Einzelhandel hofft auf Umsatzimpulse zu Ostern
DEUTSCHLAND. Die bevorstehenden Osterfeiertage sind für viele Menschen ein Geschenkeanlass. Dementsprechend sorgt das Osterfest im Einzelhandel alljährlich für Umsatzimpulse. Nach Einschätzung des Handelsverband Deutschland (HDE) ist das Ostergeschäft auch in…
Mini- und Midijob: HDE kritisiert neue Aufzeichnungspflichten und Kostensteigerungen scharf
DEUTSCHLAND. Mit Blick auf den am 1. Februar 2022 vom Bundesarbeitsministerium vorgestellten Gesetzentwurf mit weitreichenden Änderungen für die geringfügige Beschäftigung (Minijob) und die Beschäftigung im Übergangsbereich (Midijob) warnt der Handelsverband…
Neue Bundesregierung: Handel braucht mutige Impulse für starken Neustart
DEUTSCHLAND. Anlässlich der Wahl des Bundeskanzlers und der Vereidigung der Bundesministerinnen und Bundesminister fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die neue Bundesregierung auf, jetzt mutig und entschlossen die großen Zukunftsaufgaben anzugehen.…
Digitalisierung und Innenstadt: HDE fordert klare Zuständigkeiten in Ministerien
DEUTSCHLAND. Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) an, die ministeriellen Strukturen in den Bereichen Digitalisierung und Innenstadt zu überdenken. In beiden Themengebieten besteht in der…
Tarifabschluss im Einzelhandel: HDE kritisiert Gewerkschaft und warnt vor Überlastung vieler Unternehmen
DEUTSCHLAND. Mit Blick auf den heutigen Tarifabschluss für den hessischen Einzelhandel sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) die Branche von der Gewerkschaft Ver.di erpresst und in Teilen überfordert. Der durch den…
HDE-Konsumbarometer im August: Stockendes Impftempo und steigende Infektionszahlen beeinflussen Verbraucherstimmung negativ
NIEDERSACHSEN. Nach fünf Monaten im Aufwärtstrend trübt sich die Stimmung der Verbraucher erstmals wieder ein. Wie aus dem aktuellen HDE-Konsumbarometer hervorgeht, sinkt der Index im August leicht. Die zuletzt ins…
HDE mahnt mehr Entgegenkommen der Vermieter für Händler im Lockdown an
DEUTSCHLAND. In seiner heutigen Rede beim Deutschen Handelsimmobilienkongress warnte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth vor den Folgen der Pandemie für den Handelsimmobilienmarkt. Durch die Existenznot vieler Händler drohe vor allem in kleinen…
Zwei Drittel der Innenstadthändler in Existenzgefahr – HDE fordert Perspektive für den Handel und Anpassungen bei staatlichen Hilfen
DEUTSCHLAND. Eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter mehr als 700 Händlern zeigt, dass sich knapp zwei Drittel der Innenstadthändler in Existenzgefahr sehen. Drei Viertel der Händler geben an,…