Bild zum Artikel: Gedenken an Zwangsarbeiter auf Nordfriedhof und Marktplatz

Gedenken an Zwangsarbeiter auf Nordfriedhof und Marktplatz

28. März 2025 | Hildesheim

Der Hildesheimer Nordfriedhof ist ein Spiegelbild der Schrecken der vergangenen hundert Jahre. Dort liegen Gräber von Zwangsarbeitern, Opfern der Bombenangriffe im Februar und März 1945, Kriegsgefangenen und Gefallenen der beiden Weltkriege. Die Stadt Hildesheim gedachte am 27. März mit einer Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof der Zwangsarbeiter überwiegend italienischer Herkunft, die im März und April 1945… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nordfriedhof schließt witterungsbedingt

Nordfriedhof schließt witterungsbedingt

16. Dezember 2024 | Hildesheim

Der Deutsche Wetterdienst sagt für den heutigen Tag für Hildesheim und die Region Windböen mit einer Windgeschwindigkeit bis neun Beaufort voraus. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit wird der Nordfriedhof daher heute nach einer Trauerfeier, die für 10.30 Uhr angesetzt ist, spätestens gegen 12 Uhr geschlossen. PRFoto: 3345408 / Pixabay

Bild zum Artikel: Nordfriedhof witterungsbedingt geschlossen

Nordfriedhof witterungsbedingt geschlossen

28. November 2024 | Hildesheim

Der Deutsche Wetterdienst sagt für den heutigen Tag für Hildesheim und die Region Windböen mit einer Windgeschwindigkeit bis neun Beaufort voraus. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit bleibt daher der Nordfriedhof heute geschlossen. Trauerfeiern waren dort für heute nicht geplant. PRFoto: 3345408 / Pixabay

Bild zum Artikel: Nordfriedhof witterungsbedingt geschlossen

Nordfriedhof witterungsbedingt geschlossen

19. November 2024 | Hildesheim

Der Deutsche Wetterdienst sagt für den heutigen Tag für Hildesheim und die Region Windböen mit einer Windgeschwindigkeit bis 85 km/h voraus. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit bleibt daher der Nordfriedhof heute geschlossen. Trauerfeiern sind für heute nicht geplant gewesen. PRFoto: 3345408 / Pixabay

Bild zum Artikel: Nordfriedhof schließt witterungsbedingt

Nordfriedhof schließt witterungsbedingt

10. Oktober 2024 | Hildesheim

Der Deutsche Wetterdienst sagt für den heutigen Tag für Hildesheim und die Region Windböen mit einer Windgeschwindigkeit bis 65 km/h und Beaufort 8 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr voraus. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit wird daher der Nordfriedhof ab 10 Uhr geschlossen. Trauerfeiern und Beisetzungen sind für heute keine geplant gewesen. PRFoto:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unbekannte reißen Blumen an zahlreichen Grabstellen auf dem Nordfriedhof heraus – Zeugen gesucht

Unbekannte reißen Blumen an zahlreichen Grabstellen auf dem Nordfriedhof heraus – Zeugen gesucht

30. August 2024 | Hildesheim

Zwischen Mittwochnachmittag, 28.08.2024, 13:00 Uhr, und Donnerstagmorgen, 29.08.2024, 09:00 Uhr, haben Unbekannte an etwa 50 Gräbern auf dem Nordfriedhof Bepflanzungen herausgerissen. Die Polizei ermittelt wegen Störung der Totenruhe und sucht mögliche Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand steht die genaue Anzahl der betroffenen Grabstellen noch nicht fest. Vorliegenden Erkenntnissen zufolge soll es sich bei den Pflanzen um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang über den Nordfriedhof

Stadtteilspaziergang über den Nordfriedhof

24. April 2023 | Hildesheim

Der Hildesheimer Nordfriedhof ist ein Ort mit besonderer Ausstrahlung: Es ist der größte Friedhof der Stadt, mit einer wechselvollen Geschichte, und erzählt von den unterschiedlichen Begräbniskulturen vergangener Jahrzehnte. Es gibt besondere Gräber mit Bezug zur Stadtgeschichte und der Toten der Weltkriege wird in vielfältigen und auch umstrittenen Formen gedacht. Hinzu kommt eine reiche Tier- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtteilspaziergang über den Nordfriedhof

