Bild zum Artikel: Energieeffizienz im Fokus: Wie Wärmepumpen die Heizkosten senken können

Energieeffizienz im Fokus: Wie Wärmepumpen die Heizkosten senken können

1. November 2024 | Service

Das Geheimnis der Energieersparnis mit Wärmepumpen Wärmepumpen gelten als modernste Wunderwaffe gegen steigende Heizkosten. Doch was macht diese Technologie eigentlich so bemerkenswert? Im Grunde genommen nutzen Wärmepumpen die ohnehin vorhandene Energie aus Luft, Erde oder Wasser, um Heizenergie effizient bereitzustellen. Diese Methoden sind nicht nur zukunftsfähig, sondern auch umweltfreundlich. Die Kombination aus Energieökonomie und natürlicher… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe

Gasheizung 38 Prozent teurer als Wärmepumpe

22. Juli 2024 | Deutschland

Der Betrieb einer Gasheizung ist deutlich teurer als das Heizen mit Wärmepumpe: Laut aktueller Analyse des Verbraucherportals Verivox zahlen Neukunden, die ein Einfamilienhaus beheizen, 38 Prozent mehr für das benötigte Gas als für den Strom, den eine Wärmepumpe benötigen würde, um die gleiche Menge Wärme bereitzustellen. Wichtige Gründe: Der Mehrwertsteuersatz für Gas liegt seit April… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nachhaltige Energie gewinnen – So profitieren private Investoren

Nachhaltige Energie gewinnen – So profitieren private Investoren

1. Januar 2024 | Service

Die Energiewende eröffnet Privatanlegern neue Möglichkeiten. Durch den Konkurrenzkampf sinken die Preise für Solaranlagen, der Ausbau von Windkraft wird ebenfalls vorangetrieben und angesichts des Heizungsgesetzes dürfte der Preis von Wärmepumpen aufgrund höherer Produktion ebenfalls sinken. Ohne Strom nichts los Industriegesellschaften sind zweifellos auf hohe Mengen von Energien angewiesen. Ein Rückbau der Industrie ist wohl keine… Weiterlesen