Bild zum Artikel: Ministerin Staudte: „Erhöhte Wachsamkeit nach ASP-Befund in Nordrhein-Westfalen auch bei uns“

Ministerin Staudte: „Erhöhte Wachsamkeit nach ASP-Befund in Nordrhein-Westfalen auch bei uns“

16. Juni 2025 | Niedersachsen

Nachdem die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei tot aufgefundenen Wildschweinen im Kreis Olpe (Nordrhein-Westfalen) festgestellt wurde, ist auch in Niedersachsen erhöhte Wachsamkeit gefordert. Die hochinfektiöse Viruserkrankung befällt Haus- und Wildschweine, in der Regel verläuft sie tödlich. Für Menschen und andere Tiere ist die Viruserkrankung ungefährlich. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte: „Die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest geht uns alle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wer verdient die Niedersächsische Forstmedaille?

Wer verdient die Niedersächsische Forstmedaille?

13. Juni 2025 | Niedersachsen

Wer setzt sich besonders für den Wald ein? Wer hätte es verdient, mit der Niedersächsischen Forstmedaille ausgezeichnet zu werden? Das Forstministerium sucht auch 2025 wieder Vorschläge für die begehrte Auszeichnung. Es winkt ein Preisgeld von bis zu 3.000 Euro. Bis zum 31. August kann jeder oder jede Interessierte Vorschläge einreichen. Die Entscheidung über die Vergabe trifft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam den Brandschutz in Tierhaltungen verbessern

Gemeinsam den Brandschutz in Tierhaltungen verbessern

5. Juni 2025 | Niedersachsen

Wie kann der Brandschutz in Tierhaltungsanlagen verbessert werden? Um diese Frage ging es in einem Experten-Gespräch, zu dem Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte und der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen ins Ministerium eingeladen hatten. An dem Gespräch nahmen Vertreter des niedersächsischen Innenministeriums sowie der Versicherungsbranche teil. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte: „In rund 30 Prozent der Fälle ist die Brandursache im Bereich der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Freibad in Bodenburg erhält 500.000 Euro für Sanierung

Freibad in Bodenburg erhält 500.000 Euro für Sanierung

28. Mai 2025 | Bodenburg

Sechs Projekte der ländlichen Entwicklung können sich stellvertretend für eine Vielzahl an Projektträgern über eine Finanzspritze des Landes Niedersachsen freuen: Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte übergab heute Förderbescheide über rund 1,5 Millionen Euro für Projekte in ganz Niedersachsen. Die Gelder fließen beispielsweise in den Umbau eines Stallgebäudes zu einem Mehrzweckraum für die Dorfgemeinschaft oder in die Neugestaltung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Staudte: „105 Millionen Euro für die Wiederbewaldung des Harzes gesichert“

Staudte: „105 Millionen Euro für die Wiederbewaldung des Harzes gesichert“

22. Mai 2025 | Hannover

Wie kann der Harz nach den massiven Waldschäden optimal wiederbewaldet werden? Das neue Wiederbewaldungsprogramm Harz für die Niedersächsischen Landesforsten war heute Thema im Niedersächsischen Landtag. Für die Wiederbewaldung der Waldflächen wird ein Zeithorizont von mindestens 10 Jahren kalkuliert. So soll die Baumartenvielfalt auf den Flächen der Niedersächsischen Landesforsten beispielsweise durch mehr Laubbäume erhöht werden, so… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE Niedersachsen verabschieden Leitantrag für ländliche Räume

GRÜNE Niedersachsen verabschieden Leitantrag für ländliche Räume

23. März 2025 | Celle

Starke Städte, lebendige Dörfer, gleiche Chancen für alle: Mit diesem Anspruch haben die niedersächsischen GRÜNEN ihre Landesdelegiertenkonferenz (LDK) beendet. Neben der Wahl eines neuen Landesvorstands verabschiedeten die Delegierten ein ambitioniertes Maßnahmenpaket, um ländliche Regionen nachhaltig zu stärken. Neuer Landesvorstand, neue Impulse Nach der Wahl der Landesvorsitzenden Greta Garlichs und Maximilian Strautmann am Samstag, kürten die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bleihaltige Büchsenmunition ist künftig verboten

Bleihaltige Büchsenmunition ist künftig verboten

20. März 2025 | Niedersachsen

Ein umfassendes Verbot der Verwendung von bleihaltiger Büchsenmunition tritt in Niedersachsen ab 1. April in Kraft. Darauf macht das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) aufmerksam. Künftig ist die Verwendung bleihaltiger Büchsenmunition und bleihaltiger Flintenlaufgeschosse bei der Jagd verboten. Das Ministerium erinnert Jägerinnen und Jäger daran, sich auf die neuen gesetzlichen Regelungen einzustellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Agrarumweltmaßnahmen und Ökolandbau: 106 Millionen Euro für Niedersachsens Landwirtschaft

Agrarumweltmaßnahmen und Ökolandbau: 106 Millionen Euro für Niedersachsens Landwirtschaft

