Umweltminister Lies: „Ausgleiche schaffen – Natur erhalten“

16. Oktober 2018 | Hannover

HANNOVER. Die niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag die Erschwernisausgleichsverordnung-Grünland beschlossen. Die Verordnung schafft einen finanziellen Ausgleich für Landwirte, die in der Bewirtschaftung ihrer Grünlandflächen durch umweltspezifische Bestimmungen wesentlich eingeschränkt sind. Die Höhe der Ausgleichszahlung richtet sich nach dem Grad der Einschränkungen. Minister Olaf Lies dazu: „Niedersachsen hat eine wunderbare Natur und diese gilt es zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Immer mehr Wölfe – was nun?

Immer mehr Wölfe – was nun?

15. Oktober 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Zahl der Wölfe in Niedersachsen nimmt rasant zu. 20 Rudel sind mittlerweile amtlich bestätigt. Bei Weidetierhaltern steigt mit jedem Riss eines Tieres der Frust. In den offenen Weidelandschaften und auf den Deichen lassen sich Zäune nicht realisieren. Selbst dort, wo der wolfssichere Zaun möglich ist, sind Aufbau und Instandhaltung mit erheblichem Aufwand und… Weiterlesen

Niedersachsens Energieminister Lies begrüßt Sonderausschreibungen

2. Oktober 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Niedersachsens Energieminister Olaf Lies hat die vom Bund angekündigten Sonderausschreibungen für erneuerbare Energien als Etappensieg begrüßt „Die Branche hat lange auf dieses Signal gewartet“, sagte Lies. „Es ist gut, dass sich der Bund nun in dieser Sache bewegt und die im Koalitionsvertrag vereinbarten Sonderausschreibungen auf den Weg bringt.“ Niedersachsen habe sich schon lange –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Aufruf Windenergie: Norddeutsche Bundesländer und Verbände unterzeichnen Aufruf Windenergie auf der Branchen-Leitmesse WindEnergy Hamburg

Aufruf Windenergie: Norddeutsche Bundesländer und Verbände unterzeichnen Aufruf Windenergie auf der Branchen-Leitmesse WindEnergy Hamburg

25. September 2018 | Hamburg

HAMBURG. Die Energieminister und -senatoren der norddeutschen Bundesländer Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern haben heute gemeinsam mit Branchenvertretern auf der WindEnergy in Hamburg den ‚Aufruf Windenergie‘ unterzeichnet. Darin fordern sie von der Bundesregierung dringende energiepolitische Weichenstellungen ein. Die Unterzeichner berufen sich auf die energiepolitischen Zielvorgaben des Koalitionsvertrages des Bundes. Dazu zählen insbesondere die Sonderausschreibungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umweltminister Olaf Lies ergreift Initiative zum konsequenten Umgang mit dem Wolf

Umweltminister Olaf Lies ergreift Initiative zum konsequenten Umgang mit dem Wolf

25. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Das Landeskabinett hat am heutigen Dienstag beschlossen, eine Initiative zum Umgang mit dem Wolf in den Bundesrat einzubringen. Ziel der Initiative ist es, der in Deutschland bzw. Niedersachsen zu erwartenden Entwicklung der Wolfspopulation mit konsequentem staatlichem Handeln begegnen zu können. Hierzu zählt auf der einen Seite dem strengen Schutz dieser Tierart gerecht zu werden… Weiterlesen

Multiresistente Bakterien – Lies: „Umwelt ist Spiegelbild unseres Antibiotikaeinsatzes“

20. September 2018 | Hannover

HANNOVER. Als „Spiegelbild des Antibiotikaeinsatzes in der Human- und Veterinärmedizin“ hat Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies die vorläufigen Ergebnisse des landesweiten Sondermessprogramms Multiresistente Bakterien bezeichnet. Am häufigsten konnten demnach Resistenzen und Stoffe bzw. Antibiotikagruppen nachgewiesen werden, die routinemäßig auch in der Human- und Veterinärmedizin am häufigsten zum Einsatz kommen. Nur selten wurden Bakterien gefunden, die gleich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wolfsübergriffe werden EU-Thema

