Mittwoch, 18. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Glocken läuten für den Frieden

HILDESHEIM. Die evangelischen und katholischen Kirchen laden zum Gebet für den Frieden ein und läuten dazu gemeinsam am Freitag, 25. Februar, um 18 Uhr. Viele Kirchen sind anschließend geöffnet zum stillen Gebet oder sie bieten die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden.

In der Andreaskirche findet eine ökumenische Friedens-Andacht mit Superintendent Mirko Peisert und Stadtdechant Wolfgang Voges statt. Ebenso finden in Hildesheim Friedensgebete in der Lambertikirche und in der Katharina von Bora Kirche statt, außerdem in der Lukaskirche und in der Michaeliskirche, sowie in der Elisabethkirche in Sorsum und in St. Nicolai Bolzum.

Am Mittwoch, den 2. März, ist in der Kirche zum Guten Hirten ein Ökumenisches Friedensgebet geplant.

Mirko Peisert sagt: Es ist Krieg in Europa. Mit Erschrecken und Sorgen sehen wir, wie militärische Gewalt Raum greift. Im Gebet verbinden wir uns mit den Menschen, die in der Ukraine um ihr Leben und die Freiheit ihres Landes fürchten. Wir bringen unsere Sorge vor Gott.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.