Bild zum Artikel: Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien 

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert mehr Investitionen in soziale Infrastruktur für Familien 

26. Juni 2025 | Deutschland

Angesichts der laufenden Verhandlungen zum Bundeshaushalt und zum neuen Sondervermögen fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis die Bundesregierung auf, mit umfassenden Strukturreformen die soziale Infrastruktur für Kinder und Familien massiv zu stärken. „Investitionen in Kinder und Jugendliche sind Investitionen in Wohlstand und Demokratie“, erklärt der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 49 Organisationen und drei Wissenschaftler, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schuldnerberatung stärken – Finanzielle Teilhabe sichern: AWO fordert gesetzlich verankertes Recht auf Schuldnerberatung

Schuldnerberatung stärken – Finanzielle Teilhabe sichern: AWO fordert gesetzlich verankertes Recht auf Schuldnerberatung

4. Juni 2025 | Deutschland

Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung 2025 fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) eine grundlegende Stärkung und verlässliche Finanzierung der sozialen Schuldnerberatung. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Statt individueller Fehlentscheidungen stehen häufig Armut, unsichere Arbeitsverhältnisse, Krankheit oder Trennung hinter einer Überschuldung. Schuldnerberatung ist daher kein ‚Nice to have‘, sondern ein existenziell wichtiges Angebot der sozialen Daseinsvorsorge.“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Einsamkeit darf kein Tabuthema sein“, so AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner anlässlich der Aktionswoche gegen Einsamkeit.

„Einsamkeit darf kein Tabuthema sein“, so AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner anlässlich der Aktionswoche gegen Einsamkeit.

28. Mai 2025 | Deutschland

„Gemeinsam aus der Einsamkeit“ lautet das Motto der diesjährigen Aktionswoche gegen Einsamkeit. Einsamkeit ist ein bedeutsames Thema. Verschiedene Untersuchungen belegen tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit betroffener Menschen. Einsamkeit kann Gefühle von Isolation, Traurigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Depressionen verstärken. In unserer oft schnelllebigen Gesellschaft ist es schnell möglich, dass Menschen sich einsam fühlen, obwohl… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus: Die AWO erinnert und mahnt

80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus: Die AWO erinnert und mahnt

8. Mai 2025 | Deutschland

Heute jährt sich zum 80. Mal die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in ganz Deutschland gedenkt anlässlich dieses Tages der Opfer des Nationalsozialismus und erinnert an die Befreiung von Krieg und faschistischer Gewaltherrschaft. „Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung – von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwarz-roter Koalitionsvertrag: AWO sieht Fehler, aber auch Chancen

Schwarz-roter Koalitionsvertrag: AWO sieht Fehler, aber auch Chancen

10. April 2025 | Deutschland

Der gestern vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ist aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) keine Grundlage für gesellschaftlichen Fortschritt. Gleichzeitig enthalte das Regierungsprogramm einige Ansätze, die hoffen lassen. Dazu erklärt AWO-Präsident Michael Groß: „Der Koalitionsvertrag folgt in einigen Bereichen einer Logik des Spaltens statt des Zusammenhalts. Unsere Solidarität mit all denen, die unter dem angekündigten‚… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Weltgesundheitstag: Junge Familien müssen gestärkt werden

AWO zum Weltgesundheitstag: Junge Familien müssen gestärkt werden

7. April 2025 | Deutschland

Der heutige Weltgesundheitstag lenkt den Blick auf die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) fordert dazu eine umfassende Verbesserung der Versorgung während der Schwangerschaft, rund um die Geburt und im Wochenbett. Zudem drängt sie auf mehr partnerschaftliche Vereinbarkeit und die Umsetzung angemessener politischer Maßnahmen, die Familien zu Beginn, aber auch langfristig unterstützen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt und Solidarität muss gestärkt werden

AWO zum Internationalen Tag gegen Rassismus: Bürgerschaftliches Engagement für Vielfalt und Solidarität muss gestärkt werden

20. März 2025 | Deutschland

Anlässlich des morgigen Internationalen Tages gegen Rassismus betont die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Hass und Ausgrenzung. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Die jüngsten Entwicklungen in Deutschland und der Welt zeigen deutlich: Rassistische und diskriminierende Tendenzen gewinnen immer mehr an Raum. Es ist jetzt die Verantwortung aller, sich gegen diese Entwicklungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schwarz-rotes Sondierungspapier: AWO warnt vor fatalen Folgen für Sozialstaat und Asylrecht

Schwarz-rotes Sondierungspapier: AWO warnt vor fatalen Folgen für Sozialstaat und Asylrecht

