Bild zum Artikel: Neuer Online-Kurs zum christlichen Glauben

Neuer Online-Kurs zum christlichen Glauben

5. Juni 2025 | Hildesheim

Ein neuer Online-Kurs „Den christlichen Glauben entdecken“ beginnt am Freitag, 13. Juni: Ein kostenfreier Kurs, bei dem jede Woche bis zum 15. August Studienbriefe zu einem zentralen Thema verschickt werden, gut zu lesen, mit Impulsen und weiterführenden Informationen. Eine Einführung erhalten die Teilnehmenden ebenfalls per Email. Wer möchte kann außerdem an digitalen Kurstreffen per Zoom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Kurs: Den christlichen Glauben entdecken

Online-Kurs: Den christlichen Glauben entdecken

19. März 2025 | Hannover

Ein neuer kostenfreier Online-Kurs der ev.-luth. Landeskirche Hannovers „Den christlichen Glauben entdecken“ beginnt am Freitag, 21. März. Die Teilnehmenden erhalten bis zum 9. Mai wöchentliche Studienbriefe zu jeweils einem Glaubens-Thema mit Impulsen und weiterführenden Informationen. Auch eine Einführung erhalten die Teilnehmenden per Mail. Wer möchte, kann außerdem an digitalen Zoom-Kurstreffen oder an einem Telefon-Tandem teilnehmen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Kurs: Den christlichen Glauben entdecken

Online-Kurs: Den christlichen Glauben entdecken

7. März 2025 | Hannover

Ein neuer kostenfreier Online-Kurs der ev.-luth. Landeskirche Hannovers „Den christlichen Glauben entdecken“ beginnt am Freitag, 21. März. Die Teilnehmenden erhalten bis zum 9. Mai wöchentliche Studienbriefe zu jeweils einem Glaubens-Thema mit Impulsen und weiterführenden Informationen. Auch eine Einführung erhalten die Teilnehmenden per Mail. Wer möchte, kann außerdem an digitalen Zoom-Kurstreffen oder an einem Telefon-Tandem teilnehmen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum neuen Jahr: Schluss mit den Glimmstängeln

Zum neuen Jahr: Schluss mit den Glimmstängeln

3. Dezember 2024 | Hildesheim

Mit dem Rauchen aufhören – das nehmen sich viele Raucher*innen zum Jahreswechsel vor. Helfen kann dabei der Kurs „Nichtraucher*in in 6 Wochen“ der Suchthilfe Hildesheim des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V., der im Januar 2025 startet. Unter Leitung der erfahrenen Diplom-Sozialpädagogin und Suchttherapeutin Monika Lucki nehmen die Kursteilnehmer*innen in insgesamt sechs Sitzungen den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kurs zur besseren Stressbewältigung

Kurs zur besseren Stressbewältigung

26. November 2024 | Hildesheim

Die Weiterbildungsstätte des St. Bernward Krankenhauses, BK-Campus Bildung, bietet ab Dienstag, 28. Januar 2025 einen achtwöchigen Kurs „Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)“ an. Der Kurs findet jeweils dienstags, von 17 bis 20 Uhr, in den Räumen des BK-Campus Bildung in der Andreaspassage statt, zudem ist für Samstag, 8. März, von 9 bis 15 Uhr ein Achtsamkeitstag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Online-Kurs beginnt: Den christlichen Glauben entdecken

Neuer Online-Kurs beginnt: Den christlichen Glauben entdecken

30. August 2024 | Hildesheim

Ein neuer Online-Kurs „Den christlichen Glauben entdecken“ beginnt am Freitag, 20. September. Das kostenlose Angebot der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wendet sich an Menschen, die den christlichen Glauben kennenlernen oder vertiefen möchten. Der Kurs bietet einen persönlichen Zugang zu zentralen Themen des christlichen Glaubens und erläutert Formen christlicher Spiritualität. Die Teilnehmenden erhalten wöchentlich per Mail gut… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Starttermin für den Online-Kurs zum christlichen Glauben im August

Neuer Starttermin für den Online-Kurs zum christlichen Glauben im August

9. August 2024 | Hildesheim

Die Landeskirche Hannovers bietet einen kostenlosen Online-Kurs zu Fragen des christlichen Glaubens. Der nächste Kurs beginnt am Donnerstag, 15. August. Der zehnwöchige Kurs beruht auf Studienbriefen, die wöchentlich per E-Mail zugesandt werden. Es geht um die Begegnung mit Gott und Spiritualität, um Zweifel, den Umgang mit Leid, um Kirche und Menschen. Neben Informationen gibt es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Online-Kurs beginnt: Den christlichen Glauben entdecken