Stadtteilspaziergang über den Nordfriedhof

13. April 2023 | Hildesheim

Besondere Gräber und ihre Geschichten, aber auch die Tier- und Pflanzenwelt des Nordfriedhofs können Teilnehmende beim Stadtteilspaziergang durch die Nordstadt am Dienstag, 25 April, kennenlernen. Pastor Lutz Krügener und Diakonin Katrin Bode von der evangelisch-lutherischen Martin-Luther-Gemeinde laden in der Reihe der Stadtteilspaziergänge dieses Mal zu einer Tour über diesen geschichtlich interessanten Friedhof, der auch vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eingangsplatz des Nordfriedhofes eingeweiht

Eingangsplatz des Nordfriedhofes eingeweiht

2. November 2022 | Hildesheim

Im Rahmen der Städtebauförderung wurde der gesamte westliche Eingangsplatz des Nordfriedhofes (Zugang von der Richthofenstraße) seit Ende 2021 aufwendig umgestaltet und saniert. Der Platz hat ein deutlich attraktiveres Entree erhalten und soll zukünftig noch mehr Hildesheimerinnen und Hildesheimer zu einem Besuch auf dem großen Gelände des Nordfriedhofs einladen. Nun konnte der Platz – weitestgehend fertiggestellt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volkstrauertag: Gedenken auf dem Nordfriedhof

Volkstrauertag: Gedenken auf dem Nordfriedhof

16. November 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am Volkstrauertag hatte die Stadt Hildesheim zusammen mit dem Verband Hildesheim-Stadt des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung auf dem Nordfriedhof eingeladen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gedachte in seiner Rede der Kriegstoten und nahm eine zeitgemäße Einordnung des Volkstrauertages vor. „Die Stadt kultiviert ein Gedenken, das die Opfer angemessen würdigt, ohne dabei Verantwortlichkeiten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sanierungsarbeiten am westlichen Eingangsplatz am Nordfriedhof beginnen

Sanierungsarbeiten am westlichen Eingangsplatz am Nordfriedhof beginnen

8. November 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Am Montag, 15. November, beginnt der Umbau des westlichen Eingangsplatzes des Nordfriedhofes an der Richthofenstraße. Während der Baumaßnahmen ist dort der Ein- und Ausgang zum Friedhof nicht nutzbar, Besucherinnen und Besucher müssen grundsätzlich auf den Ein- und Ausgang an der Peiner Straße ausweichen. Darüber hinaus ist auch die Wegeverbindung zur Justus-Jonas-Straße an dieser Stelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gegen das Vergessen – LINKE erinnern an den Tag der Befreiung

Gegen das Vergessen – LINKE erinnern an den Tag der Befreiung

8. Mai 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. Anlässlich des 76. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus legten Vertreter*innen des Hildesheimer Kreisverbands der Partei DIE LINKE. auf dem Nordfriedhof an den Gräbern der ausländischen Zwangsarbeiter*innen, die während des Zweiten Weltkriegs in Hildesheim ums Leben kamen, einen Kranz nieder. „Wir erinnern heute an die Befreiung Europas vom deutschen Faschismus und an die Befreier*innen. Voller… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Baumfällungen und Grünschnitt am „Schwarzen Weg“

Baumfällungen und Grünschnitt am „Schwarzen Weg“

19. Februar 2021 | Hildesheim

HILDESHEIM. In der Nordstadt geht die nächste größere Maßnahme im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ an den Start: Die Sanierung der Wegeverbindung zwischen der Justus-Jonas-Straße und Richthofenstraße mit dem westlichen Eingangsplatz zum Nordfriedhof. Der unter den Nordstädterinnen und Nordstädtern auch als „Schwarzer Weg“ bekannte Durchgang wird zu einer bunten und attraktiven Wegeverbindung umgestaltet und soll… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kein Mensch soll unbegleitet aus dem Leben fallen

Kein Mensch soll unbegleitet aus dem Leben fallen

20. November 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. „Jeder Mensch sollte mit Würde bestattet werden und nicht einfach „aus dem Leben fallen“. Das ist die Überzeugung einer Gruppe von Ehrenamtlichen, die sich um die Trauerfeier für solche Menschen kümmern, die am Ende ihres Lebens allein stehen, die weder Geld noch Angehörige hinterlassen. Die Gruppe ist Teil des Hospizvereins „Geborgen bis zuletzt“ im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorsorgliche Schließung Nordfriedhof

Vorsorgliche Schließung Nordfriedhof

14. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Nordfriedhof wird aufgrund der angekündigten Unwetterlage (Sturmböen) aus Verkehrssicherungsgründen am Sonnabend, 15. Februar, ggf. temporär sowie am Sonntag und Montag, 16. und 17. Februar, vorsorglich ganztags geschlossen. PR