Energiekosten und Nahrungsmittelpreise sind Inflationstreiber, nicht Forderungen nach Entgelterhöhungen

8. September 2022 | Niedersachsen

Die Verbraucherpreise steigen 2022 wie schon lange nicht mehr. Insbesondere Energie und Nahrungsmittel sind erheblich teurer geworden. Auch für kommendes Jahr wird eine hohe Preissteigerung erwartet. Das bereitet den Menschen in Deutschland große Sorgen – diese können sich immer weniger leisten. Deshalb müssen die Preissteigerungen gedeckelt und die Einkommen mit einer kräftigen Tariferhöhung gestärkt werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Äußerst erfreuliches Zwischenfazit zur Halbzeit der Betriebsratswahlen – IG Metall als Anker in Krisenzeiten

Äußerst erfreuliches Zwischenfazit zur Halbzeit der Betriebsratswahlen – IG Metall als Anker in Krisenzeiten

13. April 2022 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Von März bis Mai 2022 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. In zehntausenden Unternehmen wählen Beschäftigte ihre betriebliche Interessenvertretung. Vielerorts wurde bereits gewählt, die Stimmzettel ausgezählt und Ergebnisse bekanntgegeben. Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, zieht ein äußerst zufriedenstellendes Zwischenfazit: „Landauf, landab sind die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben aufgerufen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gröger und Cavallo: Gemeinsam gegen Corona – Querdenker, Fackelmärsche und Übergriffe sind Gift für unser Gemeinwesen und demokratisches Miteinander

Gröger und Cavallo: Gemeinsam gegen Corona – Querdenker, Fackelmärsche und Übergriffe sind Gift für unser Gemeinwesen und demokratisches Miteinander

17. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Schlagzeilen überschlagen sich: Vielerorts werden Polizistinnen bei Kontrollen der pandemieeindämmenden Maßnahmen angegriffen, Politikerinnen mit dem Tod bedroht, Fackelmärsche vor den Haustüren von Regierungsverantwortlichen abgehalten, Angriffe auf Journalistinnen durchgeführt und, ob im öffentlichen oder dem digitalen Raum, die Pandemie mit krudesten Bezügen zum Nationalsozialismus in Verbindung gebracht. Impfgegner, Coronaleugner und Maskenverweigerer radikalisieren sich zunehmend.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Menschenrechte dürfen durch und während Pandemie nicht unter die Räder geraten

Menschenrechte dürfen durch und während Pandemie nicht unter die Räder geraten

9. Dezember 2021 | Deutschland

DEUTSCHLAND. Am 10. Dezember ist der alljährliche Tag der Menschenrechte, der an die Vollversammlung der Vereinten Nationen am selbigen Datum im Jahr 1948 erinnert. Vor 73 Jahren wurde hierbei die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ (Menschenrechtscharta) verabschiedet, die Grundlage des humanitären Völkerrechts, und will die Verwirklichung der darin formulierten Menschenrechte anmahnen. Anlässlich des diesjährigen Jahrestages mahnt… Weiterlesen

Die Arbeitswelt von Morgen muss barrierefrei sein – Teilhabe und Inklusion in der Transformation sicherstellen

7. Dezember 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die Industrie und ihre Arbeitswelt stehen vor großen Veränderungen und ganze Branchen sind mit großen Umbrüchen konfrontiert. „Die Herausforderungen, die der Klimawandel und die Digitalisierung an die Beschäftigten und die Unternehmen stellen, sind groß!“, erklärt Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall: „Im Besonderen sind auch Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, ob in der Automobil- oder Zulieferindustrie,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen startet Strategiedialog Automobilwirtschaft

Niedersachsen startet Strategiedialog Automobilwirtschaft

10. Mai 2019 | Hannover

HANNOVER. Vor dem Hintergrund der sich verändernden Mobilität und den damit verbundenen Herausforderungen für die Automobilwirtschaft hat heute in Hannover die Auftaktveranstaltung zum Strategiedialog Automobilwirtschaft in Niedersachsen stattgefunden. Initiiert vom Land Niedersachsen, NiedersachsenMetall und der IG Metall Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und begleitet von der Volkswagen Group und Continental soll mithilfe eines Strategiedialogs die Stärke des Automobilstandorts Niedersachsen… Weiterlesen