Bild zum Artikel: Schließung der Friedhöfe

Schließung der Friedhöfe

10. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der Nordfriedhof bleibt heute und morgen aus Gründen der Verkehrssicherheit sowie zur Sichtung und Gefahrenbeseitigung von Sturmschäden für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. Geplante Bestattungen finden statt. PR

Baumfällungen am Nordfriedhof

5. Februar 2020 | Hildesheim

HILDESHEIM. Das Wohnhaus Peiner Straße 79 am Eingangsbereich des Nordfriedhofs wurde verkauft. Damit der Käufer die Wände und den Keller trocken legen kann, müssen einige Eiben aus dem Garten entfernt werden. Dabei werden auch fünf größere Exemplare, die im späteren Hausgarten an der Ostseite des Grundstücks stehen, entfernt. Da diese Eiben (Stammumfang 60 bis 120… Weiterlesen

Volksbund-Aktionen zum Volkstrauertag

5. November 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Verband Hildesheim-Stadt des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge für Sonntag, 17. November, 11 Uhr, zu einer öffentlichen Gedenkstunde ins Hildesheimer Rathaus (Rathaushalle) ein. Der Vorsitzende des Verbands, Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, spricht zum Thema „Frieden“, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Andreanum gestalten das weitere Programm. Unter den Gästen werden unter anderem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Die Kirche muss Haltung zeigen gegen Diskriminierung und Rassismus“

„Die Kirche muss Haltung zeigen gegen Diskriminierung und Rassismus“

30. August 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Der 1. September ist der Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen: Der Beginn des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. Ein Anlass – aber nicht der einzige – für die evangelische Kirche, Position zu beziehen für Frieden, Toleranz und Gerechtigkeit, gegen Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung. Superintendent Mirko Peisert freut es daher, dass er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Andacht für Opfer des Zweiten Weltkrieges

Andacht für Opfer des Zweiten Weltkrieges

4. Mai 2019 | Hildesheim

HILDESHEIM. Für Donnerstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, laden die deutsch-russischen Initiativen in Hildesheim (Arbeitskreis Städtepartnerschaften, Deutsch-Russischer Kulturverein, Deutsch-Russische Orthodoxe Gemeinde) alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, an einer Andachtsmesse für alle Opfer des Zweiten Weltkrieges auf dem Nordfriedhof teilzunehmen. Im Anschluss werden Blumen niedergelegt. Treffpunkt ist am Friedhofseingang in der Richthofenstraße. Der 9. Mai wird… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volkstrauertag: Gedenken an Kriegsopfer

Volkstrauertag: Gedenken an Kriegsopfer

19. November 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Zu einer öffentlichen Gedenkstunde hatte der Verband Hildesheim-Stadt des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Volkstrauertag in die Rathaushalle eingeladen. Maßgeblich mitgestaltet wurde die Veranstaltung in diesem Jahr von Schülerinnen und Schülern des Goethegymnasiums mit Wortbeiträgen in der Regie von Angelika Stuhlmann, Bildern von Insassen des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und Musik des Blasorchesters unter der Leitung von Thomas… Weiterlesen

Aktionen des Volksbundes zum Volkstrauertag

7. November 2018 | Hildesheim

HILDESHEIM. Zu einer öffentlichen Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 18. November, lädt der Verband Hildesheim-Stadt des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ins Rathaus ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr in der Rathaushalle. Die Rede hält der Vorsitzende des Verbandes, Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Schülerinnen und Schüler des Goethegymnasiums gestalten das weitere Programm. Anschließend werden um 12… Weiterlesen