19. März 2025 | Niedersachsen

In Niedersachsen hat die Auszahlung der Förderprämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen einschließlich des Ökolandbaus begonnen. Damit erhalten die Landwirtinnen und Landwirte den finanziellen Ausgleich für ihre freiwillig umgesetzten Umwelt-, Natur- und Klimaschutzmaßnahmen des Jahres 2024. Insgesamt werden 106 Millionen Euro für rund 14.000 Anträge ausgezahlt. Davon gehen rund 42 Millionen Euro an 2.206 Betriebe des… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landwirtschaftsministerium fördert Dorfentwicklung in zwölf neuen Regionen

Landwirtschaftsministerium fördert Dorfentwicklung in zwölf neuen Regionen

21. Februar 2025 | Hildesheim

Das Dorfentwicklungsprogramm ist eines der zentralen Förderinstrumente im ländlichen Raum. Jetzt wurden zwölf neue Dorfregionen in das Programm aufgenommen. Sie befinden sich in den Landkreisen Goslar, Gifhorn, Hildesheim, Diepholz, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Heidekreis, Stade, Grafschaft Bentheim, Aurich, Leer und Cloppenburg. Damit nehmen 193 Dorfregionen mit insgesamt 798 Dörfer an dem Dorfentwicklungsprogramm teil, das über die ZILE-Richtlinie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Förderpolitik ab 2028: Niedersachsen macht sich stark für ländliche Räume

Förderpolitik ab 2028: Niedersachsen macht sich stark für ländliche Räume

24. Januar 2025 | Niedersachsen

Die neue EU-Kommission entwickelt derzeit ihr Arbeitsprogramm und stellt damit die Weichen für die Ausgestaltung der EU-Förderung ab 2028. Dabei stehen auch grundlegende Änderungen zulasten der Regionen im Raum. Um trotz notwendiger Reformen im EU-Haushalt angemessene Fördermittel und -möglichkeiten für starke ländliche Räume zu sichern, gibt Niedersachsen mit einem Positionspapier und zehn zentralen Forderungen zur… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Maul- und Klauenseuche: Niedersachsen untersagt Veranstaltungen mit Klauentieren

Maul- und Klauenseuche: Niedersachsen untersagt Veranstaltungen mit Klauentieren

13. Januar 2025 | Niedersachsen

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Bestand von Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg leitet das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) und das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Verbreitung des Virus ein. Niedersachsen ist aktuell nicht direkt durch die Sperrzonen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Maul- und Klauenseuche in Brandburg ausgebrochen – weitere Verbreitung aufhalten

Maul- und Klauenseuche in Brandburg ausgebrochen – weitere Verbreitung aufhalten

10. Januar 2025 | Niedersachsen

Die für Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, aber auch viele Zoo- und Wildtiere hochansteckende Viruserkrankung Maul- und Klauenseuche (MKS) wurde heute in einem Bestand von Wasserbüffeln im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland festgestellt. Nach Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums Brandenburg waren drei Tiere erkrankt. Aus Gründen des Seuchenschutzes wurden alle Tiere des Bestands getötet. Vor diesem Hintergrund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbraucherschutz in Niedersachsen gestärkt

Verbraucherschutz in Niedersachsen gestärkt

10. Januar 2025 | Niedersachsen

Mit der Änderung des Glücksspielgesetzes ist die Finanzierung der Verbraucherzentrale Niedersachsen gesichert: Die in den vergangenen Jahren durch Projekt- und einmalige Finanzmittel aufgebauten Beratungskapazitäten und -angebote bleiben erhalten, können bedarfsgerecht weiterentwickelt und ausgebaut werden. Verbraucherschutzministerin Miriam Staudte informierte sich jetzt beim Besuch der Beratungsstelle in Hannover über aktuelle Themen. Dass die Verbraucherzentrale nun Planungssicherheit erhält,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ministerin Staudte: „Impfungen schützen vor Tierleid und Verlusten“

Ministerin Staudte: „Impfungen schützen vor Tierleid und Verlusten“

9. Januar 2025 | Hannover

Auf die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit für eine effektive Tierseuchenbekämpfung hinzuweisen und einen Austausch mit Expertinnen und Experten zu ermöglichen – das war das Ziel einer Informationsveranstaltung, zu der das Landwirtschaftsministerium (ML) jetzt eingeladen hatte. Die Online-Veranstaltung richtete sich insbesondere an praktische Tierärztinnen und Tierärzte, Tierhaltende sowie die niedersächsischen kommunalen Veterinärbehörden. Insgesamt waren mehr als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Statement von Forstministerin Miriam Staudte zur Bundeswaldinventur

Statement von Forstministerin Miriam Staudte zur Bundeswaldinventur

8. Oktober 2024 | Niedersachsen

Forstministerin Miriam Staudte: „Die Daten der Bundeswaldinventur zeigen, dass wir in Niedersachsen zwar auf einem guten Weg sind, aber dennoch viel zu tun bleibt. Die Klimakrise setzt die Wälder verstärkt erheblichen Risiken aus – und stellt damit auch uns Menschen vor große Herausforderungen. Den Waldumbau zu klimastabilen Laub- und Laubmischwäldern müssen wir daher weiterführen und… Weiterlesen