Bild zum Artikel: Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Katharina Brühl zur Pastorin

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Katharina Brühl zur Pastorin

24. Februar 2023 | Bockenem

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert am Sonntag, 26. Februar, Katharina Brühl in der St. Katharinenkirche in Hary zur Pastorin. „Ich freue mich, dass mit Katharina Brühl eine junge und engagierte Pastorin den Pfarrdienst im ländlichen Kirchenkreis Hildesheimer-Land Alfeld verstärkt“, sagt Dr. Ruck-Schröder. Für die 31-jährige Brühl, die ihr Vikariat in Horstedt, Oberg und Münstedt absolviert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pfarrwandel – ein Podcast über Kirche und Gesellschaft mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und Pfarrerin Dr. Friederike Erichsen-Wendt

Pfarrwandel – ein Podcast über Kirche und Gesellschaft mit Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und Pfarrerin Dr. Friederike Erichsen-Wendt

17. November 2022 | Hildesheim

Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder und Pfarrerin Dr. Friederike Erichsen-Wendt haben Anfang November den Podcast „Pfarrwandel – zu Kirche und Gesellschaft“ gestartet. „Dieser Podcast für viele Menschen interessant, die sich für kirchliche und in gewisser Weise auch für gesellschaftliche Entwicklung, die sich in vielen Berufen zeigen, gedacht“, sagt Pfarrerin Dr. Erichsen-Wendt. In erster Linie richte er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vor 1000 Jahren wurde St. Michaelis geweiht

Vor 1000 Jahren wurde St. Michaelis geweiht

23. September 2022 | Hildesheim

Die Michaelis-Gemeinde feiert Jubiläum: Sieben Wochen vor seinem Tod konnte Bischof Bernward am 29. September 1022 „seine“ Kirche St. Michaelis weihen. „Das war ein großes Ereignis für die damalige Zeit, der Erzbischof aus Bremen und die Bischöfe von Schleswig und Oldenburg waren dazu angereist“, sagt der heutige Michaelispastor Dirk Woltmann. Ganz so groß wird das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christian Castel wählt die Ausfahrt

Christian Castel wählt die Ausfahrt

29. August 2022 | Celle

In einem musikalischen Festgottesdienst ist am Sonntag Christian Castel als Superintendent im Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld in der Peter-und-Paul Kirche verabschiedet worden. Der Geistliche wirkte zunächst rund 18 Jahre als Pastor in Ahrbergen, bevor er 2005 als Superintendent nach Elze wechselte: „Ich setze nach 35 Jahren den Blinker und wähle die Ausfahrt“, sagte Castel in seiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seelsorger, Gestalter, Sänger: Superintendent Christian Castel geht in den Ruhestand

Seelsorger, Gestalter, Sänger: Superintendent Christian Castel geht in den Ruhestand

23. August 2022 | Elze

Mit einem musikalischen Gottesdienst wird am Sonntag, 28. August, der Elzer Superintendent Christian Castel in den Ruhestand verabschiedet. „Pastor ist für mich noch immer einer der tollsten Berufe, ich habe mit vielen unterschiedlichen Menschen jeden Alters zu tun und kann meine Gaben voll einbringen“, sagt Castel im Gespräch. Und doch sei das Amt des Superintendenten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zehn Jahre Zwölf-Apostel-Gemeinde Sarstedt: mit Kreativität und Kompetenz ein Modell-Beispiel

Zehn Jahre Zwölf-Apostel-Gemeinde Sarstedt: mit Kreativität und Kompetenz ein Modell-Beispiel

7. Juli 2022 | Sarstedt

Mit einem Festgottesdienst und einem großen Gemeindefest hat die evangelische Zwölf-Apostel-Kirchgemeinde Sarstedt-Land in Lühnde am Sonntag ihren zehnten Geburtstag gefeiert. „Das ist im Weltgeschehen natürlich keine große Zahl, aber für uns ist es doch ein Meilenstein“, sagte Pastor Dr Yorick-Schulz-Wackerbarth (Algermissen). Im Januar 2012 schlossen sich Gemeinden aus zwölf Dörfern zusammen. Die Predigt hielt in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Synode stimmt für Investitionen in die Zukunft statt Gießkannenprinzip

