Bild zum Artikel: Friedensgottesdienst und Einweihung der neuen Gedenktafel der Martin-Luther-Kirche

Friedensgottesdienst und Einweihung der neuen Gedenktafel der Martin-Luther-Kirche

12. März 2025 | Hildesheim

Die Martin-Luther-Kirchengemeinde gedenkt mit einem Friedensgottesdienst des zehnten Jahrestags der Bombardierung Hildesheims und weiht in diesem Rahmen auch die ergänzte Gedenktafel an der Kirche ein. Den Gottesdienst gestalten Pastor Lutz Krügener, Diakon i.R. Wilfried Duckstein und Prof. Jutta Rübenacker an der Violine. Am 22. März 1945 wurden große Teile der Stadt bei einem alliierten Angriff… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heiligabend mit Lagerfeueratmosphäre

Heiligabend mit Lagerfeueratmosphäre

12. Dezember 2024 | Hildesheim

An Heiligabend, 24. Dezember, um 22 Uhr, gibt es in der Martin-Luther-Kirche einen besonderen Gottesdienst mit Lagerfeueratmosphäre und Weihnachtsstimmung. Die Teilnehmenden sitzen im Kreis vor den Altarstufen um eine große Feuerschale im Licht vieler Kerzen, es gibt Gesang und Gedanken und dazu die Klänge von Geige und Klavier und einen Punsch zum Wärmen. PRFoto: wal_172619… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heiligabend mit Lagerfeueratmosphäre

Heiligabend mit Lagerfeueratmosphäre

3. Dezember 2024 | Hildesheim

An Heiligabend, 24. Dezember, um 22 Uhr, gibt es in der Martin-Luther-Kirche einen besonderen Gottesdienst mit Lagerfeueratmosphäre und Weihnachtsstimmung. Die Teilnehmenden sitzen im Kreis vor den Altarstufen um eine große Feuerschale im Licht vieler Kerzen, es gibt Gesang und Gedanken und dazu die Klänge von Geige und Klavier und einen Punsch zum Wärmen. PRFoto: neelam279… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Gedanken des Friedenslichtes anstecken lassen

Vom Gedanken des Friedenslichtes anstecken lassen

27. November 2024 | Hildesheim

Am dritten Advent wird das Licht von Bethlehem von der Martin-Luther-Kirche aus in die Häuser entsendet. Das Licht hat tausende Kilometer überwunden und wird nun weitergegeben an alle, die sich von dem Gedanken des Friedenslichtes anstecken lassen. Das Motto in diesem Jahr lautet: Vielfalt leben, Zukunft gestalten. In ökumenischer Zusammenarbeit mit der Neuapostolischen Gemeinde lädt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

Stadtteilspaziergang durch das Stadtfeld

22. April 2024 | Hildesheim

Im Stadtfeld hat sich vieles verändert im vergangenen Jahr. Was, das können Teilnehmende bei einem Stadtteilspaziergang mit Pastor Lutz Krügener und Diakonin Katrin Bode von der Martin-Luther-Kirchengemeinde selbst sehen: Das neue Quartierszentrum, Kunst im öffentlichen Raum, lebendig und anregend gestaltete Häuserfassaden. Menschen vor Ort, die selbst Kunstwerke geschaffen haben, berichten von ihrer Beteiligung an der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Dein Point of View“: Standpunkte und Sichtweisen in der Passionszeit

„Dein Point of View“: Standpunkte und Sichtweisen in der Passionszeit

13. Februar 2024 | Hildesheim

Der ökumenische Jugendkreuzweg ist von Montag, 26. Februar, bis Mittwoch, 13. März, in der Hildesheimer Martin-Luther-Kirche zu sehen. Die interaktive Ausstellung mit sieben Stationen wird von Jugendgruppen, Konfirmanden und Konfirmandinnen oder Schulkassen vorbereitet. Dargestellt werden Standpunkte, Sichtweisen und Blickwinkel der Menschen und Jesus selbst auf den Kreuzweg. Mit dem Motto: „Dein POV“ (Point of View)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Ruhe bitte!“ zum Beginn der Passionszeit

„Ruhe bitte!“ zum Beginn der Passionszeit

2. Februar 2024 | Hildesheim

„Ruhe bitte!“ ist das Motto eines Gottesdienstes in der Reihe „Alles in Luther“ zum Beginn der Passionszeit am Sonntag, 18. Februar, um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Trotz dieses Mottos soll es aber ein sehr lebendiger Gottesdienst werden. Die Kinder feiern gleichzeitig im Gemeindehaus. Im Anschluss treffen sich alle zum gemeinsamen Essen. Die Teilnahme ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ins Licht gerückt: Bildungsbiografien zum Internationalen Tag der Bildung

Ins Licht gerückt: Bildungsbiografien zum Internationalen Tag der Bildung

9. Januar 2024 | Hildesheim

In der Reihe „Ins Licht gerückt“ geht es am Mittwoch, 24. Januar 2024, von 17.30 bis 19 Uhr, um den Internationalen Tag der Bildung. In Zusammenarbeit mit der Geschwister-Scholl- und der Walter-Gropius-Schule kommen an diesem Tag Schüler und Schülerinnen zu Wort, die zu ihrer Schullaufbahn und ihren Zielen befragt wurden. Daraus entstanden Filmsequenzen, die in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ins Licht gerückt: Bildungsbiografien zum Internationalen Tag der Bildung

Ins Licht gerückt: Bildungsbiografien zum Internationalen Tag der Bildung

5. Januar 2024 | Hildesheim

In der Reihe „Ins Licht gerückt“ geht es am Mittwoch, 24. Januar 2024, von 17.30 bis 19 Uhr, um den Internationalen Tag der Bildung. In Zusammenarbeit mit der Geschwister-Scholl- und der Walter-Gropius-Schule kommen an diesem Tag Schüler und Schülerinnen zu Wort, die zu ihrer Schullaufbahn und ihren Zielen befragt wurden. Daraus entstanden Filmsequenzen, die in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stimmungsvolle Aussendefeier für das Friedenslicht von Bethlehem

Stimmungsvolle Aussendefeier für das Friedenslicht von Bethlehem

21. November 2023 | Hildesheim

Tausende Kilometer Weges hat das Licht von Bethlehem hinter sich gelassen, wenn es am dritten Advent in Hildesheim ankommt. In der Martin-Luther-Kirche findet traditionell für das Friedenslicht eine Aussendefeier statt für alle, die guten Willens sind und sich vom Gedanken des Lichtes anstecken lassen wollen. Gerade in diesem Jahr hat das Friedenslicht mit seiner Aufforderung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy ordiniert Mark-Christian Schumacher zum Pastor

Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy ordiniert Mark-Christian Schumacher zum Pastor

5. Februar 2021 | Groß Escherde

HILDESHEIM/GROß ESCHERDE. Seine erste Pfarrstelle: Mark-Christian Schumacher wird am Samstag, 6. Februar, vom Stader Regionalbischof Dr. Hans-Christian Brandy in der Hildesheimer St. Andreaskirche zum Pastor ordiniert. „Schon als Vikar hat Mark-Christian Schumacher in unserem Kirchenkreis in der Martin-Luther Kirchengemeinde überzeugt“, freute sich Mirko Peisert, der Superintendent des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Durch die Corona-Bedingungen sei die Ordination… Weiterlesen