Wolfsübergriffe werden EU-Thema

17. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Nach dem EU-Parlament beschäftigt sich jetzt auch die EU-Kommission verstärkt mit den Konsequenzen stark wachsender Wolfsbestände. Die stetig steigenden Wolfsübergriffe auf Weidetiere und die damit verbundenen Folgen für die Tierhalter in Niedersachsen stehen am heutigen Montag auf der Tagesordnung, wenn der zuständige Direktor der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission, Humberto Delgado Rosa, sowie Niedersachsens Umweltminister… Weiterlesen

Minister Lies: „Staat darf sich nicht aus sozialem Wohnungsbau zurückziehen – Bezahlbarer Wohnraum drängendste soziale Frage“

4. September 2018 | Berlin

NIEDERSACHSEN/BERLIN. Einen Tag vor der Sonder-Bauministerkonferenz in Berlin hat Niedersachsens Umwelt- und Bauminister Olaf Lies heute davor gewarnt, den sozialen Wohnungsbau zu vernachlässigen. „Die öffentliche Förderung von sozialem Wohnraum ist eines der wichtigsten sozialen Themen. Der Staat muss dabei helfen, dass das Angebot an Wohnungen erweitert wird und für alle Menschen bezahlbar ist. Es war… Weiterlesen

Umweltminister Olaf Lies: „Besserer Hochwasserschutz durch kommunale Zusammenarbeit“

3. September 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Um kommunale Hochwasserschutzmaßnahmen schneller und effektiver auf den Weg zu bringen, plant das Land, kommunale Hochwasserpartnerschaften stärker zu fördern. Zusätzlich zu dem bestehenden Bau- und Finanzierungsprogramm mit dem Haushaltsjahr 2019 soll ein Sondervermögen eingerichtet werden, das mit 27 Millionen Euro ausgestattet werden soll. Mit dem Sondervermögen wird es möglich, bei der  Finanzierung von kommunal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiewendebericht 2018: Niedersachsen festigt Spitzenplatz bei Windenergie

Energiewendebericht 2018: Niedersachsen festigt Spitzenplatz bei Windenergie

31. August 2018 | Hannover

NIEDERSACHSEN. Niedersachsen ist und bleibt Treiber und Motor der Energiewende in Deutschland: Das belegen die Zahlen des Energiewendeberichts 2018, der heute von Energieminister Olaf Lies in Hannover vorgestellt wurde. Demnach kann Niedersachsen bereits 60 Prozent seines Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energieträgern decken. Niedersachsen sorgt für mehr als ein Viertel des bundesweiten Windenergiezubaus und belegt damit Platz… Weiterlesen

Umweltminister Lies zu neuen Jagdpachtverträgen: Alleingang ist ganz schlechter Stil

30. August 2018 | Hildesheim

NIEDERSACHSEN. Umweltminister Olaf Lies hat im Zusammenhang mit der anstehenden Verlängerung von insgesamt neun Jagdpachtverträgen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer das Vorgehen des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums scharf kritisiert: „Dieses eigenmächtige Vorgehen des Landwirtschaftsministeriums ist mir vollkommen unverständlich und ganz schlechter Stil! Die neuen Pachtverträge sind in meinem Hause nämlich unbekannt. Wieso die Domänenverwaltung jetzt Verträge abschließt, die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lies: „Energiewende wird Wind aus den Segeln genommen“

Lies: „Energiewende wird Wind aus den Segeln genommen“

23. August 2018 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Für Irritation und Verwunderung hat bei Niedersachsens Energieminister Olaf Lies eine Ankündigung des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woitke beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig gesorgt. Danach will Brandenburg gemeinsam mit anderen Bundesländern mit einer Initiative im Bundesrat die privilegierte Zulassung von Windrädern im Außenbereich der Städte und Gemeinden zu Fall bringen. Sie gilt als die entscheidende… Weiterlesen