Synode stimmt für Investitionen in die Zukunft statt Gießkannenprinzip

24. Juni 2022 | Hildesheim

Mit einer Überraschung endete die Debatte der Kirchenkreissynode über einen einmaligen Heizkostenzuschuss an die Kirchengemeinden. Nachdem die Abgesandten der Gemeinden im evangelischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt zuerst über die möglichst gerechte Verteilung einer Unterstützung diskutiert hatten, lehnte in der anschließenden Abstimmung eine Mehrheit die Bezuschussung insgesamt ab. Die dafür vorgesehenen rund 90.000 Euro aus Rücklagen sollen stattdessen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wir haben einen neuen Pastor!“   Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Tim Köppen in Bettrum

„Wir haben einen neuen Pastor!“ Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ordiniert Tim Köppen in Bettrum

29. Mai 2022 | Bettrum

„Wir haben einen neuen Pastor!“ Langanhaltender Beifall brannte auf, als Kirchenvorsteherin Heike Sprengel im Ordinationsgottesdienst Pastor Tim Köppen in der vollbesetzten St. Martinskirche in Bettrum beglückwünschte. Als Pastor für Hoheneggelsen, Feldbergen und Bettrum tritt der 28-Jährige die Nachfolge des Anfang 2021 verstorbenen Eckhard Hallemann an. Schon zum Start seiner ersten Pfarrstelle am 1. März dieses… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pastorin Anneke Kalbreyer: Beginn in herausfordernder Zeit

Pastorin Anneke Kalbreyer: Beginn in herausfordernder Zeit

14. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, hat am Sonntag in der Hildesheimer Zwölf-Apostel-Kirche Anneke Kalbreyer zur Pastorin ordiniert. „Heute bekommen auch Ihre eigenen Lebenserfahrungen eine besondere Ausrichtung. Als Pastorin fangen Sie nicht naiv an, denn Sie haben selbst erlebt, wie Sicherheiten wegbrechen können und was Hilfe in schwieriger Zeit bedeutet“, so die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Du bist nicht zu klein, einen Unterschied zu machen“

„Du bist nicht zu klein, einen Unterschied zu machen“

10. März 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mehrere Tausend Hildesheimer Schüler und Schülerinnen haben am Donnerstag mit einer Menschenkette durch die Innenstadt gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, sprach zu Beginn vor Schüler*innen des evangelischen Gymnasiums Andreanum: „Die Menschenkette ist ein starkes Zeichen. Dieses Signal wird ansteckend wirken, und zwar im guten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: #WeRemember – Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ruft auf zum digitalen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

#WeRemember – Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ruft auf zum digitalen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

26. Januar 2022 | Hildesheim

HILDESHEIM. #WeRemember – „Wir erinnern“: Mit dem Hashtag soll in den sozialen Medien dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus gedacht werden. Die Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Dr. Adelheid Ruck-Schröder, ruft dazu auf, sich bei der vom Jüdischen Weltkongress initiierten Erinnerungsaktion am 27. Januar mit einem Selfie und einem Schild „WeRemember“ zu beteiligen: „In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adelheid Ruck-Schröder wird neue Regionalbischöfin

Adelheid Ruck-Schröder wird neue Regionalbischöfin

12. Juli 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Mit einem Festgottesdienst wird am Sonnabend, 17. Juli, Dr. Adelheid Ruck-Schröder in der Hildesheimer Michaeliskirche in ihr neues Amt als Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen eingeführt und zugleich Regionalbischof i.R. Eckhard Gorka verabschiedet. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe im Sprengel Hildesheim-Göttingen“, sagt Dr. Ruck-Schröder. Der Gottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche beginnt ab… Weiterlesen