10. März 2025 | Deutschland

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) zeigt sich enttäuscht und besorgt angesichts des Sondierungsergebnisses von CDU/CSU und SPD, das am Wochenende veröffentlicht wurde. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: “Das Sondierungspapier von Union und SPD liest sich wie eine Absage an sozialen Fortschritt und eine menschenwürdige Flucht- und Migrationspolitik. Die befristete Aussetzung des Familiennachzugs, die Zurückweisung von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum Internationalen Frauentag und Equal Pay Day: AWO fordert Verteilungsgerechtigkeit für echte Geschlechtergerechtigkeit

Zum Internationalen Frauentag und Equal Pay Day: AWO fordert Verteilungsgerechtigkeit für echte Geschlechtergerechtigkeit

6. März 2025 | Niedersachsen

Geschlechtergerechtigkeit und ökonomische Gleichstellung sind untrennbar miteinander verbunden. Anlässlich des Internationalen Frauentags und des Equal Pay Days fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) die Bundesregierung auf, Frauen- und Gleichstellungspolitik zur Priorität zu machen und Geschlechtergerechtigkeit durch eine gerechte Verteilung von Ressourcen aktiv voranzubringen. Solange die Sorgearbeit finanziell nicht anerkannt und Erwerbsarbeit von Frauen systematisch geringer geschätzt wird, bleibt echte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

Rechtsruck im Bundestag: AWO alarmiert angesichts der Wahlergebnisse

24. Februar 2025 | Deutschland

Der Deutsche Bundestag rückt nach Rechts: Mit zweistelligen Zugewinnen verdoppelte die AfD ihren Stimmenanteil bei der gestrigen Bundestagswahl. Aus Sicht der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist das Wahlergebnis Grund zur Sorge und Mahnung, zu handeln. “Das Ergebnis der extremen Rechten bei der Bundestagswahl ist leider keine Überraschung. Ein Schock und eine große Gefahr ist es trotzdem”, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt fordert konsequente Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit

Arbeiterwohlfahrt fordert konsequente Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit

17. Februar 2025 | Deutschland

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat gleichstellungspolitische Forderungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt: „Die Bundestagswahl 2025 wird auch für die Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft eine Richtungsentscheidung sein. Die neue Bundesregierung muss Frauen- und gleichstellungspolitische Themen zur Priorität machen und sich für eine gleichberechtigte und gerechte Gesellschaft einsetzen. Dazu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt begrüßt Gewalthilfegesetz und sieht weiteren Handlungsbedarf

Arbeiterwohlfahrt begrüßt Gewalthilfegesetz und sieht weiteren Handlungsbedarf

3. Februar 2025 | Deutschland

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt begrüßt das am Freitag verabschiedete Gewalthilfegesetz. Dazu erklärt AWO-Präsidentin Kathrin Sonnenholzner: „Dieses Gesetz ist ein Meilenstein, auf den Aktivist*innen seit Jahrzehnten hingearbeitet haben. Bislang sind Schutz, Hilfe und Beratung freiwillige Leistungen und daher für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder nahezu ein Glücksfall – je nach Region und finanzieller Ausstattung der Kommune… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung

Arbeiterwohlfahrt zur Krise der Pflegeversicherung

29. Januar 2025 | Deutschland

Angesichts der jüngsten Warnungen vor einer existenziellen Krise der Pflegeversicherung fordert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) von der nächsten Bundesregierung sofortige Maßnahmen für eine nachhaltige Reform der Pflege in Deutschland. Dem Thema widmet der Wohlfahrtsverband auch einen Schwerpunkt in seiner Kampagne zur Bundestagswahl. „Inzwischen sind mindestens drei Bundesregierungen in Folge an der Aufgabe gescheitert, die Pflege in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tag des Ehrenamts: AWO fordert eine verlässliche Förderung bürgerschaftlichen Engagements 

Tag des Ehrenamts: AWO fordert eine verlässliche Förderung bürgerschaftlichen Engagements 

5. Dezember 2024 | Deutschland

Einen Tag vor dem heutigen Tag des Ehrenamts wurde gestern die Engagementstrategie des Bundes verabschiedet. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) begrüßt die Verabschiedung und fordert eine verlässliche und dauerhafte Förderung von bürgerschaftlichem Engagement. Dazu erklärt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt:   „An diesem Tag des Ehrenamts gilt unser großer Dank den unzähligen Engagierten in unserem Verband, unseren Einrichtungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO warnt: Einsparungen bei sozialer Arbeit gefährden die Demokratie

AWO warnt: Einsparungen bei sozialer Arbeit gefährden die Demokratie

22. Oktober 2024 | Deutschland

Zum Abschluss ihrer jährlichen Sommertour haben die Vorsitzenden des Präsidiums der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kathrin Sonnenholzner und Michael Groß, zu mehr gesamtgesellschaftlicher Solidarität aufgerufen. Die bereits zum dritten Mal stattfindende Sommertour stand in diesem Jahr unter dem Slogan „Demokratie.Macht.Zukunft“. Insgesamt haben die beiden Vorsitzenden in den letzten Jahren über einhundert Einrichtungen und Dienste der AWO im… Weiterlesen