AWO warnt vor fatalen Folgen für Sozialstaat und Asylrecht

Schwarz-rotes Sondierungspapier: AWO warnt vor fatalen Folgen für Sozialstaat und Asylrecht

10. März 2025 | Deutschland

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zeigt sich enttäuscht und besorgt angesichts des Sondierungsergebnisses von CDU/CSU und SPD, das am Wochenende veröffentlicht wurde. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: “Das Sondierungspapier von Union und SPD liest sich wie eine Absage an sozialen Fortschritt und eine menschenwürdige Flucht- und Migrationspolitik. Die befristete Aussetzung des Familiennachzugs, die Zurückweisung von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Investitions-Paket von Union und SPD: AWO begrüßt Einigung und fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur

Investitions-Paket von Union und SPD: AWO begrüßt Einigung und fordert Berücksichtigung der sozialen Infrastruktur

5. März 2025 | Deutschland

Zur Einigung von CDU/CSU und SPD zu einem neuen Sondervermögen und einer Reform der Schuldenbremse erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt (AWO): “Es ist ein wichtiges Signal, dass die Regierungsparteien in spe den Ernst der Lage erkannt haben. Nun kommt es jedoch darauf an, die neue Handlungsfähigkeit klug zu nutzen: Investitionen in die soziale Infrastruktur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einstein auf dem 3-Rad: So bleibt die PIN im Kopf!

Einstein auf dem 3-Rad: So bleibt die PIN im Kopf!

26. Februar 2025 | Deutschland

Blackout an der Ladenkasse oder am Geldautomaten: Plötzlich fällt einem die PIN der Zahlungskarte nicht mehr ein. Eine Situation, die viele nur allzu gut kennen. Doch wie kann man sich die Geheimzahl zuverlässig merken? Mit einer kleinen persönlichen „PIN-Geschichte“ hilft man dem Gedächtnis auf die Sprünge. Denn unsere abstrakten und assoziativen Gehirnareale arbeiten optimal zusammen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO: Reform der Schuldenbremse für Investitionen in Klimaschutz, gute Arbeit und einen starken Sozialstaat

AWO: Reform der Schuldenbremse für Investitionen in Klimaschutz, gute Arbeit und einen starken Sozialstaat

26. Februar 2025 | Deutschland

„Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordern wir eine Reform der Schuldenbremse bei Bund und Ländern, die Investitionen in eine soziale, ökologische und resiliente Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht. Eine Sonderregelung allein für Rüstungsausgaben oder ein zusätzliches Sondervermögen für die Bundeswehr löst die zentralen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen nicht“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

24. Februar 2025 | Deutschland

Der Deutsche Bundestag rückt nach Rechts: Mit zweistelligen Zugewinnen verdoppelte die AfD ihren Stimmenanteil bei der gestrigen Bundestagswahl. Aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist das Wahlergebnis Grund zur Sorge und Mahnung, zu handeln. “Das Ergebnis der extremen Rechten bei der Bundestagswahl ist leider keine Überraschung. Ein Schock und eine große Gefahr ist es trotzdem”, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesfreiwilligendienst gefährdet: Plätze im nächsten Jahrgang nicht gesichert

Bundesfreiwilligendienst gefährdet: Plätze im nächsten Jahrgang nicht gesichert

20. Februar 2025 | Deutschland

Gestern wurde bekannt, dass der Fortbestand des Bundesfreiwilligendienstes akut gefährdet ist. Anders als zunächst angekündigt, seien die Platzkontingente für das Haushaltsjahr 2026 nicht gesichert. Dazu erklärt Michael Groß, Präsident der Arbeiterwohlfahrt: „Wieder einmal lässt die Bundesregierung junge Menschen im Regen stehen und hält sich nicht an die Zusagen, die Freiwilligendienste bedarfsgerecht auszustatten. Unsere Zahlen zeigen,… Weiterlesen