Neuer Online-Kurs beginnt: Den christlichen Glauben entdecken

19. April 2024 | Hildesheim

Ein neuer Online-Kurs „Den christlichen Glauben entdecken“ beginnt am Freitag, 3. Mai. Das kostenlose Angebot der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wendet sich an Menschen, die den christlichen Glauben kennen lernen oder vertiefen möchten. Der Kurs bietet einen persönlichen Zugang zu zentralen Themen des christlichen Glaubens an und erläutert Formen christlicher Spiritualität. Die Teilnehmenden erhalten wöchentlich per… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Kurs zu Fragen des Glaubens

Online-Kurs zu Fragen des Glaubens

8. März 2024 | Hildesheim

Mit ihren Online-Kursen zu Fragen des Glaubens bietet die Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers eine kostenlose Möglichkeit, mit Kirche und Glaube neu oder wieder in Kontakt zu kommen. Nächster Kursbeginn ist am Freitag, 15. März. Die Teilnehmenden erhalten zehn Wochen lang Studienbriefe per E-Mail zugeschickt mit Informationen, Links zu Vorträgen und Liedern, Geschichten und weiterführenden Hinweisen. Wer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Kurs zu Fragen des Glaubens

Online-Kurs zu Fragen des Glaubens

4. März 2024 | Hildesheim

Mit ihren Online-Kursen zu Fragen des Glaubens bietet die Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers eine kostenlose Möglichkeit, mit Kirche und Glaube neu oder wieder in Kontakt zu kommen. Nächster Kursbeginn ist am Freitag, 15. März. Die Teilnehmenden erhalten zehn Wochen lang Studienbriefe per E-Mail zugeschickt mit Informationen, Links zu Vorträgen und Liedern, Geschichten und weiterführenden Hinweisen. Wer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kinder im Blick“ – Kurs für getrennte Eltern

„Kinder im Blick“ – Kurs für getrennte Eltern

14. Februar 2024 | Hildesheim

Eine Trennung ist sowohl für Eltern als auch Kinder eine sehr stürmische Zeit: Unsicherheiten, mehr Stress, Konflikte mit dem anderen Elternteil und finanzielle Probleme fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder und auch des eigenen Wohlbefindens. Um mit dieser für die Kinder schwierigen Situation besser umgehen zu können, bietet die Erziehungsberatungsstelle des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenloser Online-Kurs zum Glauben

Kostenloser Online-Kurs zum Glauben

17. November 2023 | Hildesheim

Die Online-Kurse der ev.-luth. Landeskirche Hannovers zum christlichen Glauben befassen sich mit Fragen und Erfahrungen im Zusammenhang mit Glauben, Religion und Kirche. Die Themen des zehnwöchigen kostenlosen Kurses lauten im Einzelnen: Gott begegnen, Spiritualität, Zweifel, Jesus, Vom Umgang mit Leid, Mensch, Bibel, Taufe und Abendmahl, Kirche und Kirchenjahr, Gottesdienst. Das Kursmaterial wird per Email verschickt.… Weiterlesen

Theaterschnupperkurs am tfn

19. Oktober 2023 | Hildesheim

Der Theaterschnupperkurs umfasst zehn Termine und richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die selbst schauspielern möchten. Im Kurs lernen die Teilnehmenden klassische Theater-Warm-Ups sowie einfache Körper- und Stimmübungen kennen und erarbeiten gemeinsam eine Szenencollage. Ausgangspunkt ist das Schauspiel „Max und Moritz“, das im Januar 2024 am theater für niedersachsen im Schauspiel Premiere haben wird. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kinder im Blick“ – Kurs für getrennte Eltern – Noch freie Plätze

„Kinder im Blick“ – Kurs für getrennte Eltern – Noch freie Plätze

12. Oktober 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hildesheim bietet im Herbst 2023 einen „Kinder im Blick“-Kurs an, für den es noch freie Plätze. Für den Freitags-Kurs, der wöchentlich (sechsmal) vom 3.11. bis 8.12.2023 jeweils von 9 bis 12 Uhr an der gleichen Adresse angeboten wird, kann man sich unter 05121 309-9315 oder -9318 sowie per Mail an erziehungsberatung@landkreishildesheim.de… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kinder im Blick“ – Kurse für getrennte Eltern

„Kinder im Blick“ – Kurse für getrennte Eltern

21. August 2023 | Landkreis Hildesheim

Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hildesheim bietet im Herbst 2023 erneut zwei „Kinder im Blick“-Kurse an. Eine Trennung ist für alle, Eltern und Kinder, ein sehr einschneidendes Ereignis. Wie schaffen es Eltern nach einer Trennung weiterhin, die Kinder gut im Blick zu behalten und konflikthafte Situationen zu meistern? Um mit dieser – besonders für die Kinder… Weiterlesen